Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2003, 14:00   #11
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

mit einem "richtigen" LAgerschaden fährst Du auch keine 2500 km mehr. Mein letzter ist zwar schon gute 20 Jahre her, (Ford Capri V6, ohne Öl) aber irgendwann geht dann was fest im Motor und es dreht sich nichts mehr.
Ist beim 735 E32 nicht irgendeine Schraube an der Nockenwelle losgeh und runterfall gefährdet? Ich würde auch eher auf Ventiltrieb als auf Kurbeltrieb tippen.
Lass es lieber sicherheitshalber in einer Werkstatt prüfen. Lieber einige "wenige" Euros für die Diagnose ausgeben als hinterher "ganz viele" Euros für einen gebrauchten Motor und die Arbeiten fürs umbauen.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 15:11   #12
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Jep,

beim M30 löst sich gerne die Hohlschraube vom Ölrohr oben unter dem Ventildeckel. Dann wird die Nockenwelle nicht mehr richtig versorgt und läuft ein. Sollte unbedingt regelmäßig geprüft werden.

Aber Manni-Z schrieb doch, daß das Geräusch eher von unten kommt...

Grüße, RR

[Bearbeitet am 2.9.2003 um 16:12 von RoadRunner. Grund: Tippen will gelernt sein !]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 08:57   #13
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard em

das hört sich an wie in meinem Tread "V12 klappert wie Speühdose" Wenn es nicht die ydros sind, könnte es die Kippebelwelle sein, mein 325 (R6) hatte das auch, fing bei 90000 an und war bei 275000 immer noch nicht besser . Aber hat gehalten und fährt jetzt in Polen rum
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 11:15   #14
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo

Also ich bin gestern noch einmal ca 900km damit gefahren, Ergebnis, Geräusch mal stärker mal schwächer, aber nicht stärker als auch vor einer Woche. Ich werde heute erstmal das Öl wechseln und mir die Nocken nochmal genau ansehen, wenn da nichts bei rumkommt, dann werde ich damit mal zum Freundlichen fahren.

MfG

Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 17:47   #15
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Meiner klappert auch - und läuft und läuft und läuft.

Übrigens: Mal mehr, mal weniger...

Also, mach Dir nicht zu viele Sorgen ...

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 06:48   #16
manno
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: frechen
Fahrzeug: e32 735i e34 525i
Standard Lagerschaden

Hallo Manni

Ich bin am Samstag wieder am basteln ,kannst ja mal vorbei kommen .Adresse in U2U.
manno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 12:58   #17
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Meiner klappert auch - und läuft und läuft und läuft.

Übrigens: Mal mehr, mal weniger...

Also, mach Dir nicht zu viele Sorgen ...

Gruß Norbert
Hallo Norbert

Da ich mitllerweile schon fast 6tkm damit gefahren bin, (ich war diese Woche noch auf 2 längeren Fahrten) glaube ich fast auch nicht mehr an einen Lagerschaden, aber das Geklappere nervt ungemein, und wenn ich wenigstens genau wüßte was es ist, dann wäre mir deutlich wohler.

MfG

Manni Z
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 14:06   #18
Rudi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Bellenberg
Fahrzeug: E38 740i E53 4,4i
Standard

Es könnte das sogenannte "Kolbenkippen" sein. Bei Ablagerungen durch Alterung oder falsches Öl kann sich der Kolbenbolzen nicht mehr leicht genug bewegen. Ein 0- Öl ist eh nur teuer und dei extremer Kälte sinnvoll.
Ein 10-40 oder 15-40 könnte die Geräusche vermindern. Übrigens ein Lagerschaden wird lauter wenn der Motor
im Standgas läuft und er belastet wird. Das bedeutet Bremse treten und Gang rein , dann die Kupplung so schleifen lassen bis der Motor kurz vor dem ausgehen ist.
Gruß Rudi
Rudi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 15:31   #19
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo Rudi

Bremse treten und Kupplung schleifen lassen ist nicht, Automatik! Aber beim Gasgeben ist das Geräusch sowieso weg. Ich habe am Mittwoch nochmals die Ventile eingestellt, diesmals bei handwarmem Motor, danach war es für 200km besser, Ölwechsel auf 10W40 ebenfalls gemacht, keinerlei Effekt, heute war ich nochmal bei BMW, die haben gesagt, Kipphebelwelle bzw. was damit zu tun hat, Kipphebel, Gleitsteine etc.

MfG

Manni Z.
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group