|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 20:29 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zum Schalter des elektr. Rollos. 
 Hallo 
Der Highline hat ja zwei Schalter, womit man das el. Rollo bedienen kann, einen 
hinten in der Mittelarmlehne und einen ausen an der Mittelkonsole...... beide 
sind aber vom Fahrersitz aus umständlich zu erreichen, schön wäre es,wenn 
man ihn,wie in diesem Beispiel ( siehe Anhang) vorn in der Mittelkonsole hätte. 
Muss man irgendwelche Relais oder sonstiges verbauen, um diesen dritten 
Anschluss zu verwirklichen, oder braucht man nur die bestehenden Kabel nach 
vorn zu splitten.....????
  http://img7.imageshack.us/img7/6287/schalterame322.jpg 
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________  
				 Geändert von peter becker (08.09.2009 um 20:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 20:57 | #2 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo 
Der Highline hat ja zwei Schalter, womit man das el. Rollo bedienen kann, einen 
hinten in der Mittelarmlehne und einen ausen an der Mittelkonsole...... beide 
sind aber vom Fahrersitz aus umständlich zu erreichen, schön wäre es,wenn 
man ihn,wie in diesem Beispiel ( siehe Anhang) vorn in der Mittelkonsole hätte. 
Muss man irgendwelche Relais oder sonstiges verbauen, um diesen dritten 
Anschluss zu verwirklichen, oder braucht man nur die bestehenden Kabel nach 
vorn zu splitten.....????
  http://img7.imageshack.us/img7/6287/schalterame322.jpg 
Viele Grüsse
 
Peter |  Hallo peter 
soviel ich weis brauchst du nur ein schalter und paar meter kabel. 
Kein Relias oder sonst was.
 
LG Homayoun
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 21:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 richtig... einfach nur vom näheren schalter die kabel anzapfen und nach vorn führen und an dein dritten schalter anklemmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 21:21 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Eure Antworten, ich war nicht sicher, ich meine, dass ich schon mal 
gelesen hätte....."einfach so"..... könne man das nicht splitten......da müsse 
noch irgendein ??    Bauteil zwischengebaut werden. Aber, das Gedächtnis 
will im Moment nicht so richtig....      
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 22:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 ja schon für den fall das zwei leute gleichzeitig drücken... das solltest natürlich vermeiden. aber mehr als drei adern wie beim fensterheber sind es ja nicht. ein spannungsführendes und eins für hoch und eins für runter... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2009, 22:33 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter, 
wie das im Highliner verschaltet ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keinen E-Plan habe.
 
Im normalen geht es NICHT. Pin 1 am Schalter liegt an Masse und wird bei Betätigung geöffnet. Wenn da jetzt der zweite Schalter Plus zum Steuergerät legt, fliegt dir die Sicherung raus.
   
Da im HL (wahrscheinlich) das gleiche Modul eingebaut ist, muß da wohl noch eine Zusatzschaltung sein (Relais oder so)
 
gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 07:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 ok da zieh ich meine aussage zurück. dachte es sei einfacher gestrickt mit diesem schalter...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2009, 11:10 | #8 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 Aber ich glaube , wenn man von jeder kabel ein abzweig holt und dann am schalter anschliesst sollte es funkien. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |