


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2009, 22:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Öldruck Lenkhilfe - 750i-E32
Hallo Forum,
Nachdem mein 740i immer kaputter wird (leider) und die Batterie eigentlich schon nach 12 Stunden stillstand leer ist, hab ich mir gedacht, ich brauch ein neues Auto.
Ich bin also seit kurzem stolzer Besitzer eines 750i, sehr gut erhalten "nur" 160000km. Allerdings meint der BC, der Ölstand von der Lenkhilfe sei zu niedrig. Ich konnte kein Ölleck feststellen, ist alles trocken. Ich hab schon nach Bremspedal-Pumpen mit ausgeschaltetem Motor in den Pentosin-Behälter geguckt, es scheint alles ok zu sein mit dem Stand. Die Lenkung ist auch keineswegs irgendwie beeinträchtigt oder so, man merkt da gar nix.
Ist da der Sensor kaputt oder muss ich was anderes beachten?
|
|
|
29.04.2009, 22:47
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Das macht mein Fuffi auch ab und an, es liegt wohl am Filterelement,welches
im Behälter verbaut ist, Erich hat das mal beschrieben, da sammelt sich im
lauf der Zeit ein gaaaanz feines Sediment,was dann wohl den Sensor etwas
behindert. Ich werde mir jetzt mal dieses Filterelement besorgen und das
ganze dann mal reinigen und mit neuem Filter wieder einsetzen lassen,dann
sollte Ruhe sein.
Wie gesagt, alles unter der Vorbedingung,dass trotz der Meldung,der Ölstand
Ok ist. !!!!!!!!!!!!
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2009, 22:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Also: ich hab nachgesehen. Sieht alles ok aus. Wenn du das mit dem Filterelement gemacht hast, poste doch hier mal, obs weg ist, würde mich echt interessieren...
|
|
|
29.04.2009, 22:57
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von zagdul
Also: ich hab nachgesehen. Sieht alles ok aus. Wenn du das mit dem Filterelement gemacht hast, poste doch hier mal, obs weg ist, würde mich echt interessieren...
|
das wird bei mir ein Weilchen dauern,da ich im Moment nicht dazu komme,
hier mal ein Link, es geht zwar um den Tausch des Lenkgetriebes,aber, man
sieht sehr gut den Behälter mit dem Filtereinsatz.
Steering box replacement
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2009, 22:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
super - Danke!
|
|
|
29.04.2009, 23:05
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von zagdul
super - Danke!
|
Was mir gerade aufgerfallen ist, sagt er bei Dir wirklich ÖLDRUCK ?????
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sagt er bei mir immer ÖLSTAND SERVOLENKUNG--- Betriebsanleitung.......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2009, 23:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
muss ich mir noch mal genauer ansehen... wenn ich jetzt so drüber nachdenke klingt "Ölstand" richtiger - ich bin ja grad nicht in der Garage ;-)
Aber ganz eindeutig steht da nicht "Servolenkung" sondern "Lenkhilfe"
Viele Grüße,
Stephan
|
|
|
29.04.2009, 23:12
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von zagdul
muss ich mir noch mal genauer ansehen... wenn ich jetzt so drüber nachdenke klingt "Ölstand" richtiger - ich bin ja grad nicht in der Garage ;-)
Aber ganz eindeutig steht da nicht "Servolenkung" sondern "Lenkhilfe"
|
Da gehts mir jetzt genau wie Dir, ich habe das schon so viele Male gesehen,weiss aber den normalen Wortlaut im Moment nicht auswändig....
es wäre schon möglich,dass da auch Lenkhilfe steht..........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
30.04.2009, 03:07
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Lenkhilfe ist Servolenkung. = Pentosinbehaelter.
Seitlich rechts am Pentosinbehaelter ist der Zusammenschluss der 2 Stecker Level Control Pentosinbehaelter. Stecker trenne, in Richtung CCM den Stecker bruecken. ist Warnung immer noch da: Kabelbruch zum CCM.
Ist Warnung weg beim Bruecken, Kabel bis dahin o.k., in Richtung Sensor suchen.
Oft ist auch der Stecker selber zerbroeselt, gibt es bei BMW nicht einzeln, jedenfalls den einen nicht, gibt es bei Bosch. teilnummer in meinem Thread hier
http://www.7-forum.com/forum/5/steck...ead-97971.html
|
|
|
21.06.2009, 13:42
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Ich hab grad noch mal nachgesehen...
Pentosinstand ist ok und wenn ich den Stecker in Richtung CCM brücke, ist auch die Warnung weg. Leider kann ich von oben nicht weiter was erkennen und den Kram ausbauen ist mir hier nicht möglich.
Die Stecker selbst scheinen in Ordnung zu sein, es fehlt wohl am ehesten am Sensor selbst.
Den gibt’s doch sicherlich auch bei BMW? Ich werde jetzt zumindest mal den Stecker brücken, weil mich diese Fehlermeldung nervt!
Viele Grüße,
Zagdul
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|