


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2009, 11:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Servolenkung
Hallo,
gestern habe ich festegestellt, dass zuwenig Servolenkungsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist (der Messstab wird nicht mehr von der Flüssigkeit berührt - es sifft ein wenig aus dem Behälter heraus) und ich nachfüllen muss. Was kann ich da nachfüllen? Auf was muss ich achten? in der BA steht war was von ATF II bzw Dexron II - aber ich bin mir da etwas unsicher was ich nehmen soll (und darf). Habe nur eine normale Servolenkung, keine Niveauregulierung.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
17.06.2009, 11:38
|
#2
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Heiko
Hallo,
gestern habe ich festegestellt, dass zuwenig Servolenkungsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist (der Messstab wird nicht mehr von der Flüssigkeit berührt - es sifft ein wenig aus dem Behälter heraus) und ich nachfüllen muss. Was kann ich da nachfüllen? Auf was muss ich achten? in der BA steht war was von ATF II bzw Dexron II - aber ich bin mir da etwas unsicher was ich nehmen soll (und darf). Habe nur eine normale Servolenkung, keine Niveauregulierung.
|
Hallo
1. Suche bemühen
2. Rot gekennzeichneter Deckel: ATF II/Dexron II (oder vergleichbare, kann Dir gerne die Liste der namentlich freigegebenen Öle schicken), Grüne Kennzeichnung CHF7.1 oder CHF11S Hydrauliköl (hier immer 'Pentosin' genannt, wenn das auch nur ein Hersteller ist ...).
3. Suche bemühen
Gruss
Tom
|
|
|
17.06.2009, 11:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Danke für den Hinweis mit der Suche...
auf dem Behälter klebt ein roter Punkt (siehe Bild). Also dann wohl ATF II/Dexron II. Kannst du mir trotzdem die Liste mit den freigegebenen Ölen zumailen? meine eMail lautet: .
Geändert von Heiko (17.06.2009 um 13:01 Uhr).
|
|
|
17.06.2009, 13:21
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
der Deckel hat oben einen kleine Gummiring drin... kostet 0,29€ beim Freundlichen und schau mal ob da noch die Original Klemmschellen dran sind... wenn ja auch austauschen die taugen nix ... dann sollte da wieder alles dicht sein...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung: Servolenkung ?
|
7er Jürschen |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
02.10.2007 16:37 |
Servolenkung
|
möchte gern |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
23.07.2007 15:51 |
Lenkung: Servolenkung
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.10.2006 15:29 |
Servolenkung
|
CP |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
22.02.2004 15:52 |
Servolenkung
|
Searcher |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.03.2003 23:28 |
|