|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 14:18 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      | 
				 Keine ASU bekommen 
 Hallo Gemeinde, 
heute morgen habe ich unseren Fuffi zu ASU prüfung gebracht die hat er aber nicht bestanden    
Tüv hat er nun bestanden ohne Mängel aber halt die ASU    
was sollte ich nun überprüfen ?
 
Wie messe ich die Lambdas durch?
 
An was kann es liegen?
 
Gruß 
Lothar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 14:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
zum Lambdasonde messen:
  http://www.7-forum.com/forum/24/lamb...ten-92978.html 
Ist allerdings besser mit nem Oszi. 
Aber wenn die gar nicht mehr arbeiten, dann siehst Du das auch mit einem Multimeter.
 
Hast Du sonst keine Infos bekommen von Deinem Prüfer? 
Was passt denn nicht, Co zu hoch, Regelung zu träge ... ?
 
Stimmt sonst was nicht, ist Dein Benzinverbrauch sehr hoch?
 
Gruß 
Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 14:40 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      | 
 also Verbrauch liegt gerade bei 29L da ich zur zeit fast nur Stadt fahre,er sagte nur zu mir Motor läuft rund aber die werte sind zu hoch.
 Ich mess mal kurz die Lamdas durch
 
 Gruß
 Lothar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:09 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lothar
 
 29 l ist natürlich schon mal eine Ansage....auch wenn es nur Stadtbetrieb ist,sollte das doch etwas arg heftig sein. Evl. liegt da schon der Hase im
 Pfeffer,dass er viel zu fett läuft.......
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:16 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 bei mir ist nur das relais für die heizung der lambdas aus der fassung gerutscht. da regelt die auch nicht mehr. relais rein gesteckt und siehe da, sei regelten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:28 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      | 
 Hab gerade mal die Lambdas abgesteckt und siehe da BC zeigt einen Verbrauch von 2,4 L momentan an anstatt vorher 3,9L motor läuft ruhiger.
 Aber wie messe ich die lambdas habe an den kabel von DME gesucht und gesucht nach 2 schwarzen Kabel aber nur 1 gelbes und 1 schwarzes gefunden , habe steuergeräte mit der endnummer 352 drin.
 
 Kann auch der Kat defekt sein ?wenn ja wie bekomme ich das herraus ?
 
 Gruß
 Lothar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:36 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 pin 70 und Pins 71  http://www.7-forum.com/forum/24/lamb...tml#post900004 
Nimm das Oberteil ab von den MOTRONIK, schraub den schwarzen Deckel ab, und setzt das Oberteil wieder auf die Motronik ohne den schwarzen Deckel auf dem Stecker wieder auf, dann siehst Du von oben die Draehte, und auch die Pins sind bezeichnet. 
Kat ist es nicht, den kannste auch so nicht abtrennen. 
Erst mal messen. Motor muss dabei natuerlich laufen und WARM sein, weil die Sonden erst regeln, wenn der Kat warm ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 um welchen motor von deinen vielen geht es denn überhaupt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:38 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      | 
 es geht um einen 750i Bj. 10.1993 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2009, 15:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 also eine info weiter... ja wie erich schon sagt, oben auf dem steuergerät messen. und wie gesagt wenn du en schaltplan hast miss ob die heizung geht, weil ohne die geht garnix |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |