Zitat:
Zitat von ThomasG
Eine andere Sache, die bisher noch nicht erwähnt wurde: Du bist im Außendienst tätig, und daher ist es sinnvoll, auch ein Stück weit die Außenwirkung zu bedenken. Nun kommt es wie fast immer auch hier darauf an. Grundsätzlich wird allgemein ein 3er für Menschen deines Alters im Außendienst als ein angemessenes Fahrzeug betrachtet, wobei tatsächlich nur die Fahrzeugklasse und nicht die Motorisierung beachtet wird (von einer Krawallschüssel wie dem M3 mal abgesehen). Einen 5er als Dienstwagen haben üblicherweise Leute in oberen Management-Ebenen oder Geschäftsführer, ein 7er ist der obersten Führungsebene vorbehalten. Und selbst dort ist bei der Oberklasse Schluss
|
Meine AD tätigkeit beschränkt sich auf Private und Geschäftskunden im Bereich der Versicherungen und Finanzen .
Deine Aussage kann ich zustimmen das man sich sehr wohl überlegen sollte welches Auto man fahrt grade im AD.
Aber ich möchte nicht auf ein wenig Luxus verzichten.
Andere fahren 4 mal im Jahr im Urlaub und ich leiste im dem Fall das Auto.
Neid spielt immer eine Rolle aber davon sollte man sich nicht abhalten lassen, denn mal ehrlich Geschenkt bekommt keiner was und ich arbeite für mein Geld und auch nicht grade wenig.
Bei dir wird es nicht anders aussehen wie sagt man so schön von nichts kommt nicht.
Aber du sagtes das du auch im AD bist, mich würde interessieren in welcher richtung du deine ad einsätze hast.
Jedenfalls bedanke ich mich für die ganzen lieben Antworten.
Ich weiß das man die kosten nie wirklich abschätzen kann aber soweit mir viele Leute sagen das sie nicht viele Probleme haben bzw hatten gehe ich mit einen guten Gefühl dahin "Gesetz der großen Zahlen"
Ich hab mich leider immer noch nicht so wirklich entschieden fahre morgen einen e60 535 d Probe weil mir der 530d etwas so langsamm war, es ist schon ein großer unterschied zum e90 330d.
Und am samstag ich ist ein 740i dran wobei mir die Spritkosten ein wenig zu denken geben
mfg Jan