


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2009, 12:50
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
bei diesem Bild
|
|
|
06.09.2009, 13:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo JensKiel,
bei einem BC ist die DWA nicht zwingend erforderlich.
Damit aber dein großer BC Strom bekommt, muss ein Relaiskasten oder DWA Steuergerät an dem grünen Stecker deines ersten Bildes angeschlossen werden.
Es geht zwar auch mit einer Brücke aber mit dem Relaiskasten ist es besser...
Was an dem weißen Stecker angeschlossen wird kann ich dir nicht sagen.
Gruß...
|
|
|
06.09.2009, 13:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Aber der kleine BC hat doch jetzt auch strom!? Brauch der BC IV mehr strom oder wie? Ist doch der gleiche Anschluß vorne.
OK also was für ein relaikasten oder DWA Steuergerät brauche ich?
|
|
|
06.09.2009, 13:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
warum es so ist kann ich dir auch nicht genau sagen. Wahrscheinlich wegen den Zusatzfunktionen...
Das Relais das du eigentlich nur brauchst hat die Nummer 65 81 1 378 027. Kostet neu gerade mal 39 Euro...
Du kannst aber auch jedes DWA Steuergerät (DWA 1-4) verbauen und eben nur den grünen Stecker anschliessen.
Oder eben eine Brücke mit einer 5A Sicherung zwischen das rote und rot-grau-gelbe Kabel setzten.
Ist aber in folgender Anleitung (PDF) schön erklärt...
http://www.gunnar525.de/screwings/bc4_einbau.pdf
Gruß...
|
|
|
06.09.2009, 14:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
OK also mal ebay durchforsten.
Hoffe ich kaufe nichts falsches.
|
|
|
06.09.2009, 14:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
oder frag mal Abenson...
Der ist auch Mitglied im Forum und verkauft auch E32 Teile bei Ebay. Der hat sicher was rumliegen und ist preislich sehr fair...
Gruß...
|
|
|
06.09.2009, 14:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
|
|
|
06.09.2009, 15:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Foto zeigt das Alarmhornrelais. Wenn keine DWA "nachrüssten"willst, sondern nur der Große BC Strom braucht.
MFG Andy
|
|
|
06.09.2009, 15:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Ja brauche nur Strom für den großen BC.
Das Relai ist teurer als die DWA also.... oder ist es doch nicht egal was von beidem?
|
|
|
06.09.2009, 15:33
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Es ist Egal ob das Relais oder die DWA einsteckst, haupsache, der stromkreis ist geschlossen, und der BC bekommt strom.
So wie spaceballer schrieb:
Oder eben eine Brücke mit einer 5A Sicherung zwischen das rote und rot-grau-gelbe Kabel setzten.
Gehts au.
MFG Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|