


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2009, 17:37
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
EML Frage an die Elektrik Spezis
Hallo
Kann man eigentlich bestimmte Ursachen festschreiben,wenn es um den
Ausfall der EML Leuchte beim Fuffi geht........
Bei meinem Fuffi war es so, dass ich beim Anlassen bemerkt habe,dass die Lampe etwas flackerte ( kaum merklich), habe ich dann das Auto aus gemacht und erneut auf Zündung geschaltet,blieb die Lampe ganz aus und leuchtete nicht ihre vorgegebenen rund 2 Sek.....
Es kann natürlich das Birnchen selbst sein, dass ist klar, es kann auch die
Zuleitung zu diesem Birnchen sein,auch klar...... mich würde eben interessieren, ob es eine Häufigkeit auf eine bestimmte Ursache gibt,wenn die
EML Leuchte ihren Geist aufgibt.
Soweit ich mich erinnere,sind es ja sogar zwei Birnchen in der EML Leuchte und nicht nur eine....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
19.10.2009, 18:47
|
#2
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
ja, zwei sind es und ich glaube die sind aufgelötet.
meine ich gesehen zu haben als ich das Kombi offen hatte.
|
|
|
19.10.2009, 18:51
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Eine mögliche Ursache ist wohl eine defekte Leiterbahn auf der Platine. Das würde zu dem Flackern und der Temperaturabhängigkeit passen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.10.2009, 20:30
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, Danke erstmal, wie geschrieben, ich denke,dass Morgen das Combi getauscht wird und dann wird sich zeigen, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.10.2009, 21:09
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi Peter,
bei meinem 735i war der Fehler eine defekte Leiterbahn im Kombiinstument.
Mit dem Multimeter konnte ich diese laut Schaltplan identifizieren und durch eine Drahtbrücke ersetzen.
Danach ging nicht nur die EML Leuchte wieder an - auch der Tempomat funktionierte wieder und der Motor brachte deutlich mehr Leistung.
...hope it helps...
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
19.10.2009, 21:38
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Peter,
Johan hat hier das Problem beschrieben - Leiterbahn.
EML bulbs
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.10.2009, 20:34
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi Peter,
Johan hat hier das Problem beschrieben - Leiterbahn.
EML bulbs
Gruß Wolfgang
|
Jo, Danke für den Link,den kannte ich natürlich schon.....    .......aber,wie Du weisst, gehe ich an Elektrik niemals
selbst ran..... nein,nein.... sonst fackelt mir noch das ganze Auto ab........ 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|