


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2009, 18:26
|
#1
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
Hilfe mein 750i knallt beim schalten !!
hallo brauche dringend hilfe ! mein 750i knallt beim schalten und auf voll gas gibt er voll ps bis 4000 umdrehungen dann dauert es 20 sek bis er schaltet. :( so jetz abba -.-
|
|
|
26.04.2009, 19:19
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Zuerst würde ich mal den Getriebeölstand überprüfen.... das Auto muss schön
warm sein, gerade stehen,der Motor muss laufen !!!!!
Jetzt schaltes Du im Stand einfach mal von P runter auf 1 und wieder hoch auf
P.........
Dann ziehst Du den Peilstab raus und schaust mal wie es mit dem Automatikgetriebeöl ausschaut.... es sollte auf alle Fälle schön rot sein und keinesfalls verbrannt stinken.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
26.04.2009, 19:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Tach,Tach...
Ick stimme Peter zu. "Warm" bedeutet Betriebstemperatur, ca.80°C Öltemperatur. Vollgas-Eskapaden würd ick an Deiner Stelle tunlichst lassen. Sonst hast Du schneller Trauer bzw. ein Termin bei ZF als Du kieken kannst. 
Ölmesstab für´s Getriebe ist rechts,kurz vor der Spritzwand.
Maximale Erfolge.
Bis Denne...
Jack.
|
|
|
26.04.2009, 21:47
|
#4
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
hallo , danke für so schnele antworten ! habe gerade geschaut ich find den messtaab nicht , einer hatte gemeint beim 750 i (92) kann man es nur von unten messen. gruß Timo
|
|
|
26.04.2009, 23:53
|
#5
|
Gast
|
Wenn du von vorne in den motorraum schaust rechts. Schwarzer Deckel, groß wie ein 50 Cent Stück, Dreieck aufgedruckt.
|
|
|
27.04.2009, 00:01
|
#6
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Hallo,
Kann man von oben messen. 
SIEHE FOTO!
Der Stab MUSS zum herausziehen leicht eingeknickt werden  um die Verriegelung zu lösen. Schau oben auf den Peilstab, da ist so eine Pfeilartige Markierung. In die Richtung, in die diese Spitze zeigt muss er eingeknickt und hochgezogen werden.
Meiner hat ähnliche Symptome. Rückwärtsgang geht nicht mehr, fährt vorwärts bis 3000 U/min. und schaltet nicht hoch also ist dann wie Leerlauf-dann irgendwann "knallt" der nächste Gang rein. Aber nur wenn er kalt ist, nach ca 15 KM Fahrt hört das auf und alles ist normal. So geht das seit 10 Monaten. Getriebeöl sah super aus, gewechselt hab ich es trotzdem inkl. Filter : ohne Resultat...
Zum Glück hab ich noch mehrere Getriebe liegen. Wollte diese Woche eigentlich noch mein Getriebe wechseln denn ich hab die Nase Voll!!! 
Und das bei nur 170000KM Laufleistung!!!
Ist es bei dir von den Symptomen her vielleicht auch so?  
Gruß, Ronald.
Geändert von BeamMichWeg (27.04.2009 um 00:29 Uhr).
|
|
|
27.04.2009, 01:48
|
#7
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
hallo , meiner ist mal nur noch auf 6 zylinder gelaufen dann alles wieder gerichtet war auch günstig 2000 euro ^^ dann ging der rechte kat kaputt auch gemacht seid dem knallt es ab 4000 min umdrehung rukelt es weniger power und dann knallt der gang rein . der is früher so gut gelaufen hab mit den 290 kmh geschaft und jetz .... :( gruß Timo
|
|
|
27.04.2009, 03:08
|
#8
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Zitat:
ab 4000 min umdrehung rukelt es weniger power und dann knallt der gang rein
|
Und dann, wenn der Gang reingeknallt ist, hat er dann wieder Power?
Ist es bei allen Gängen oder nur bei einem? Wenn einer, dann welcher?
|
|
|
27.04.2009, 03:12
|
#9
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
bei allen gängen ja wenn er rein knallt gibt er im nächsten gang wieder power bis 4000 min umdrehung bis 220 dann hats geknallt und auf einmal hinter mir aufgeblingt das feuer aus dem auspuff kommt .
|
|
|
27.04.2009, 03:28
|
#10
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Wow, Feuer... ähm, da hab ich keine Ahnung, naja, vielleicht eine Theorie:
Da du was von 290KmH schreibst, denke ich, dass der Wagen gechipt wurde und nun könnte es sein, dass der Chip falsche Einspritzwerte bei 4000U/min gibt (zu fett) wobei einiges an Benzin nicht verbrennt und in den Auspuff gelangt. Dann zündet er irgendwann und der Sprit im Auspuff verbrennt knallen/Flammen.
Wie komme ich darauf? :
Fahr mal ein Auto mit Vergaser, dreh bis 4000 hoch, behalte Vollgas aber mach für 4-5 Sekunden die Zündung aus, wenn du die Zündung wieder anmachst, gibt es einen !gewaltigen! Knall mit Flamme!!!
Macht einen Heidenspass, vor allem in der Stadt. Hab ich früher ständig gemacht mit nem Renault Traffic.
OK?????? 
Geändert von BeamMichWeg (27.04.2009 um 03:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|