


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2009, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Ölablassschraube Servogetriebe / Öl einfüllen
Hallo nochmal
Wollte mal nachfrgaen ob es eine Ölablassschraube fürs Lenkgetriebeöl gibt? Ich hab das Öl direkt am Lenkgetriebe abgelassen ( wegen Tausch des Lenkgetriebes) Reich das so aus oder gibt es noch eine Extra ablassschraube wo das Öl rauslaufen kann?
Und noch eine Frage zum Befüllen: Wie gehe ich da am besten vor ? Einfach 2,4 Liter einkippen und dann den Motor laufen lassen und paarmal rechts links lenken oder wie mache ich das am besten?
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
14.04.2009, 17:18
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Thomas,
du kannst auch den Schlauch an der Pumpe lösen und das Öl ablaufen lassen.
Auffüllen so, wie du geschrieben hast, mußt aber nachfüllen bis alle Luft raus ist.
Gruß Wolfgang
|
|
|
14.04.2009, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Thomas,
du kannst auch den Schlauch an der Pumpe lösen und das Öl ablaufen lassen.
Auffüllen so, wie du geschrieben hast, mußt aber nachfüllen bis alle Luft raus ist.
Gruß Wolfgang
|
Ok alles klar dann hab ich alles richtig gemacht
Muss nun nur nochmal das Lenkrad lösen und Mittig anbringen und dann sie Spur einstellen.
DANKE !
Thomas
|
|
|
14.04.2009, 18:02
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hast du auch den Lenkhebel mittig auf dem Getriebe angebracht? Am Lenkgetriebe ist eine Markierung für "Mitte"
Gruß Wolfgang
|
|
|
14.04.2009, 18:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
ich habe ihn so angeschraubt, wie beim alten LG damit ich nacher die MIttlere Spurstange wieder dranbekommen habe...
Wie kann man es denn kontrollieren ob es nun richtig angebaut ist ? Lenken kann ich zu beiden Seiten gleich start und die Servotronic scheint auch zu funktionieren...
Kann man das noch nachträglich kontrollieren ob der mittig sitzt?
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|