Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 13:02   #31
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Gerne, kein Problem!
Na dann sind die Federn doch wenigstens ordentlich eingetragen
Mit deiner Jahresfahrleistung sollteste dir mehr Sorgen über Standschäden machen
Dann noch viel Spaß mit deinem 7er
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 00:15   #32
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Ich suche folgende Tieferlegung für den 745i, am besten:

Va 50mm
Ha 30mm

oder

Va 60mm
Ha 40mm

oder

Va 55mm
Ha 35mm

Bitte nur namenhafte Hersteller, habe schon etwas gesucht , aber bisher noch nicht das gewünschte gefunden, kann jemand aushelfen?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 07:05   #33
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

HARTGE
ohne Niveau 30mm VA/HA --------------- 630 €
mit Niveau 30mm VA ------------------ 583 €


HAMANN
ohne Niveau 40mm VA, 20mm HA --------- 399 €
mit Niveau 30mm VA ------------------ 399 €


AC SCHNITZER
ohne Niveau 25mm VA/HA --------------- 570 €
mit Niveau 25mm VA ------------------ 453 €


G-POWER
ohne Niveau 35mm VA/HA --------------- 425 €
mit Niveau 35mm VA ------------------ 375 €


WEITEC
Nur OHNE Niveau 30mm VA/HA ----------- 183 €

H&R
ohne Niveau 35mm VA/HA --------------- 306 €
mit Niveau 35mm VA ------------------ 153 €

EIBACH
ohne Niveau 25mm VA/HA --------------- 202 €

Kann mir kaum vorstellen das ein seriöser Anbieter den Wagen nur mit Federn um deine gewünschten Angaben tieferlegt, wird wohl auf kurz oder lang eh das Ende der Stoßdämpfer bedeuten also kannste auch sofort nen Gewindefahrwerk kaufen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:07   #34
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Ich suche folgende Tieferlegung für den 745i, am besten:

Va 50mm
Ha 30mm

oder

Va 60mm
Ha 40mm

oder

Va 55mm
Ha 35mm

Bitte nur namenhafte Hersteller, habe schon etwas gesucht , aber bisher noch nicht das gewünschte gefunden, kann jemand aushelfen?
KAW-Fahrwerkstechnik
SpringKit
VA/40 + HA/30
BMW 765 E 65
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fahrwerke.de/

289€ Set




Beim 745i wird er sicherlich mehr runtergehen als bei meinen Diesel,
bestimmt VA 55-60mm HA 35-40mm.

Die federn hab ich selbst verbaut , qualitativ und sehr hochwertig.

Geändert von ragal (14.05.2009 um 12:22 Uhr).
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 23:15   #35
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard

@RAGAL

Und sind die Federn vom Fahrkomfort noch in Ordnung?
Durch die Rad-Reifen-Kombi ist es ja eh schon etwas härter,oder?
Ich bin selber noch auf der Suche nach ein paar Federn, bzw. Gewindefahrwerk. Wenn die Federn schon so tief kommen wie auf deinen Bildern, reichen die auch aus. Dann spar ich mir das Gewinde!

Gruss Maik
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 12:12   #36
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Zitat:
Zitat von zitre1 Beitrag anzeigen
@RAGAL

Und sind die Federn vom Fahrkomfort noch in Ordnung?
Durch die Rad-Reifen-Kombi ist es ja eh schon etwas härter,oder?
Ich bin selber noch auf der Suche nach ein paar Federn, bzw. Gewindefahrwerk. Wenn die Federn schon so tief kommen wie auf deinen Bildern, reichen die auch aus. Dann spar ich mir das Gewinde!

Gruss Maik
Vom Fahrkomfort sind die ganz okay, Liegt gut in der Kurve
Ist halt wie ein Brett aber das is normal! und das wichtigste überhaupt:
kein schleifen!!! ,Dazugemerkt hab ich Federwegbegrenzer drinn vorne und hinten damit der nicht ganz nach unten abfedern kann

Und Nach 7 TKM, ist er spürbar mehr Tiefer ,Liegt wohl an den federn die sich eingefahren haben.

Bild:


Geändert von ragal (05.06.2009 um 12:21 Uhr).
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 19:43   #37
RobertR
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
Standard





das ist meiner mit 35er H&R an der Vorderachse. (745i)
werde aber nächsten Winter die Federn vorne pressen lassen, so dass er nochmal ca. 15mm runter kommt und die 35er H&R Federn für die Hinterachse liegen auch schon parat :-)

achja sind 22" Felgen
va: 9,5 x 22 et 15 255/30 22
ha: 10,5 x 22 et 20 295/25 22

auf den bildern waren hinten noch glaub 25er oder 30er spurplatten pro seite drauf,
ist aber nicht zu empfehlen (streift extrem :-( )
RobertR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 20:09   #38
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

nettes tiefbett... rein optisch hab ich nicht mehr, obwohl 11,5x22


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 22:10   #39
zitre1
Biturbo Gott
 
Benutzerbild von zitre1
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Stade
Fahrzeug: E65-750i 2007
Standard

Ich muss sagen, mit den 35mm Federn liegt so ein 7er schon gut! Würde mir erstmal reichen!

@ RobertR

Wo lässt du die Federn pressen??

@ Warp 735

Was hast du bei der 11,5 für ne ET?

Geändert von zitre1 (05.06.2009 um 22:49 Uhr).
zitre1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 08:05   #40
RobertR
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federn pressen ohne Qualitätsverlust!

:-)
RobertR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegung Martin 840 BMW 7er, Modell E38 4 09.04.2007 15:51
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2006 23:07
Tieferlegung perfectstranger BMW 7er, Modell E32 12 18.12.2003 11:11
Tieferlegung Soundflax BMW 7er, Modell E38 6 01.12.2003 22:35
Tieferlegung Energizer BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2002 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group