|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.11.2009, 18:32 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein 5HP-18 will nicht mehr 
 Hi, 
also ich habe folgendes Problem....Seit dem ich letztens mein Auto auf Arbeit abgestellt habe und wieder losfahren wollte will er nicht mehr. Die Drehzahl geht hoch doch das Auto fährt nur ganz langsam(5km/h), nur wenn ich kurz den Programm Wahlschalter von Normal>Winter mache und dann wieder sofort zurück, fährt er für ca. 20m ganz normal. Er ist nicht im Notprogramm oder oder macht irgendwelche Geräusche. Darauf hab ich heute mal das Öl abgelassen und auf Späne oder sonstiges Überprüft, aber dort war nichts zu erkennen. Es roch weder verbrannt noch waren irgendwelche Späne vorhanden und relativ klar war es auch. Also hab ich wieder aufgefüllt und der Effekt ist der selbe wie vorher. 
Ist das nun ein eindeutiger Getriebeschaden oder was kann das sonst noch sein??? 
Bitte helft mir will endlich wieder 7er fahren  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 08:09 | #2 |  
	| Styling 5 rules 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Nähe Hamburg 
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
				
				
				
				
				      | 
 Moin! 
Das hört sich sehr vertraut an   Allerdings kam bei mir dann irgendwann die Meldung "Getriebenotprogramm" dazu. Dein Ölstand stimmt aber in beiden Fällen, oder?
 
Das Öl war auch bei mir OK; keine Späne und auch nicht verbrannt. Trotzdem hat nur ein neues/gebrauchtes Getriebe geholfen.
 
Ich befürchte, da ist was zerschossen. Da es ein Bj`92 ist solltest Du aber problemlos ein gebrauchtes Getriebe finden.
 
Viel Glück
 
Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 09:28 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 sind die Anzeigen im Cockpit in der CC denn da?Wenn nicht, den Schalter reinigen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 12:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  sind die Anzeigen im Cockpit in der CC denn da?Wenn nicht, den Schalter reinigen.
 |   100%ig......den Fehler hatte nen Kumpel von mir auch....der Dachte er wird verrückt und bräuchte nen Neues Getriebe.Er war dann bei ZF und konnte das Auto nach 30min wieder  abholen und hat 35euro gezahlt......      
Und nun,....läuft er wieder....
 
Kleine Ursache,......gggrrrroßer Fehler....
 
Mfg Piet
				__________________Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
 ..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
 
 Es sind..
 ..die Tage, die du gelebt hast.
 ..die Worte, die du gesagt hast.
 ..& die Chancen, die du verpasst hast...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 13:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 manchmal muss auch "nur" der Seilzug wieder richtig eingestellt werden .. weiss nicht ob es das bei dem Getriebe hier auch noch gibt - bei meinem EX E32 war das auf jeden Fall noch so ...
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 13:29 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 und die Kodierungsplatte mal sauber machen  Transmission  page_2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2009, 21:22 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
				
				
				
				
				      | 
 Also im CC sehe ich jeden Gangwechsel den dich durchführe und im Notprogramm ist er halt auch nicht.Aber ich kann doch auch nur ein Getriebe aus dem 730 V8 nehmen oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 11:45 | #8 |  
	| "Eins, Zwei...SIEBEN" 
				 
				Registriert seit: 18.10.2008 
				
Ort: Schwäbisch Hall 
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 @Chatfuchs
 Der 92er hat mit Sicherheit das EH Getriebe und damit keinen "Schaltzug" mehr wie die Alten.
 
 (edit: ähm.... klar hat der das EH, hat ja den Programwahlschalter hüstel hüstel)
 
 
 
 @
 
 Spähne muss man net unbedingt im abgelassenen Öl finden. In der Ölwanne sitzen zwei Magneten und die "fangen" die Spähne größtenteils auf. Um zu sehen wies um die Abnutzung steht, muss die Ölwanne runter und dann die Ansammlung des "Abriebs"  an den Magneten ansehen.
 
 
 
 
 Wie läuft er im Rückwärtsgang? Wie läuft er auf den anderen Schalterstellungen (Sport, Economy, Manuel)?
 
 
 Gruß Thorsten
 
				 Geändert von 730erCruiser (15.11.2009 um 13:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 12:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Basti996!Problem gelöst?
 
 Sonst lohnt  sich - trotz der 340 km - die Fahrt nach Dortmund/Holzwickede zu ZF!
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2009, 16:29 | #10 |  
	| schadstoffarmer sparer 
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      | 
 aber nicht mit 5kmh  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |