Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 19:55   #1
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard Fehlersuche Fensterheber hinten

Ahoi Forum,

am nächsten warmen Wochenende will ich mal Fehlerbeseitigung am Goldenen betreiben. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen mit der Reihenfolge des Vorgehens...

Symptom: Das elektrische Fenster auf der Fahrerseite hinten geht nicht.

Schon geklärt:
- es ist nicht der Motor. Hatte im Herbst mal die Türpappen runter und den Motor an einer anderen Tür getestet.
- es ist vermutlich nicht der Schalter (keine Funktion des Fensters bei Schalter in der Tür UND Schalter in der Mittelkonsole)
- wenn ich den Schalter in der Mittelkonsole betätige, hören ich ein (Relais-?)Klacken unter der Rückbank. Zumindest bis dorthin scheint Strom zu kommen.
- als ich den Wagen im Herbst gekauft hatte, funktionierte das Fenster noch (wenn ich mich recht entsinne aber nur mit einem der Schalter. Weiß aber nicht mehr, ob Tür oder Mittelkonsole)

Habt ihr Empfehlungen für die Vorgehensweise?

liebe Grüße,

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:10   #2
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Also meine vermutung wäre....

hatte das gleiche .... dann ging es nur noch mit offener tür.... un was ich damit sagen möchte ... Hast du schoneimal probiert den knopf hinten gedrückt zu halten und wärenddessen die tür zu öffnen. ??? weil normalerweise scheuern die Kabelbäume durch und dann ist nur noch teilweise eine gewisse funktion da oder eben keine mehr. Check das mal und wenn das garnicht mehr geht dann machste die türe auf und schraubest unden den Gummibalg weg (ist mit jeweils einer schraube oben und unten am Plastik gesichert). dann schaust du dir mal jedes kabel an und wenn eins durch ist hast du den Fehler gefunden.

Mfg. MIrko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 06:25   #3
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Kann eigentlich nicht so viel sein, wenn Du schon Motor und Schalter ausschließt.

Türpappe ab, Stecker von der B-Säule lösen, die Kabel für den Tür-Schalter, bzw. den FH-Motor lokalisieren und dann durchmessen (von B-Säule zum Schalter, dann von B-Säule zum FH-Motor-Stecker).

Wenn Du die Möglichkeit hast das Relais-Modul zu tauschen, würde ich das auch mal probieren.
Das ist das hintere Modul der beiden großen schwarzen Kästen unter dem Rücksitz (Fahrerseite) in Richtung Kofferraum.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 07:39   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich würde mir mal den Türkabelbaum genauer ansehen.

Tippe mal ins blaue und sag das da ein Kabelbruch vorliegt...

Hatte ähnliche Symtome. Bis zum Ausfall des Fensterhebers war knapp ein JAhr vergangen...

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 10:49   #5
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich schätze auch: 99% für den Türkabelbaum...

Wenn alles gut geht habe ich in 14 Tagen die Bauteile, die für einen Neubau der Türkabelbäume benötigt werden zusammen - dann gibt´s davon eine Rep-Anleitung mit Bildern und Teileliste für den Nachbau.

Ich denke ein "flicken" der Kabelbäume bringt nur sehr begrenzt "Heilung", da die Flickstelle eine weitere Sollbruchstelle darstellt und die anderen nebenliegenden Kabel sich auch dran "aufreiben" können.
Alte, ausgehärtete Isolierungen tragen ihren teil auch noch dazu bei.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 03:04   #6
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Janicht zusammenstecken wenn batt. dran ist. Od. wenigsten die zündung ausmachen, weil bei mir hats damals die birnchen vom Kombi Zerlegt !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 03:40   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Elektrischer Fensterheber Tür links hinten funktionierte nicht mehr. Funktionierte nur noch manchmal, wenn die Tür bis Anschlag offen war. Ursache: Ein Kabel gebrochen. Hier auf dem Foto sieht das so ausgefranzt aus. Das Gewebe war aber absolut in Ordnung. Ich habe es aufgeschnitten an der richtigen Stelle. Die richtige Stelle habe ich gefunden, indem ich den Gummitunnel zwischen Tür und B-Säule zur Seite schob und an jedem einzelnen Kabel, welches in die Tür reingeht, zog. Das gebrochene Kabel konnte ich rausziehen. Die Länge des rausgezogenen Kabels habe ich gemessen und dann das Kabel wieder reingesteckt in den Gewebeschlauch. Das ging einfach. Nachdem ich wusste, an welcher Stelle das Kabel gebrochen ist, habe ich also das Gewebe aufgeschnitten und Kabel zusammengelötet. Wie lange das hält ist die Frage, weil dort ja jetzt eine starre Verbindung ist. Das erste Bild habe ich gemacht nachdem ich das gebrochen schwarze Kabel wieder zurück in den Gewebeschlauch gesteckt habe.
und hier die Bilder dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) tandag
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 00:28   #8
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

nur schnell...da ich gesehn hab, daß ich kein Feedback gegeben hatte:
es war tatsächlich der Tür-Kabelbaum.

Hab mich übrigens ewig mit Durchtesten und Vergleichen mit der zweiten Rück-Tür aufgehalten, da mir nicht klar war, daß die volle Funktion AUSSCHLIESSLICH gegeben ist, wenn man die Türpappe wieder anbringt.

So hab ich ewig gedacht, daß die erste Tür und dann auch die zweite Tür hinten nicht ok wären, obwohl scheinbar nur der komplette Kontakt (also MIT Türpappe dran) fehlte. Soviel für alle, die da auch mal basteln wollen/müssen...

Liebe Grüße,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung Fensterheber hinten surfer77 BMW 7er, Modell E38 3 28.05.2007 17:04
Fensterheber Hinten |)aywalker BMW 7er, Modell E38 6 14.03.2007 14:57
E38-Teile: Fensterheber hinten rechts Max96 Suche... 2 01.10.2006 20:04
Lenkung: lenkungsgeräusche und fensterheber hinten interflyer BMW 7er, Modell E32 11 09.09.2006 10:34
Fensterheber hinten... Gunnar BMW 7er, Modell E32 3 15.01.2003 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group