Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 08:34   #1
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard knacken beim Bremsen loslassen

ich habe bei meinem E32 M60 so ein komisches Knacken/poltern beim Bremsen loslassen, bei niedriger Geschwindigkeit, aber nur beim loslassen der Bremse.
es fühlt sich an, als ob der Ton unter dem Fahrersitz herkommt.
Gestern ware ich beim TÜV; die Martermaschine, die die Vorderachse quält hat keinerlei ausgeschlagenen Gelenke/Gummilager festgestellt.
wo kann ich noch suchen- es ist schon ein nerviger Ton, der an etwas grosses lockeres denken lässt.
danke
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 08:46   #2
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Peter,

schau mal weniger auf die Vorderachse sondern mehr auf die Hinterachse. Bei mir war es soähnlich und es waren die Buchsen der Längslenker hinten (nicht die Tonnenlager).
Bring Dein Baby mal auf einen Stossdämpferprüfstand evtl. kannst Du dort das Spiel der Lager sehen.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:03   #3
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

das wäre ne idee, da habe ich noch nie geschaut, der TÜV prüft die hinterachse ja auch nur visuell und da hauptsächlich ob das tonnenlager aufliegt.
es kann natürlich sein, dass auf dem bremsprüfstand das knacken nicht auftritt.
ich mache mich mal an die Achsaufhängung hinten ran und berichte dann.
besten dank schon mal.
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:05   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und die andere Frage aus dem E34 Forum ist hier beantwortet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Scheinwerfereinstellung
Voraussetzungen zur Einstellung

Bei Fahrzeugen mit automatischer Leuchtweitenreglung (bei Xenon-Licht Pflicht), sind grundsätzlich die Angaben des Herstellers zu beachten.

Bei Fahrzeugen mit manueller Leuchtweitenreglung ist die Verstelleinrichtung auf die Grundstellung einzustellen. Bei älteren Fahrzeugen befindet sich diese oberhalb der Scheinwerfer, bei moderneren ist ein Schalter neben dem Lichtschalter angebracht. Lesen Sie hierzu auch die Info Leuchtweitenregulierung.

Bei den meisten Scheinwerfern liegt der einzustellende Neigungswinkel bei 1,2 %. Die richtige Neigung muss nach Herstellerangaben überprüft werden. In der Nähe der Scheinwerfer steht meist ein Hinweis hierzu. Oder man achtet auf die Angabe am Scheinwerfer. Bei einigen Scheinwerfern beträgt die Neigung auch 1%.

Nebelscheinwerfer sind auf 2% einzustellen

Ist der einzustellende Neigungswinkel beispielsweise 1,2 %, so bedeutet dies, dass das Licht sich bei 10 m Entfernung um 12 cm absenkt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:18   #5
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

besten dank für die Antwort aus dem E34 forum.
jetzt erklärt sich auch die aussage des TÜV prüfers , er müsse die NSW auf 20 sehen- er konnte mir nicht erklären, was die zahl 20 bedeutet.
ich stelle also auf 2 % Neigung an der Hauswand ein.
dnake nochmal und yoroshiku
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 12:23   #6
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

jetzt habe ich auf der grube die Achsaufhängung geprüft:
mit Montiereisen ist keinerlei Spiel zu bemerken; die 2 grossen Buchsen scheinen sogar keine Gummilager zu sein, sondern feste Lager.
Was ist gesehen habe, dass die beiden hinteren kurzen Stabilistor-Pendelstützen sehr locker sind und am Gehäuse aufliegen.
Desweiteren sind die 2 Knochen ( Lenkhebel ) schon sehr weich.
können es die hinteren Pendelstützen oder die Lenkhebel sein, die das Knacken beim Bremsen hervorrufen?
danke
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:30   #7
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

habe die hinteren pendelstützen mit holz unterlegt, also ruhiggestellt; und habe die hinteren tonnenlager mit holz unterstützt-
klackern/polteren beim bremsenloslassen ist immer noch da.
ich habe dann die druckstrebengummilager auch mit holz fixiert- auch keinerlei besserung.
ich ahbe das gefühl, dass das klackern/poltern unter dem fahrersitz irgendwo ist, und dass etwas grosses sich bewegt.
kann es die kardanwellenhalterung sein ?
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:37   #8
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pepa Beitrag anzeigen
jetzt habe ich auf der grube die Achsaufhängung geprüft:
mit Montiereisen ist keinerlei Spiel zu bemerken; die 2 grossen Buchsen scheinen sogar keine Gummilager zu sein, sondern feste Lager.
Stimmt, sind Dreh- Gleitlager.
Mit einem Montiereisen wirst Du da kein Spiel feststellen können.
Klappt nur auf einem Prüfstand. Bei mir konnte man dann auch das Poltern gut hören.
Auf der Bühne hatten die Dinger überhaupt kein Spiel...

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 14:01   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Sowas ähnliches hatte ich an meinem ersten 740er auch. Nach langer Suche haben wir festgestellt, daß die komplette Vorderachse und das Lenkgetriebe lose waren. Man konnte alle Schrauben locker ne halbe Umdrehung nachziehen.
Also am besten ALLE Schrauben prüfen!
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:19   #10
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Top!

740i LOSH :


es war tatsächlich die grosse schraube der unteren druckstrebe nicht ganz angezogen ( die mit der 21 er mutter, die man kaum fassen kann )
ich habe die schraube angeknallt und das klackern beim bremsenloslassen ist weg;
danke für den tip
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Vorderachsen Knacken beim einlenken und bremsen dragern1985 BMW 7er, Modell E65/E66 15 08.11.2015 17:04
Bremsen: Knacken beim Bremsen Mario RE BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2008 22:11
Bremsen knacken im Pedal zunkiandre BMW 7er, Modell E32 17 20.01.2008 18:18
Lenkung: Knacken beim Lenken und Bremsen UY10 BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2004 10:17
Knacken beim Lenken !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2004 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group