


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2003, 20:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Krummennaab
Fahrzeug: BMW 735 E32, Porsche Turbo 944SII Cabrio
|
was kosten die radlager vorne
hallo 7er -freunde,
hat wer ahnung was die radlager vorne für den e32 kosten und ob ich die auch ohne abzieher abkriege.
danke !
|
|
|
25.08.2003, 21:04
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » was kosten die radlager vorne »
Zitat:
Original geschrieben von chocko
hallo 7er -freunde,
hat wer ahnung was die radlager vorne für den e32 kosten und ob ich die auch ohne abzieher abkriege.
danke !
|
Hallo @chocko ...
Da es zwei verschiedene Versionen von den Radlagern gibt (Symmetrisch und Asymmetrisch),solltest du mit den genauen Fahrzeugdaten Dir die Radlager Bestellen - sonst,gibt es Probs mit ABS ... Die Radlager Kosten ca. 140€ das Stück und einen Abzieher brauchst du nicht - die Radlager sind komplett ...
Gruss @freak ...
[Bearbeitet am 25.8.2003 um 23:09 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
25.08.2003, 21:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Chocko !
Radlager füer Vorderachse ca. 120,--€ je Stück. ( Je nach Bezugsquelle ).
Bist du sicher, daß das Lager defekt ist ?
Manchmal ist nur der Bremskolben festgefressen. Hört sich ähnlich an.
Manchmal kriegt man das Lager mit dem Plastikhammer runter, manchmal nur mit dem Abzieher.
Auf alle Fälle einen Abzieher bereithalten
Auf Johan's und Sean's Site ist eine prima Anleitung.
http://shrubbery.student.utwente.nl/
>Fixex > Frontwheelbearing<
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.08.2003, 21:10
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Radlagerpreise
richten sich nach Bj. u. FG-nr.
gruss jürgen
|
|
|
25.08.2003, 21:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Krummennaab
Fahrzeug: BMW 735 E32, Porsche Turbo 944SII Cabrio
|
Zuerst möchte ich mich bei Euch für die Tipps bedanken.
Mein 7er ist ein 735 Bj 87, ich denk schon das das Radlager defekt ist, bei ca 80kmh hört man es rollen, schlag ich mit dem lenker ein ist das rollen weg auf der anderen seite wieder da, fährt man gerade hört man es auch.
|
|
|
25.08.2003, 21:30
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
chocko
dann asymmetrisch, 140,94
zu beziehen über bmw-cuntz (rabatt!)
gruss jürgen
[Bearbeitet am 25.8.2003 um 22:44 von JB740]
|
|
|
26.08.2003, 08:16
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
|
Hallo chocko,
ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es die Radlager sind. Beim 7er halten die ewig! Ich hatte das gleiche Problem, siehe mal mein Thread "unwucht in den Rädern". Habe leider auch die Lager gewechselt und nichts wars! Bis ich das Problem mit den Reifen in Verbindung bringen konnte und seit dem ich diese gewechselt habe, ist Ruhe!!!!!!!
Gruß Der gelassene
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|