Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 16:48   #11
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen richtig so,
Die Steuerelektronik wurde mit Umstellung vom Klappholz von der Rückbank direkt in den Innenspiegel integriert - es gibt also kein zusätzliches Steuergerät mehr!

Ist im Prinzip nur eine Gewöhnungssache.
Klar beim Öffnen über das Schloß gibt er laut.
Blöde Frage:
Du verriegelst mit FB und öffnest über das Schloß?

Mach ich immer alles über die FB!
Du kannst alternativ auch nach nem Innenspiegel aus nem E36 schauen, der dem Baujahr bis Ende 94 entspricht - mit Elektrochromtechnologie wird das aber schwer, weil die Dreier aus der Zeit meist nur Vertreterausstattung hatten.
Weitere Alternative E31 - alle Spiegel sind gleich und es ist meiner Meinung nach auch optisch der gelungenste!

Hallo Denis,

FALSCH! das ist nicht so. Ich habe den gleichen Spiegel OHNE Electrochrom verbaut. Wenn ich mit dem "alten" ohne EC per IR schließe und rein mechanisch öffne dann geht kein Alarm los!

Mit dem Spiegel mit EC ändern sich die Tastenbelegung, siehe 1 Beitrag oben, und die DWA spricht an wenn ich rein mechanisch öffne!!!

Es muss einen Unterschied geben und genau den suche ich.

Grüßle Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 17:11   #12
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ja, habe ich schon verstanden.
Aber wenn Du mit dem alten Spiegel verriegelst UND die DWA aktivierst, wird er auch heulen beim Öffnen übers Schloß, oder nicht?
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 19:22   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo Thomas!
Hab´s grad probiert. Wenn ich per Funk scharf mache und von Hand wieder auf schliesse, geht auch bei mir der Alarm los!
Allerdings hab ich auch festgestellt daß ich garkeinen automatisch abblendenden Spiegel habe...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 19:44   #14
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Ja, habe ich schon verstanden.
Aber wenn Du mit dem alten Spiegel verriegelst UND die DWA aktivierst, wird er auch heulen beim Öffnen übers Schloß, oder nicht?
Ja, so ist es. Allerdings schon dann wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Mit dem neuen Spiegel erst beim öffnen der Türe.

War mir bisher nicht sooo aufgefallen, deswegen ganz oben falsch beschrieben...


Das mich verwundernde ist, dass mit dem "neuen" Spiegel außer dem Alarm auch die Funktionen "verdreht" sind.

Was ich zwischenzeitlich rausgefunden ist eine tatsächliche andere Funktionalität, die davon abhängt ob eine EWS verbaut ist ode nicht. Siehe dazu folgenden Text:

Infrarot-Fernbedienung
HINWEIS: Infrarotfenster befindet sich sichtbar im vorderen Teil des Schlüssels.

Typ 1 (Gummitastenschlüssel)

Bedienung - ohne Wegfahrsperre
-Infrarot-Empfänger im Innenspiegel untergebracht.
-Drücken der Ver-/Entriegelungstaste Abb. 1 [1] deaktiviert die Diebstahlwarnanlage, die Zentralverriegelung und die Doppelverriegelung.
-Wird die Ver-/Entriegelungstaste Abb. 1 [1] gedrückt gehalten, öffnen zuerst alle Fenster und dann das Schiebe-/Sonnendach.
-Drücken der Doppelverriegelungstaste Abb. 1 [2] innerhalb von 15 Sekunden nach Verriegeln des Fahrzeuges aktiviert die Diebstahlwarnanlage und die Doppelverriegelung.
-Wird die Ver-/Entriegelungstaste Abb. 1 [1] oder die Doppelverriegelungstaste [2] gedrückt gehalten, schließen zuerst alle Fenster und dann das Schiebe-/Sonnendach.
-Wird die Ver-/Entriegelungstaste Abb. 1 [1] versehentlich losgelassen, wie folgt vorgehen:
-Ver-/Entriegelungstaste kurz drücken und loslassen Abb. 1 [1].
-Ver-/Entriegelungstaste gedrückt halten Abb. 1 [1].
-Diebstahlwarnanlage-Gradientensensor kann deaktiviert werden, dazu wie folgt vorgehen (falls vorhanden):
-Doppelverriegelungstaste Abb. 1 [2] nach Aktivierung von -Diebstahlwarnanlage und Zentralverriegelung kurz drücken.
-Der Diebstahlwarnanlage-Gradientensensor bleibt ausgeschaltet, bis die Diebstahlwarnanlage und die Doppelverriegelung deaktiviert werden.

Bedienung - mit Wegfahrsperre

-Infrarot-Empfänger im Innenspiegel untergebracht.
-Drücken der Entriegelungstaste Abb. 1 [2] deaktiviert die -Diebstahlwarnanlage, die Zentralverriegelung, die Wegfahrsperre und die Doppelverriegelung.
-Wird die Verriegelungstaste Abb. 1 [1] gedrückt gehalten, schließen zuerst alle Fenster und dann das Schiebe-/Sonnendach.
Wird die Verriegelungstaste Abb. 1 [1] versehentlich losgelassen, wie folgt vorgehen:
-Entriegelungstaste kurz drücken und loslassen Abb. 1 [2].
-Verriegelungstaste drücken und gedrückt halten Abb. 1 [1].
-Diebstahlwarnanlage-Gradientensensor kann deaktiviert werden, dazu wie folgt vorgehen:
-Verriegelungstaste Abb. 1 [1] nach Aktivierung von Diebstahlwarnanlage, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre und Doppelverriegelung kurz drücken.
-Der Diebstahlwarnanlage-Gradientensensor bleibt ausgeschaltet, bis die Diebstahlwarnanlage, die Zentralverriegelung, die Wegfahrsperre und die Doppelverriegelung deaktiviert werden.

Nun wäre ja die Bedienung "mit Wegfahrsperre" passend. Isch abe aber geine Wägfarspärre :-)

Geändert von Antenne 1 (18.04.2009 um 20:17 Uhr). Grund: Korrektur gemacht am Anfang
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 20:14   #15
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Hallo Thomas!
Hab´s grad probiert. Wenn ich per Funk scharf mache und von Hand wieder auf schliesse, geht auch bei mir der Alarm los!
Allerdings hab ich auch festgestellt daß ich garkeinen automatisch abblendenden Spiegel habe...
Hallo Sven,
ich war gerade am Auto und habe den "alten" Spiegel angeschlossen. Wenn verriegelt über die IRFB geht der Alarm beim mechanisch Öffnen drei Sekunden nach dem Schlüssel rumdrehen los...

...aber ob das so richtig ist bezweifle ich...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenspiegel, automatisch abblendend Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 14 25.09.2009 19:13
Wofür ist das Kabel in den Innenrückspiegel?? Stone BMW 7er, Modell E32 6 06.09.2008 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group