Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 17:17   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Achsenproblem Nr1

Hallo, ihr lieben.
Problem meines 750er ist, das er stark nach rechts zieht.
Wenn ich das Lenkrad loslasse, will er direkt ab in die Butanik
Achsenvermessung habe ich gemacht, leider ohne Erfolg
Laut Aussage des Vermessers, steht das rechte Vorderrad ca. 1 cm nach hinten.
Er kann da nix mehr einstellen.
Beim letzten Federnwechsel vorne ist mir aufgefallen, das der Anschlagdämpfer komplett zerbröselt ist.
Mein Vermutung ist, das der ärmste mal heftig einen bekommen hat auf der rechten Seite.
Der Dämpfer muß so weit hochgeschlagen haben, das es den Puffer zerschossen hat. Links ist alles OK.
Jetzt zu meiner Frage: Was ist kaputt? Was ist verzogen? Was soll ich tauschen?
Sichtprüfung sieht alles ok aus.
Der eine sagt unterer Quärlenker usw.
Ich habe eventuell die Vermutung, das es die Achse, dort wo die Radnarbe draufgepresst ist krum ist??????
Will natürlich nicht willd alles tauschen......
Vieleicht hat ja einer von euch schon mal so ein Prob gehabt.
Stellt euch nur mal vor, der Wagen ist mit schmackes über irgendwas rechts draufgefahren.
So habe ich die Vermutung????????
Viele Grüße
Spongie
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:34   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zuerst solltest Du die Standhöhe prüfen (Abstand Achse des Rades zu Kotflügelunterkannte; alternativ, weil besser messbar: Abstand Boden zu Kotflügelunterkannte messen).

Die Standhöhe je Achse sollte bis auf wenige mm gleich sein.
Bitte beide Achsen messen !!

Wenn dies OK ist und die Spur auch ok ist wird es an dem Nachlauf oder dem Versatz des Rades liegen.

Wenn wir davon ausgehen, dass die Karosse halbwegs gerade ist (Spaltmaße an Frontscheibe und Kotflügel-Motorhaube prüfen) wird das Problem in den Streben (Querlenkern) unten an dem Federbein sein.

Wenn sicher ist, dass die Querlenker in den richtigen Befestigungs-Löchern an der Karosse montiert sind ist zu prüfen, ob ein Querlenker krumm ist, oder eins seiner Lager total ausgeschlagen ist.

evtl. ist es auch die Spurstange.
Das hochgebockte Rad bei aktiver Lenkradsperre mal mit gewallt nach rechts / links und oben/unten drücken. Ist hier Spiel spürbar ?

Wenn nein wird das Radlager auch ok sein.
Ich denke, dass die Teile hinter dem Radlager so massiv sind, dass die nicht das Problem sein werden.

PS: alte Teile, teilweise mit Spiel, aber noch "normal fahrbar" habe ich hier, so ziemlich alles, inkl. Federbeinen (bei denen die Dämpfer teilweise hinüber sind). Kannst Du alles für ne Kiste Bier bekommen, musst es Dir aber abholen kommen, nach Trier... evtl. kannst Du das ja hiermit: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/7/2-tri...we-117409.html verbinden..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:34   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Martin,wenn der mal richtig eine auf den Federdom bekommen hat, kannst
Du einstellen,bis zum Sankt Nimmerleinstag.... Du bekommst ihn nicht in die
Werte,da der Dom,wo das Federbein drin sitzt einfach nur krumm ist.

Ich vermute mal,dass Du das auch mit anderen Achskomponenten nicht mehr
hin bekommst.......... war das denn von Anfang an so.....?????

Ich weiss nicht, ob Du die Möglichkeit dazu hast......wenn er mir wäre, würde
ich ihn mal auf die Richtbank setzen lassen und die ganze Vorderachsgeometrie
prüfen lassen...... hier kann dann notfalls ein krummer Dom wieder in die
richtige Position gebracht werden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:40   #4
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Danke für die Hilfe.
Peter, das war von anfang an.
Selbst nach der tieferlegung vorne, war alles beim alten.
Taja, als erstes würde ich mal den unteren Querlänker tauschen, der ist aus Alu.
Mal sehn ob es daran gelegen hat.
Für weitere Hilfe bin ich dankbar.
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:43   #5
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Martin,wenn der mal richtig eine auf den Federdom bekommen hat, kannst
Du einstellen,bis zum Sankt Nimmerleinstag.... Du bekommst ihn nicht in die
Werte,da der Dom,wo das Federbein drin sitzt einfach nur krumm ist.

Ich vermute mal,dass Du das auch mit anderen Achskomponenten nicht mehr
hin bekommst.......... war das denn von Anfang an so.....?????

Ich weiss nicht, ob Du die Möglichkeit dazu hast......wenn er mir wäre, würde
ich ihn mal auf die Richtbank setzen lassen und die ganze Vorderachsgeometrie
prüfen lassen...... hier kann dann notfalls ein krummer Dom wieder in die
richtige Position gebracht werden.

Viele Grüsse

Peter
Aber Peter, fast 1 cm würde man doch am Dom erkennen, oder?
Das Blech am Dom wäre ja irgendwie , ich weiß nicht.
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:45   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Sollte es daran gelegen haben wird anschließend Deine Spur nicht mehr stimmen.

.. vergleich die Teile mal, wenn sie ausgebaut sind.
.. auch in welchen Löchern sie befestigt sind !

Denn beim E32 gibt es da zwei Möglichkeiten, .. eine richtige und eine ... tja.

Soll ich Dir Bilder dazu raus suchen ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:46   #7
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Sollte es daran gelegen haben wird anschließend Deine Spur nicht mehr stimmen.

.. vergleich die Teile mal, wenn sie ausgebaut sind.
.. auch in welchen Löchern sie befestigt sind !

Denn beim E32 gibt es da zwei Möglichkeiten, .. eine richtige und eine ... tja.

Soll ich Dir Bilder dazu raus suchen ?
Das wäre klasse. danke
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 17:56   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn ich mich richtig erinnere wie sich das verhält wenn alles auseinandergeschraubt ist dann sollten doch die beiden Querlenker bestimmend dafür sein wo das Rad steht. Wenn die Fehlstellung nicht durch einen Defekt oder falsche Teile bedingt ist müsste die Karosse so verbogen sein dass die Aufnahmen nicht mehr Stimmen. Ich vermute der Dom isses nicht.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:01   #9
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

Das tolle ist ja, er schlackert nicht auf der Bahn, fast.
So bei 90kmh ist leichtes , sehr leichtes zittern zu merken, ab 100 alles wider gut.
Aber ich muß immer gegenlenken, ich darf das Lenkrad nicht loslassen
Selbst beim Anfahren, auf knapp 5 Metern, würde er quer stehn.
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 18:06   #10
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

könnte das vielleicht auch sein das man versehentlich ein querlenker vom e34 verbaut hat? weil i hab da neue da und die sind paar cm kürzer... ????

nur so ein gedanke... ni hauen.... ;-)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group