


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2003, 06:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
also
Ich hab meinen Verteiler gestern Abend auseinandergenommen, um nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist, denn bei mir läuft die Linke Bank auch nicht. Als ich die Schrauben gelöst hatte und das Teil da raustüddel, steigt mir schon so ein verkokelter Geruch in die Nase. Die Kontakte waren alle total verbrand. Ich hab sie Sandgestrahlt, den Finger auch, und wieder eingebaut, linke Bank macht keinen mucks. Finger durchgemessen...1kohm...soll normal sein. Dann habe ich den Finger genommen, und habe mit dem Laser 1,5mm auf den Kontakt aufgetragen, blank poliert und eingebaut, geht immer noch nicht. Prinzipiel kann das Teil doch nicht kaput sein, wenn ich alle Kontake messe und durchgang habe, das einzige, was verschleißt, sind die Kontakte an sich, und die kann ich aufschweißen. Ich denke das der Finger keinen Kontakt mehr zu den Außenkontakten hatte, nehme ich richtig an, das sich dann der Funke den nächsten Weg sucht, geradewegs durch den Kontakt durch, durch das Fingergehäuse durch und dann irgendwo auf Masse? Der Finger ist an der Rückseite voll angekokelt, aber das ist doch egal, solange das Teil durchgang hat... Wenn ich nur die genauen Maße wüßte, wie hoch der Steg am Finger ist, und was für Kreisdurm die Kontakte haben... kann ich mir die 170€ sparen, denn wenn die Teile Durchgang haben, sind sie ja nicht kaput.
Tobi
|
|
|
05.09.2003, 11:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
@tntx: Du hast mit dem Laser 1,5mm aufgetragen????????????? Ist das Kabel zw. Zündspule und Verteiler o.k.?
Kirk an Brücke: Beam me up, Scotty!
Wie geht dass, was ist damit gemeint?
In gespannter Erwartung
Efeukiller
[Bearbeitet am 5.9.2003 um 12:03 von Efeukiller. Grund: Ergänzung]
|
|
|
05.09.2003, 18:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
em
soll nich das Problem sein
Feststofflaser von Trumpf bzw Haas.
0,3mm Fokus
0,3mm Kupferdraht, und dann Feuer frei.
Ich schweiße damit auch 0,2mm Bleche, dafür ist die Maschine eigentlich gebaut, aber ich kann sie jeder Zeit Zweckentfremden.
|
|
|
05.09.2003, 19:50
|
#14
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Original geschrieben von tntx
sparen, denn wenn die Teile Durchgang haben, sind sie ja nicht kaput.
Tobi
|
Das ist nicht so ganz richtig:
Bei den Verteilern kommt es mehr auf die Isolation als auf den Durchgang an, da dort die Hochspannung für die Kerzen "geschaltet" wird.Wenn kleinste Haarrisse im Plastikdeckel sind,dann wird die Spannung nicht mehr auf den passenden Kontakt geleitet sondern sucht sich den kürzesten Weg nach Masse.Das kann z.B. durchs Gehäuse direkt nach Masse sein....
Also - bei 15000 V kommt es nicht so sehr auf Durchgang an, vielmehr auf Isolation.
Übrigens ist auch die Isolation der Zündkerzenkabel sehr wichtig.
Ich habe mal irgendwo hier im Forum gelesen, das,wenn mehr als 2 Zylinder nicht arbeiten, die komplette Bank von der DME abgeschaltet wird.Ob das allerdings fakto so ist, weis ich nicht.
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
05.09.2003, 21:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
tja
also, das klingt plausibel, denn das Teil geht ja nicht...
hab mal rechts links getauscht, jetz geht die rechte Seite nicht....
Ob das mit dem Wischwasserbehälter zusammenhängt  (insider)
werde morgen früh mal telenieren
hat jemand Teilenr und Preise für Verteiler und Finger?
|
|
|
23.09.2003, 17:07
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW750i
|
läuft nur auf 6 zyl
Hallo,
das hatte ich auch schon mal,da hat sich sogar eine BMW-Werkstatt die Zähne ausgebissen,Diagnose Benzinpumpe. Kosten ca 200Euro pro Stück mal zwei = 400 Euro.
Es kann aber auch sein das die Verteilerkappe oder Finger nen hieb hat.
Läuft er immer nur auf 6 Zyl. oder nur ab und zu?
Wenn immer nur auf 6 Zyl dann würde ich mal sagen,Benzinpumpe oder so.
Zündspule könnte es auch sein,Kommt die Fehlermeldung "Getriebnotprogramm" im BC?
Bei Zündprobleme,vorausgesetzt es ist nicht immer,hilft oft ein blick bei Dunkelheit im Motorraum,da sieht man die Funken überspriegen.Die Diagnose ist dann recht einfach.Auf der seite an der man Funken auf der Zündspule entdeckt ,da ist der fehler,Auch die Kerzenstecker sind oft defekt,besonders nachdem die Kerzen gewechselt wurden,da die oft sehr schwierig runter gehen.Durchmessen 5kOhm
gruss Willi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|