|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 12:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
				 M30 Zündkerzen erneuern 
 Gibts da einen Trick, an die Kerze an der Spritzwand ranzukommen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 12:46 | #2 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 Hey, 
ich habe da son Gelenk genommen und vorne dann den Kerzenstecker rangemacht. Luftfilter ab hilft naürlich schon sehr, wenn du ihn net abgemacht hast, aber das denke ich mal    
Grüße aus Bensheim
				__________________ "Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 13:35 | #3 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...probiers mal mit dem original Bordwerkzeug...kann ich nur empfehlen    . Die Suche nach dem passenden Gelenk, dem passenden Kerzenschlüssel entfällt dann...
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 13:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Zündkerzenstecknuss-kurze Ferlängerung-Gelänk-Ratsche. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 14:31 | #5 |  
	| BMW ist doch geil 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Wie oben schon beschrieben! Luffi raus, Gelenk und dann den passenden Kerzenschlüssel... geht eigentlich relativ gut habs auch gestern erst gemacht!!! 
				__________________BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...
 
 BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk;  Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 15:18 | #6 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 15:52 | #7 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 das Orignal Bordwerkzeug ist dafür auch meiner Meinung nach am Besten geeignet 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 16:14 | #8 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  das Orignal Bordwerkzeug ist dafür auch meiner Meinung nach am Besten geeignet |  .....wenn es denn vollständig ist    
Grüße aus Bensheim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 21:48 | #9 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  ...probiers mal mit dem original Bordwerkzeug...kann ich nur empfehlen    . Die Suche nach dem passenden Gelenk, dem passenden Kerzenschlüssel entfällt dann...
 
greetz 
der art |  Genau so ist es.    
Habe ich auch mit alle möglichen werkzeug versucht    
Nur original Bordwerkzeug.
 
LG
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2010, 22:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Vorhanden, geht`s mit dem Bordwerkzeug sehr gut. Aber, wenn Du die neuen Kerzen hineinschraubst, dann Schraube sie bis zum Anschlag, lose mit der Hand ein, erst dann Festspannen.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |