


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2009, 11:02
|
#11
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Stoned Wadlo
Hallo Peter,
Das ist mir klar das die "selbstgebauten" Rückleuchten nicht mit TÜV und den Cops vereinbar sind. (eigentlich)
Zum TÜV reiß ich das Tape einfach wieder ab und bei den Cops hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich hab mir halt überlegt, wenn es die Dinger orig. gegeben hätte, könnte man im Falle eines Problems mit der Bullizei ganz anders argumentieren.
|
Moin...
Also selbst wenn es in einer US-ausführung solch rote Rücklichter gibt ist das dennoch bei uns nicht zulässig.Bei uns müßen Blinker orange sein/leuchten.
Selbst wenn du dir so ein Fahrzeug aus den USA holen würdest,müßtest du es hier Umbauen und zum TÜV/Dekra.Sonst bekommst du keine deutsche Zulassung.
Alle US-Modelle die du auf deutschen Strassen siehst,die hinten rot blinken unterliegen einer Sonderreglung,d.h. das sind meist Autos von z.b. US Soldaten die hier stationiert sind.da die auf Jahre hier sind,haben viele Ihre Autos mit hier her gebracht und bekommen ein deutsches Kennzeichen für diese Zeit.
Gib einfach mal Obacht,wenn du mal nen Mustang oder so siehst,die haben oft das Rückfahrlicht als Blinker und haben unten zusätztlich eine Nebelschlußleuchte und ein Rückfahrlicht.
Ich habe meine auch selbst rot getönt,mit nen richtigen Tönspray extra für solche zwecke.
Bei ner Kontrolle würde ich nen Mängelschein bekommen und die Aufgabe es ordnungsgemäß vor zu führen,da fahr ich dann Heim und bau originale rein und fahr es dann zum Vorführen,fertig.
Das Spray kann man mit Entferner wieder abmachen.
Bei dem auf dem Foto habe ich mal etwas probiert,habe ein kleines Rechteck orange gelassen um zu sehen ob es mehr orange blinkt als rot,aber hat nix gebracht,inzwischen sind sie komplett rot.
Gruß Rico
|
|
|
28.06.2009, 11:03
|
#12
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
muss wohl dann am Foto liegen, für mich sehen die Blinker auch dunkler aus als der Rest der Rückleuchte.
Hast Du eine klare Folie selbst gefärbt oder gab es die fertig zu kaufen?
Gruß
Volker
|
|
|
28.06.2009, 14:30
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
|
Die Folie ist aus der Werbebranche - gibts bei Werbeagenturen etc.
Ist ne relativ dicke transparente rot gefärbte Folie. Farbton kann jeder selbst wählen. 
Funktioniert übrigens auch hervorragend mit grauer Folie. 
|
|
|
28.06.2009, 16:33
|
#14
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
29.10.2010, 18:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Das mit dem Lenkrad verstehe ich jetz nicht.... 
Windowtint, Lenkrad, Keilfrom... raff ich nich 
Geändert von Mr.Ignacio (29.10.2010 um 19:07 Uhr).
|
|
|
29.10.2010, 18:17
|
#16
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
lass mich raten: airbag entfernt
|
|
|
29.10.2010, 18:50
|
#17
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Bei uns in holland ist es so das vorne orange oder weiss blinken muss, und hinten rot oder orange. Steht im gesetz so umschrieben. Nur diesen schwarzen tonungsspray ist gut fur einen zettel beim polizei.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
29.10.2010, 22:06
|
#18
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nabend die herren, will ja hier nich den apostel der moral spielen,aber faktisch ist das nun mal so:diese färbung oder beklebung mittels folie stellt nun mal eine bauliche veränderung dar und ist somit eintragungspflichtig.da das in diesem falle aber nicht mit geltenden recht der stvzo konform geht gibt es keine eintragung.daraus resultiert das erlöschen der allgemeinen betriebserlaubnis des fahrzeug(abe).fahrt ihr dennoch so rumm ists in ner kontrolle net so wild gibt ja nur ne mängelkarte,ist nicht ganz so einfach ,aus mehrfacher erfahrung damit und dem tüv weiss ich das es im schlechtesten fall, ca 45 euro beim tüv für die vorführung und bestetigung der mängelbeseitigung kosten kann.wenn man an nen sch...bul...kommt gegebenenfalls eine anzeige mit punkten und geldstrafe ,das waren einmal für nen auspuff original opel kadett 16v unter nem 1,6i 1punkt und 120dm strafe ,da mein kumpel noch probezeit hatte einmal nachschulung bitte...
viel gravierender finde ich die tatsache das im falle eines unfalls mit (gott bewahre jeden davor todesfolge)das auto sichergestellt und begutachtet wird .bei erloschener abe nicht wirklich lustig und die versicherung wird dann auch rumm mucken.ich für meinen teil habe mehrfach erfahrung mit dem gesetz gemacht und draus gelernt.alles nur noch mit tüv.gruss an alle und trotzdem viel spass beim veredeln harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
29.10.2010, 22:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
soweit ich weiß ich es egal wie das Glas aussieht, es muss halt ebend nur orange Blinken
ich glaube das wenn man es nicht zu sehre übertreibt mit dem roten Tönen und dann die orangen Glühlampen einbaut sollte man ein akzeptables Ergebnis haben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|