|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 06:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2007 
				
Ort: Geisenfeld 
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
				
				
				
				
				      | 
				 Funktionsfrage: elektr. Kopfstützen hinten 
 Hallo zusammen,
 hab sie endlich nachgerüstet, fkt. auch alles fein, mit den Gurtschlössern, das Einfahren beim Zündung anmachen, etc....nur sollten die nicht auch einfahren, wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Hab aber nen Handschalter! Oder is das da nicht so bzw. wenn doch, was ist kaputt?
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 08:10 | #2 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir fahren die auch nicht ein.. und ich hatte sie schon immer drin...
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 09:24 | #3 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chris_E32  sollten die nicht auch einfahren, wenn man den Rückwärtsgang einlegt? |  Nein. 
 
Wieso auch?    
Damit sie einfahren können, müssten sie zuvor ja ausgefahren worden sein - ergo sitzt dann jemand im Fond und hat sich auch angeschnallt, ergo ist da eh ein Kopp in der Sicht nach hinten im Weg, da hilft auch eine runtergefahrene Kopfstütze nicht mehr weiter. Höchstens der Aufruf "Ducken!"...
 
Wenn hinten keiner angeschnallterweise sitzt, sind die Stützen eh unten - vorwärts wie rückwärts.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 09:27 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ziehen die Kopstützen beim einfahren den Kopf mit runter    
DAS wäre mal ne Idee-alleine schon wegen der freien Sicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 01:27 | #5 |  
	| SchrauberPsycho 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute ich bin auch mal wieder im Lande    
Ne die fahren nichr runter beim Rückwärtsfahren, wie schon gesagt würde ja keinen sinn machen weil die ja eh unten sind wenn keiner mitfährt
 
Grüsse 
 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 06:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2007 
				
Ort: Geisenfeld 
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Meinungen, hat mit wohl irgendwann mal jemand was falsches gesteckt, umso besser, funktioniert alles wie es soll    
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 11:39 | #7 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 na bei mir nicht....
 
 Meine Ausstattung ist aus einem 88er 750i. Habe sie in meinem 88er 735i verbaut.
 
 Das einzige was sich da tut, ist das der rechte Schalter, für die Kopfstützenverstellung leuchtet. Immer übrigens. egal ob licht an, zündung an, oder alle türen geschlossen. Deswegen habe ich den Kabelbaum auch sofort wieder abgezogen.
 
 Habe den Baum vollständig übernommen. Heißt: habe nur den schwarzen, verpoligen Stecker am Sicherungskasten angeschlossen. Der Rest war bestandteil vom Kabelbaum, inclusice Steuergerät für die Kopfstützen und 3!!! Relais.
 
 ob da jemand einen heißen Tipp hat?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 12:04 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Was soll leuchten? Der Schalter fuer die Kopfstuetze hinten?   
Den kann doch eh keiner sehen an der Seite, warum sollte der dann leuchten? 
Der leuchtet nie, ist naemlich nur Plastik. 
Was Du meinst, sind die Schalter fuer Sitzheizung hinten, aber damit gehen keine Kopfstuetzen hoch, heochstens wenn es zu heiss wird   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 16:08 | #9 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Haha!     
wetten, der leuchtet!?     
Die Schalter für die Kopfstützenverstellung müssen beleuchtet sein.  
Um das zu sehen muss man sitzend zwar verrenkungen wie eine ägyptische Tempeltänzerin durchführen - aber er leuchtet. 
 
Sitzheizungsschalter ist klar, die sind sowieso beleuchtet. 
 
Der Fehler muss in dem übrigens nicht 4 sondern achtpoligen schwarzen Stecker liegen, der hinter dem Modulträger hängt. Der Kabelbaum für die E-Kopfstützen ist völlig anders belegt, obwohl der stecker passt.  Ich schätze, er braucht nur dauerplus, schaltplus, beleuchtung, und....   ja. keine ahnung. ein vierter Pol ist auch noch belegt. keine ahnung womit. 
 
meine damaligen eSitze habe ich mit dem weißen (6pol??) stecker betreiben können. Ich denke, den werde ich benutzen müssen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |