Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2009, 17:57   #1
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard Klimawandel im e32

Hallo Forum,

hab seit gestern ein kleines Problem, und auch die Suche bringt mir keine Erleuchtung ....

Meine Klima wurde vor 2 Jahren neu befüllt,und lief bis gestern einwandfrei.
Seit gestern ist folgendes:

=> Klima ausgeschaltet, alles OK
=> Klima eingeschaltet: Keine Kühlleistung, aber es stinkt wie Pest.

Laut Suche kann das der Pollenfilter sein, aber ich habe einen VFL, und der hat glaube ich keinen Pollenfilter, oder?

Wenn ich die Klima einschalte, geht die Drehzahl leicht nach unten, also gehe ich davon aus, der Kompressor läuft mit.

Vorher hat man im Stand immer das ein - und ausschelten der Klima gehört, so ein leichtes klacken und schwanken der Drehzahl .... das bleibt ganz aus ...

Hat jemand ne Idee, wo ich suchen könnte?

Danke und Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 18:06   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Stefan

Stell doch bitte das genaue Produktionsdatum Deines Auto ein,dann hat man
es gerdade bei solchen Fragen einfacher,das Jahr allein hilft nicht viel,wenn es
gerade in die Zeit eines Wechsel in der Ausstattung viel.

Ich weiss es nicht genau,ab wann der Pollenfilter eingeführt wurde,so wie
Du es beschreibst, köööönnte es aber wirklich daran liegen.
Wenn er einen hat, sollte sich IN DER REGEL !!!!!!!! im Handschuhfach ein
Aufkleber finden, der auf den Pollenfilter hinweist, ich habe aber schon Autos
gesehen,die einen hatten, aber der Aufkleber fehlte..

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 18:21   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

mein 91er hat KEINEN Aufkleber und trotzdem nen Mikrofilter...

seltsam ist ja das er das Klacken beim Einschalten nicht hört...

und müsste es nicht IMMER stinken wenn der Mikrofilter nicht mehr in Ordnung wäre ... ???
also im Normalbetrieb


(meine Klima wurde seit 3 Jahren! nicht einmal überprüft... und sie kühlt aber zum Glück immernoch....)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 18:33   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Also, ich habe mal gelesen,dass es wohl extrem muffig riechen soll,wenn man
das Gebläse einschaltet.

Da fällt mir gerade ein, man kann doch Klimaanlagen auch desinfizieren lassen,da wird irgendein Mittel in die Zuleitungen gepumpt,was dann wohl
alles erstmal Keimfrei macht und somit auch den Geruch beseitigt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 18:51   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hat er da jetzt nun ein chemisches oder technisches Problem ?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 19:05   #6
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Servus,

hab eben mal nachgesehen ... den Aufkleber hab ich nicht .... und ich erinnere mich, das JoJo mal gesagt hat, meiner hat keinen Pollenfilter ...
Produktionsdatum .... keine Ahnung .... EZ ist 22.01.1990 ...

Muffig ríechen ist das richtige Wort, es riecht wie .... irgendwie wie in einem alten Weinkeller

Wenn es der Pollenfilter wäre, hätte das Problem doch auch langsam und schleichend auftreten müssen, oder?
Es kam aber wirklich von jetzt auf gleich, gerade in den letzten heissen Tagen hat die Klima 1a funktioniert .... seit gestern wirkt die Klima nicht mehr ....

Noch ne ganz dumme Frage: Bin bin eben vor dem Motor gestanden .... kann mir jemand sagen wo der Kompressor sitzt ???
Evt. in Fahrtrichtung gesehen links, unterhalb des Ansaugkrümmers??? Weil da sifft irgendeine Flüssigkeit aus einer Leitung ...

Geändert von StefanK (18.07.2009 um 19:10 Uhr).
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 19:26   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Neee Stefan, in Fahrrichtung links, sitzt Deine Servopumpe für den Pentosin
haushalt.. schau mal, ob die Flüssigkeit grünlich ist... am besten einfach auf
ein weisses Blatt tropfen lassen..... wenn es grünlich schimmert ist es Pentosin,also Hydraulik Öl
Dein Klimakompressor sitzt auf der rechen Seite.

Viele Grüsse

PETER
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 19:54   #8
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Shit ...

also tut sich ein zweites Problemchen auf ....
das wollt ich jetzt net wirklich hören,Peter
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 20:08   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
Shit ...

also tut sich ein zweites Problemchen auf ....
das wollt ich jetzt net wirklich hören,Peter

Ja,dass kann ich mir gut vorstellen.

Prüf einfach mal die Servoschläuche,die oben vom Regelventil abgehen.
meist ist es der,der vom Regelventil unten an die Pumpe geht,der ist undicht.
Es tropft dann aber auf die Pumpe und läuft an der Pumpe runter,sodass man
glaubt, es läge daran, aber meist !!!!!!! ist es "nur" ein Druckchlauch.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 20:52   #10
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Ich denke, dass der Kompressor nicht mitläuft.
Sieht man aber auch wenn Du einschaltest, dann müsstest Du am Kompressor sehen wie die Kupplung anzieht.
Der Kompressor ist das Teil vorne am rechts Motor von dem 2 massive Stahlleitungen weggehen.
Eine zum Kühler und eine zum Innenraum.

Grund dafür ist meistens dass in der Klimaanlage nicht mehr genug Kühlmittel ist.
(Oder Druckschalter kaputt, Elektrikproblem ...)


Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage ob Klimawandel menschengemacht ist - Angriff auf die Pressefreiheit? WolfgangSt Kommentare zu 7-forum.com News 0 21.11.2007 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group