


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2009, 12:46
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Bild von OT-Geber M30 ?
Hallo an alle,
hat jemand mal ein Bild von dem Kurbelwellensensor, wo er genau sitzt ?
Habe schon gesucht, aber kein Bild gefunden.
Danke
|
|
|
30.11.2009, 13:40
|
#2
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Kann leider erst morgen nen Bild machen, ist aber net schwer zu finden. habe ihn gestern auch gereinigt. Danach war alles wieder gut. 
Am besten nimmst du den Luftfilterkasten ab (Schlauchschelle links ab, rechts Plaste abstecken. Schraube am luftfilterkasten lösen. abheben)
Stehst dann ja Beifahrerseitig. Wenn du dann etwas tiefer zum Klimakompressor schaust, bzw. zu den keilriemen, siehst du ja das Zahnrad, mit den stumpfen Zähnen. Genau an diesem ist der OT-Gebern, der springt dir dann quasi entgegen.  Brauchst nen 5er Imbus, um den rauszuschrauben. Abstand zum zahnrad sind ca. 0,7mm.
Oder du schaust hier mal:
http://paulaxford.com/bmw730i/images/eng_sensors.jpg
Dort wo "Crankshaft position Sensor connector" steht. Genau da wo der Strich draufzeigt (also linker Stecker) das ist der Stecker vom OT Geber, wenn du etwas an dem Kabel wackelst, dann siehst du bei abgebauten Luftfilter auch, wo das Kabel am OT-Geber wackelt
Wenn du es nicht findest, wovon ich mal nicht ausgehe, dann sagst bescheid.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
30.11.2009, 13:43
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Klimakompressor ? Der war gut  ich hab gar keine Klima 
Spass. Danke mal für die Info, sollte ich doch finden.
Gruss
Tim
|
|
|
30.11.2009, 13:49
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Klar solltest du den finden. ich hab mir das auch 100mal beschreiben lassen. Und hab gedacht, den find ich nie. Aber alles schnell. Geb behscheid, wenn du hast.
Grüße aus Bensheim
|
|
|
30.11.2009, 15:11
|
#5
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
hier noch ein Bild
|
|
|
30.11.2009, 15:22
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Coole Sache das Bild. Danke. Wie kann man den Abstand einstellen, sollte der nicht passen ?
Gruss
Tim
|
|
|
30.11.2009, 16:22
|
#7
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Wie kann man den Abstand einstellen ?
|
Ich hab keine Erinnerung, aber offenbar (Bild) hat der Halter des Gebers eine verstellbare Führung, die man radial zum Zahnkranz/Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe verschieben kann. Wahrscheinlich mit Klemmschräubchen.
|
|
|
30.11.2009, 16:44
|
#8
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Danke e3tom,
bessere Bilder kann man nicht haben 
Gruss
Tim
|
|
|
01.12.2009, 19:41
|
#9
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ot geber verstellung
moinchen,habe gerade bei ca 0 grad aussentemperatur,die verstellschraube für die oben beschriebene ot geber einstellung gesucht,und oh wunder auch gefunden    .der freundliche meinte es müsse eine kreuzschraube sein,ich also los und jesucht ,leider erfolglos.    habe dann durch zufall gesehen,das hinter dem halter des ot gebers eine 10er mutter (sechskant,passend zum sechszylinder   ) ist .diese fleissig los gedreht,den halter hin und her gewackelt und siehe da es lässt sich auf die 0,7 mm einstellen,mutter fest gezogen fertig.durchgefrohren aber glücklich,naja war premiere meine früheren wagen (ascona b 2.4 e)hatten das nich .wer suchet der findet. grüsse harald
|
|
|
01.12.2009, 19:54
|
#10
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
@ m30freak
hat sich der Motorlauf denn geändert ?
ich werde mich die Tage mal dran machen.
Gruss
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|