Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
deshalb doch lieber ne c klasse von amg....
langlebiger motoren, seriösere vorbesitzer... die liste lässt sich fortsetzten..
Wobei die erst ab dem c63 wirklich gut werden und dem M3 Konkurrenz machen können. Der c63 ist schon ein heißes Teil, wenn es auch kein Auto für mich wäre.
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Also der Cl500 gefällt mir super, aber die Probefahrt war alles andere als super.
Ich dachte mit dem Cl sportlich aber trotzdem mit Komfort unterwegs zu sein.
Das Ding fährt sich aber wie ein 7er, was ja nicht schlecht ist, aber ein Coupe (ein sportliches Auto) sollte doch auch wenigstens ein bisschen agil/sportlich fahren.
Oder sehe ich das falsch.
Klar der Cl ist ein S-Klasse Coupe und wird nie so sportlich sein wie ein M3, aber er ist trotzdem ein Coupe.
Deshalb war ich etwas unzufrieden mit dem CL
aber ein Coupe (ein sportliches Auto) sollte doch auch wenigstens ein bisschen agil/sportlich fahren.
Ich finde gerade deswegen den CL nicht schlecht. Wer es sportlicher will kann zum CLK usw. von MB greifen. Der CL stammt von der S Klasse und sollte auch so fahren. Den CL wirst du nur gegen viel Geld (AMG) etwas in die sportliche Richtung bekommen. Von MB einen sportlichen Zweitwagen neben dem 7ner zu finden ist nicht einfach. Eigentlich bleiben da nur die C, CLK und SLK´s von AMG, vor allem wenn man mit dem M3 vergleicht.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
... schau Dir halt als erstes mal den Ölstand und auch das Öl am Peilstab selber an ... dann mach eine ausgiebige Probefahrt und schau, wenn der Wagen warm ist, ob die Leistung voll da ist ... hierzu kann es nicht schaden, wenn man mal ein paar Meter Autobahn mehr fährt.
Dann hast Du zumindest schon mal einen ersten Überblick, ob der Motor noch richtig zieht ... ungeprüft, würde ich keinen nehmen...
ansonsten ist es genau so - wie schon beschrieben... die M3s sind dankbar, wenn man die richtig warm fährt und erst dann Gas gibt. Das gilt für andere Motoren natürlich genau so - nur ist so ein M3 eben auch sehr verlockend ... da halten viele nicht die Füsse still.
So eine Leistung hat natürlich auch Verschleiss etc... ich habe auch nicht schlecht gestaunt, was die Vorderachse und die Vorderreifen nach einem Jahr abgebaut hatten. Ich bin kein absoluter Heizer, aber wenn der Wagen warm ist, wird er auf der Autobahn auch gefahren ...
... kann also nicht schaden, wenn Du Deinen potentiellen Wagen mal irgendwo auf die Bühne packst und Dir das Fahrwerk anschaust und in einem auch, wie der generelle Zustand von unten ist ...
alles in allem aber nicht so stressig wie man denkt...
mein M3 hat noch ein Chip-Tuning bekommen und auch da ist alles in Butter. So gesehen hast Du auch beim M3 noch Leistungsreserven nach oben