


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2003, 16:07
|
#31
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
außerdem kann man bei den heutigen verkehrsverhältnissen sowieso ncht mehr als 160 fahren ohne ständig auf der bremse zu hängen.
|
Ich erinnere mich da gerne an das BMW Treffen in Köln letztes Jahr zurück - A2 Hannover rauf und 240 durch - nicht einmal habe ich bremsen müssen - war aber auch Sonnabend morgen um 6....
gruß Marco
|
|
|
31.07.2003, 16:19
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740i
|
Ich habe meinen 735iA ´86 noch nie ausgefahren, aber bis 235km/h kam ich schon und da war auch noch was drin.
|
|
|
01.08.2003, 07:36
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Leutz,
die Diskussionen über Höchstgeschwindigkeiten finde ich immer wieder interessant.
Der Tacho ist auf Serienreifen abgestimmt. Wenn man Reifen mit anderem Durchmesser dranmacht, zeigt er bei der selben realen Geschwindigkeit mehr oder weniger an, je nach dem, ob der Durchmesser kleiner oder größer geworden ist. Unabhängig vom Reifendurchmesser ist nur die Messung via GPS.
Viele Grüße, RR
PS:
Ach ja, mein 735iA läuft Tacho 245, nach BC/Navi 238 und ist eingetragen mit 222 (Reifen 225/60R15, Ebene, windstill).
|
|
|
01.08.2003, 09:41
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
Jungens......
mal per BC die Geschwindigkeit messen???? und dann mit GPS vergleichen????
entschuldigt, aber träumt schön weiter....
Der BC zeigt im Prinzip nichts anderes an als die Anzahl der Impulse von der Hinterachse und zwar ohne Korrekturfaktor.
Wenn also andere Reifen (Durchmesser) montiert sind, dann zeigt er genauso Hausnummern an wie der Tacho!!
GPS...
Mal mit GPS die Höhe über Normal Null versucht zu messen????
Bei mir z.B. schwankt de Höhe im Stand des Autos von 50m bis ca. 88m über NN. Je ach Anzahl der Satelliten.
Und dann soll da die Geschwindigkeit richtig angezeigt werden???
Oh Oh....das hört sich an wie der, der in den Fluss gefahren ist, weil sein Navi sagte :"Jetzt rechts abbiegen" leider war die Brücke noch nicht vorhanden......
Einzige Methode die Geschwindigkeit richtig festzustellen:
Stoppuhr, abgemessene Strecke etc. ...alles andere sind anhaltswerte die nicht wirklich richtig sind.
Übrings, meinen 735 habe ich auch noch nicht ausgefahren... beim Vorgänger (535) habe ich es mal versucht, dann war aber son Taxi vormir, machte keinen Platz...und das bei 245 lt.Tacho.
nix für Ungut.
Gruss
Uwe
:cool:
|
|
|
01.08.2003, 09:55
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo.ich habe früher einen 730 Schaltwagen gefahren der ging wirklich nur im angegebenen Bereich um die 220.Fahre jetzt einen 730 iA wohl gechipt,der geht laut tacho und Bc knappe 250km/h.Dein 735iA sollte also durchaus auch in diesem Bereich liegen.Es gibt aber die sogenannten Werkstolleranzen die in einem Bereich von 10% liegen dürfen.Das heisst bei angegeben 188 Ps kann es durchaus der Fall sein das du im optimalen Fall so knappe 19Ps mehr hast ,vom Werk aus)demnach ist natürlich auch deine Endgeschwindigkeit höher weil er dann bis an den roten Bereich dreht.
Bis dann und viel Spaß beim testen,lasse dich nicht erwischen
|
|
|
02.08.2003, 10:24
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Alles völlig klar.
Der BC spiegelt zeigt die fahrzeuginterne Geschwindigkeit, jedoch ohne die gewollte Tachotoleranz. Das ist mit original Reifen schon ziemlich genau.
Mit GPS kann man übrigens hervorragend die Geschwindigkeit messen, vorausgesetzt das Gerät verfügt über einen geeigneten Filter, der die Streuung der einzelnen Messungen eliminiert.
Die Genauigkeit von GPS liegt dann nämlich bei günstiger Satellitenpostion im Bereich 5-10m. Zusätzlich verbessernd wirkt noch, daß dies ein systematischer Fehler ist, der immer die selbe Richtung hat und so bei Geschwindigkeitsmessungen, wo ja nur relative und keine absoluten Positionen benötigt werden, im Prinzip kaum zum Tragen kommt.
Hinzu kommt, daß das Navi die GPS Messungen mit dem Tachosignal von der Hinterachse korrelliert und so die Ungenauigkeiten beider Signalquellen elimiert. Genauer geht es fast nicht, zumindest was die Geschwindigkeit betrifft. Die absolute Postion ist ein anderes Thema, aber darum ging es hier ja nicht.
Viele Grüße, RR
|
|
|
02.08.2003, 13:32
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: bei Trier
Fahrzeug: BMW 735i E32
|
Topspeed
Zitat:
Original geschrieben von Tino
Hallo zusammen
Frage: Fahre einen BMW E32 7.35i Automat (283000km).
Macht laut Buch 221 Km/h Top Speed und 10,1 Sekunden von 0-100 Km/h.
Da ich in der Schweiz fahre, und bisher mit diesem Icon noch nicht in Deutschland war, meine Frage
Der läuft wahrscheinlich noch eher mehr, oder ???? Hat jemand schon mehr als die gut 220 Km/h erreicht, (ohne Tuning und mit Automatik).
Frage deshalb, weil habe vor ca. 2 Wochen den 0-100 Km/h Check gemacht habe. Mit Economy-Programm, und ganz leicht aufwärts. Habe erst bei etwa 104 Km/h die Uhr gestoppt. Ergebnis, 9,6 Sekunden. Statt 10,1
Und heute habe ich auf der Autobahn Sportprogramm zugeschalten und Kick Down, von 130 Km/h war er wirklich sau schnell auf 205 Km/h danach bremste ich ab, Polizei kann hier ueberall stehen.
Wer hat seinen E32 7.35i Aut. schon mal endlich getestet.
Freue mich ueber eure Antworten.
Viele Gruesse aus der Schweiz.
Tino
|
Hallo,
zuerst möchte ich mal was zu diesem Forum sagen: Erste Sahne, wirklich das beste Forum das es gibt!!!
Nun zum Topspeed: Mein 735i (Bj.89, 214000 km) läuft laut Tacho 240, dann habe ich aber noch 600 U/min Luft.
Höhere Drehzahlen möchten wir unserem Schätz´chen nicht mehr zumuten!
Aber davon abgesehen, ist es doch auch egal ob er nun 230, 240 oder 290 geht! Das geile an unseren Autos ist doch, das man sich reinsetzt und sich zuhause fühlt. 
|
|
|
02.08.2003, 19:57
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
|
Das ganze läßt sich auch sehr schön rechnerisch bestimmen über den Abrollumfang der Reifen, Achsübersetzung, Getriebeübersetzung und der Motordrehzahl.
Das ganze hat den Vorteil, daß der Drehzahlmesser im !Normalfall! ein wesentlich genaueres Instrument ist als der Tachometer.
Hier mal ein kleines Excel-Sheet welches ich gefunden habe:
Geschwindigkeit
Einfach alle Werte für das jeweilige Fahrzeug eintragen und die Geschwindigkeit bei x U/min ablesen.
Grüße
Jürgen
|
|
|
02.08.2003, 20:11
|
#40
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo
Es gibt noch eine Methode die Abweichung des BC, bzw. des Km-Zählers festzustellen: Auf die Autobahn, an einem der kleinen!!! blauen Schildern der Kilometrierung den Tageskilometerzähler re-setten, 10 oder 20 km fahren und danach mit dem Tageskilometerzähler vergleichen, dann habt ihr die Abweichung vom richtigen Wert, diese Abgleichmethode hat den Vorteil, daß sie Geschwindigkeits unabhängig ist, beim nächsten mal Full-Speed braucht ihr dann einfach nur den errechneten Wert in % von der Geschwindigkeit des BC, nicht des Tachos! abzuziehen.
MfG
Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|