|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel hast Du schon investiert für Induvidualisierung? |  
	| <300€ |      | 13 | 9,15% |  
	| <700€ |      | 15 | 10,56% |  
	| <1500€ |      | 21 | 14,79% |  
	| <2500€ |      | 15 | 10,56% |  
	| >2500€ |      | 78 | 54,93% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2009, 23:37 | #31 |  
	| Motorenkiller 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| ... aus dem Grund ist er auch unverkäuflich und muss mit mir alt werden,egal,was kommt. Aber, meine Geduld hat sich
 gelohnt,meine ich............
 |  Hier hat Peter Becker den Nagel auf den Kopf getroffen. ich habe auch rund 3000.-€ in meinem 735er investiert. Aber über einen Zeitraum von 4 Jahren und da waren auch Inspektionen und Verschleißteile dabei!
 
Insofern sind die Kosten noch OK.
 
Gruß 
Andrreas
				__________________Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
 wie Autos, die aus England sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2009, 23:38 | #32 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Ok 
 Wie gesagt, ich habe 2  
Macht unterm Strich 2x Baustelle     
Aber wenn ich alles zusammen rechne für beide, bin ich bis jetzt so bei 5000 Okken. 
Hält sich noch in grenzen, aber beide sind halt eben noch nich fertig. 
Der V8 braucht noch neue Domlager und der Fuffi eine neue Vorderachse und und und. 
Aber hier zählt immer noch "Die Freude am 7er Fahren" und unsere große Gemeinschaft hier im Forum. 
Viele Grüße 
Spongebob7er
				__________________ 
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2009, 23:52 | #33 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Spongebob7er  Wie gesagt, ich habe 2  
Macht unterm Strich 2x Baustelle     
Aber wenn ich alles zusammen rechne für beide, bin ich bis jetzt so bei 5000 Okken. 
Hält sich noch in grenzen, aber beide sind halt eben noch nich fertig. 
Der V8 braucht noch neue Domlager und der Fuffi eine neue Vorderachse und und und. 
Aber hier zählt immer noch "Die Freude am 7er Fahren" und unsere große Gemeinschaft hier im Forum. 
Viele Grüße 
Spongebob7er |  
Ja Martin, ich habe ja auch noch den 730 und das Baur Cabrio, muss aber 
sagen,dass diese beiden Gott sei Dank     bisher absolut mackenfrei laufen und nur normale Routine Warung benötigen.... was ich von meinem Fuffi lange 
nicht sagen konnte. Sonst ginge das auch nicht,da würde mein Goldesel im 
Keller sonst gnadenlos zusammenbrechen...      
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 00:25 | #34 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Nun...ich fahre meinen 735er schon 12 Jahre ... da ich aber keine Sachen von der Stange verbaue, habe ich es aufgegeben darüber nachzudenken .... was aber so Sachen wie E30 M3 Evo Sitze, S5 Silhouette Räder & Spiegel, Alpina B11 Auspuff samt Fächer & eine Neulackierung gekostet haben, könnt Ihr Euch selbst denken. Ach ja...die lieben TÜV kosten.....nun....bei 4 Fahrzeugscheinen, zu 99% nur §21......egal....das Leben ist hart    
Gruß Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 06:02 | #35 |  
	| nix mehr 7er BMW 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes  E-Klasse
				
				
				
				
				      | 
 Moin ,
 genau mitgerechnet habe ich nicht .
 Und für einige Investitionen habe ich keine Rechnung (z.B. Lackierung).
 
 Aber so grob über den Daumen gepeilt sind in den 2 Jahren "langer 35er"
 etwa 7000 € reingeflossen .
 
 Dagegen ist der Einkaufswagen meiner Frau "kurzer 35er" mit 1200 €
 richtig billig .  Bisher ....... Ich Dussel kann´s ja nicht sein lassen..............
 
 
 
 Aber sind wir nicht alle ein bißchen Bluna ?
 
 .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 11:16 | #36 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
				  
 Lass mal überlegen.....
 - Vorderachse komplett (Meyle u. Lemförder), inkl. "neuer" gebrauchter EDC-Dämpfer und gebrauchten Alpina-Federn
 - Hinterachse komplett (Lemförder), inkl. Alpina-Federn, außer Tonnenlager
 - Bremsen komplett, inkl. Seilzüge, Stahlflexleitungen (Dickhaut), Druckspeicher, Bremboscheiben und ATE-Belägen
 - Lenkung: Servotronic raus, gebrauchtes Lenkgetriebe M5, Spurstangen alle, Hydraulikleitungen am Lenkgetriebe neu
 - Kühlsystem: Neuer Kühler, neue Zusatzwasserpumpe, Wasserpumpe, Thermostat, alle Kühlschläuche (auch zur Heizung)
 - Zündung: Neue Verteilerkappen, -läufer und Kerzen
 - Benzin- und Unterdruckschläuche im Motorraum erneuert
 - Kraftstofffilter erneuert
 - Ölwannendichtungen oben und unten neu
 - Riemenspanner und Riemen neu
 - Scheinwerfer neu
 - Rückleuchten mit weißen Blinkern
 - weiße Blinker vorne
 - Automatikkulisse beleuchtet (System "Erich")
 - Alpina-Radsätze (Sommer 17", Winter 15")
 - Heckrolo instandgesetzt
 - Alpina-Zusatzinstrumente verbaut
 - Sperrdifferential nachgerüstet
 - Hohlraumversiegelung, Mike Sanders Hohlraumfett
 
 + diverse Kleinigkeiten, die mir gerade nicht einfallen.....
 
 Was dieses Jahr noch kommt:
 - Türen austauschen (stehen bereits hier) wegen Korrosion
 - Neulack komplett (Originalfarbe macaoblau)
 - Leder aufbereiten (silbergrau-hell)
 - Dichtungen Ansauggeweih
 
 Das ganze so innerhalb der letzten 18 Monate und 15.000 km. Im Grunde ist es eine Restauration.
 
 Mein Vorteil: Ich beziehe Ersatzteile zum EK, deshalb werde ich wohl im Endeffekt bei etwa 7.000 Euro liegen.
 
 Mein Problem: Es ist nicht meine einzige Baustelle: Aktuell bereite ich das Projekt Alpina 335i Cabrio vor, also ein e30 Cabrio mit Alpina-B10 3,5-Maschine. ;-)
 
 An meinem B10 3,5 habe ich die ganze Prozedur bereits abgeschlossen.
 
 Gruß
 Mark
 
				 Geändert von Sheriff (04.04.2009 um 11:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 12:10 | #37 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
				  
 Servus beisammen!    
Knapp 3.800,00 EUR sind insgesamt mittlerweile in meinen derzeitigen E32 innerhalb der letzten beiden Jahre seit ich ihn habe investiert worden, für Wartungen, Reparaturen, Motorrevision, originale Felgen in besserem Zustand und natürlich die fast obligatorischen Nachrüstungen für die Vervollständigung des Ausstattungsumfanges (siehe Signatur..). Und für weitere darin nicht genannte Kleinigkeiten wie neue Embleme, originale Auspuffblenden, Forums-Aufkleber, etc., etc.    
Die Individualisierungen und opt. Verbesserungen machen ca. 1.600,00 EUR des o.g. Gesamtbetrages aus; hier ist aber weiterhin noch einiges geplant!    
Derzeit liegt u.a. noch eine Lederausstattung in silbergrau-hell "auf Lager", die ich eigentlich über die Winterpause vom Sattler aus dieser und der eingebauten schwarzen Vollleder- Ausstattung (diese ist ebenfalls nachgerüstet, Fzg. hatte ursprünglich Velours-Ausstattung) in Bi-colour "umstricken" lassen wollte, jedoch sind aber m.E. sowohl die helle als auch insbesondere die schwarze Ausstattung eigentlich zu gut erhalten, um das machen zu lassen..    
Daher habe ich dieses Projekt erstmal halb "auf Eis" gelegt und letztes Jahr bisher nur die Türverkleidungen umgebaut und die derzeit verbaute schwarze Lederausstattung mit den Kopfstützen der silbergrau-hellen "individualisiert".    Evtl. werde ich aber einfach mal testweise die komplette silbergrau-helle Ausstattung verbauen..    
Viele Grüße & schönes We! 
Markus
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
    nachgerüstet:  Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant:  Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			
				 Geändert von Maxl (04.04.2009 um 12:38 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 12:43 | #38 |  
	| Kopfverdreher schlechthin 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Sonthofen 
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
				
				
				
				
				      | 
 Also seitdem ich Ihn habe (Februar 2001) sind es wohl bis jetzt komplett um die 10 TEuros und wenn er hoffentlich ende diesen Jahres fertig ist/wird so  
um die 15. 
Über die Jahre verteilt ist es erträglich,ist ja hauptsächlich nenn Hobby und das kostet halt Geld   .
 
Gruß Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 13:13 | #39 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2007 
				
Ort: Groß Grönau 
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
				
				
				
				
				      | 
				 ohne ende.. 
 Hi!
 Einmal angefangen und man ist gefangen: Ölwanne, Voderachse, Hinterachse..........
 
 Nun muss (und will) ich da durch!
 
 Viele Grüße
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2009, 14:13 | #40 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martinrz  Hi!
 Einmal angefangen und man ist gefangen: Ölwanne, Voderachse, Hinterachse..........
 
 Nun muss (und will) ich da durch!
 
 Viele Grüße
 
 Martin
 |  Martin,so gings mir auch, ich denke manchmal, auser der Karosse selbst, ist 
inzwischen beinahe alles ausgetauscht worden.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |