|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 16:22 | #1 |  
	| Mobile Band 
				 
				Registriert seit: 12.05.2008 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zum Auspinnwerkzeug 
 Hi Leute,
 ich hoffe die Frage ist hier richtig untergebracht! Wenn nicht bitte verschieben...
 
 Jedenfalls hätte ich eine Frage zum Auspinnwerkzeug. Ich habe versucht mir selbst eins zu bauen, nach der Anleitung von Erich. Antennenstück und Austoßteil habe ich nur irgendwie klappt das nicht mit dem Auspinnen. Egal wie viel Kraft ich auch aufwende, die Pins bleiben an Ort und Stelle.
 
 Was mache ich da falsch?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2009, 08:22 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: 530d E39
				
				
				
				
				      | 
 Hallodie Stecker hast du aber schon "entriegelt" , oder?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2009, 08:42 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2009, 12:57 | #4 |  
	| Mobile Band 
				 
				Registriert seit: 12.05.2008 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Den 30 poligen Stecker auf Seite hatte ich genau so entriegelt. Ich habe dann sogar den inneren Teil komplett rausgezogen. Der Kraftaufwand war aber immer noch relativ groß, sodass es nicht immer funktioniert hat. Vielleicht muss ich da noch an der Technik arbeiten.
 Bei den 12 poligewn Steckern auf Seite 8 muss ich das Ganze nochmal versuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2009, 04:47 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 der Innendurchmesser Deines "Werkzeuges" muss natuerlich so gross sein dass es ueber den Pin zu druecken ist und die Haken aussen am Pin zusammendrueckt. Das ist der ganze Trick an der Sache.
 Und einige Stecker sind natuerlich auch noch recht rafiniert verriegelt, zum Beispiel  der fuer den LMM am 750.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |