|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2009, 20:34 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  ich "behaupte" jetzt mal, das thomas so oder so nicht von hand schaltet. egal wo der wählhebel bzw. die tasten sitzen. drum versteh ich sein posting auch nicht wirklich |  Selbstverständlich tut er das - was verleitet dich zu der sportlichen Behauptung, dass er das nicht täte? Hint: Es gibt diverse Gelegenheiten, wo es durchaus sinnvoll ist, von Hand einzugreifen, auch wenn man es nicht unbedingt muss.
 
Ganz unabhängig davon gibt es auch keinerlei Grund, Unsinn nicht als solchen zu bezeichnen, selbst wenn man selbst nicht direkt betroffen ist.
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2009, 20:56 | #32 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasG  Ganz unabhängig davon gibt es auch keinerlei Grund, Unsinn nicht als solchen zu bezeichnen, selbst wenn man selbst nicht direkt betroffen ist. |  da geb ich dir recht... jedoch teile ich deine meinung nicht, bzgl. der "unsinnigen" stelle. ich find sie sogar optimal, ledeglich das manuelle eingreifen ist beeinträchtigt beziehungsweise "suboptimal" im vergleich E38/F01
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2009, 22:25 | #33 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Was meinst Du damit?Schaltrichtung? ???????
 |  Wie Jetzt? Man kann doch sechs Geschwindigkeiten vorprogrammieren und zwischen denen hin- und herschalten.
Intuitiv  hatte ich den Hebel für den schnelleren Punkt immer rangezogen und für den langsameren Punkt immer nach vorne gedrückt. Die Schaltung reagiert aber genau andersrum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2009, 11:44 | #34 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Arrif! 
Schreib doch mal in Dein Avatar rein, WELCHEN E65 Du fährst .....
 
mfg 
peter
 
ps. soll DAS der Fiesta mit 75 PS sein, den man in Deinem Profilbild neben dem E38 sehen kann?         |  Ja , mach ich Peter , ich bin noch nicht dazugekommen ein Bild reinzusetzten , da es entweder Regnet oder wie jetzt Schneit und ein Dreckiges Auto Fotografier ich net   . 
gruß 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2009, 12:18 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Wie Jetzt? Man kann doch sechs Geschwindigkeiten vorprogrammieren und zwischen denen hin- und herschalten.
 Intuitiv hatte ich den Hebel für den schnelleren Punkt immer rangezogen und für den langsameren Punkt immer nach vorne gedrückt. Die Schaltung reagiert aber genau andersrum.
 |  *lach* und für mich ist intuitiv, dass wenn ich schneller fahren will, den Hebel nach vorne drücke: "komm , es geht vorwärts .. lass laufen ..." 
Und wenn ich langsamer fahren will, den Hebel anziehe - genau wie man auch die Zügel anzieht, wenn man mit ner Kutsche langsamer fahren will ...
 
mfg 
peter
 
ps. Du weißt, dass noch es noch eine 7. fest vorprogrammierte  Geschwindigkeitseinstellung gibt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2009, 13:02 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 wa meint ihr denn mit festprogrammierter geschwindigkeit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2009, 20:06 | #37 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 er meint 30km/h
 das ist die geschwindigkeit ab der der tempomat funktioniert.
 somit musst du diese nicht speichern
 
 gruss eco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 00:15 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NeXus  wa meint ihr denn mit festprogrammierter geschwindigkeit |  Du kannst als Benutzer mehrere (6) von DIR gewählte Geschwindigkeiten im Tempomat vereinbaren/festlegen. 
Zusätzlich: 
Wenn Du unterhalb der niedrigsten von Dir gewählten Geschwindigkeiten den Hebel zum Lenkrad ziehst - dann springt er auf die einzige FEST-VOR-eingestellte Geschwindigkeit - und das ist 30 km/h. Die brauchste eben nicht separat zu vereinbaren.
 
Das ist praktisch bei den 30-km-Zonen!
 
und so ist das eben nicht ganz das, was @eco meinte!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 02:18 | #39 |  
	| flotter dreier ;-) 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Du kannst als Benutzer mehrere (6) von DIR gewählte Geschwindigkeiten im Tempomat vereinbaren/festlegen.Zusätzlich:
 Wenn Du unterhalb der niedrigsten von Dir gewählten Geschwindigkeiten den Hebel zum Lenkrad ziehst - dann springt er auf die einzige FEST-VOR-eingestellte Geschwindigkeit - und das ist 30 km/h. Die brauchste eben nicht separat zu vereinbaren.
 
 Das ist praktisch bei den 30-km-Zonen!
 
 und so ist das eben nicht ganz das, was @eco meinte!
 
 mfg
 peter
 |  
also grad in 30er zonen ist der tempomat sowas von unangebracht. weil in 30er zonen RECHTS vor LINKS herrscht!!! somit musst du jedes mal auf die bremse und deaktivierst den tempomat.
 
und es ist nix und überhaupt nix anderst als ich in meinem vorigen post geschrieben habe.
 
eco, der es genau so meinte aber nicht viel schreiben wollte
 
ps: manchmal ist weniger mehr! mehr tatsache, weniger gelaber    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 11:47 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Nein, wie charmant manch einer sein kann!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eco  also grad in 30er zonen ist der tempomat sowas von unangebracht. weil in 30er zonen RECHTS vor LINKS herrscht!!! somit musst du jedes mal auf die bremse und deaktivierst den tempomat. 
und es ist nix und überhaupt nix anderst als ich in meinem vorigen post geschrieben habe.
 
eco, der es genau so meinte aber nicht viel schreiben wollte
 
ps: manchmal ist weniger mehr! mehr tatsache, weniger gelaber    |  
Grad in UNSEREN 30 km-Zonen ist der Tempomat von Vorteil - und damit sehr wohl angebracht!
 
Nicht immer  kommt jemand von rechts - und dann braucht man auch nicht zu bremsen ....
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |