


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2009, 23:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E30 318i
|
E32 IL Ledersitze
Hallo 7er Freunde,
wollte etwas nachfragen.
Passen die Ledersitze vom E32 750IL auch in den normalen 750I?
Den die hinteren Sitze sind elekrtrisch verstelbar.
M.f.G
thomas
|
|
|
31.03.2009, 23:12
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja Thomas
Die Sitzbank ist identisch. Du hast im IL nur mehr Platz für die langen Beine.
Wenn Du allerdings eine el. Rückbank in ein Auto bauen willst,was vorher
nur eine normale Rückbank hatte, dann müssen noch spezielle Halter eingeschweisst werden und in wie weit die Kabelbäume vorverlegt sind kann
ich Dir leider nicht sagen.
Bei einer el. Rückbank ist auch gaaaanz wichtig,dass die Batterie nicht höher
als 174 mm ist,sonst kann´s einen Kurzschluss geben,da die Rückbank zu
dicht an den Polen sitzt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.03.2009, 23:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: E30 318i
|
Hallo Peter,
danke für die Info.
Also Kabelbaum usw liegt vor, aber hört sich nach einer guten Bastelstunde an.
Aber denke sollte machbar sein.
M.f.G
thomas
|
|
|
01.04.2009, 01:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ja Thomas
Die Sitzbank ist identisch. Du hast im IL nur mehr Platz für die langen Beine.
Wenn Du allerdings eine el. Rückbank in ein Auto bauen willst,was vorher
nur eine normale Rückbank hatte, dann müssen noch spezielle Halter eingeschweisst werden und in wie weit die Kabelbäume vorverlegt sind kann
ich Dir leider nicht sagen.
Bei einer el. Rückbank ist auch gaaaanz wichtig,dass die Batterie nicht höher
als 174 mm ist,sonst kann´s einen Kurzschluss geben,da die Rückbank zu
dicht an den Polen sitzt.
Viele Grüsse
Peter
|
Wenn die Batterie zu hoch ist, geht auch ein Streifen Pappe oder Kunststoff als Isolation zwischen Batterie und Sitzbank.
Ist hier auch beim iL etwas doof gemacht.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
01.04.2009, 01:37
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geht nicht richtig gut, hab es selber probiert mit einer 195 mm hohen. Da geht der Sitz garnicht mehr richtig runter und laesst sich nicht einstecken in die Fuehrung, spreche jetzt von Einzelsitzen elektrisch hinten. Hab sogar noch eine gewinkelte Batterieklemme angebaut, die dann neben der Batterie mit dem Kabel war, aber kein Erfolg.
Hatte 5 mm Gummimatte dazwischen dann, aber das war mir doch zu gefaehrlich.
|
|
|
01.04.2009, 12:01
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Besonders lustig wird das wenn man im Zubehör eine 175er holt die dann 185(!) hat. Das passt dann so halb und britzelt richtig...
Wer etwas anderes einbaut als eine 175er bekommt nicht nur die Rückbank nicht mehr rein sondern lebt gefährlich. Wenn das mal schief geht kann schnell das Auto abbrennen, oder die Batterie geht hoch weil bei dem Kurzschluss der dann entsteht keine Sicherung dazwischen ist...
Grüsse
Michael
|
|
|
27.11.2009, 20:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
hallo,
haben eben genau diesen umbau vor, wie sehen denn diese halter aus? und woher bekomme ich die?
|
|
|
27.11.2009, 20:59
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Balkanac
hallo,
haben eben genau diesen umbau vor, wie sehen denn diese halter aus? und woher bekomme ich die?
|
kann dir morgen bilder davon machen,da meine rückbank grade draußen ist
|
|
|
27.11.2009, 21:38
|
#9
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
habe den Umbau vor Jahren auch gemacht, A B E R wieder zurück gebaut.
Gründe wie schon oben genannt. War mir zu gefährlich mit der Batterie
DD hatte sich auf den rechten Sitz gepflanzt und ich habe mich gewundert warum das auf einmal so nach Ampere riecht.
Und es kommt noch eine Widrigkeit auf dich zu! Die Türpappen von der kurzen Version sind zu dick! Die Sitze drücken auf die Pappen.
Ob die vom IL dünner sind kann ich mangels damaligen Bestand nicht sagen.
(Meine unmaßgebliche Meinung)
Und mal ehrlich was hast du von Elektrischen Einzelsitzen in der Kurzversion?
Die Zentimeter die es erlauben den Poposchieber machen zu können ist die Arbeit nicht wert.. 
Viel Spass beim Basteln  (ehrlich gemeint)
vg
Seven
|
|
|
28.11.2009, 11:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Zitat:
Zitat von Balkanac
hallo,
haben eben genau diesen umbau vor, wie sehen denn diese halter aus? und woher bekomme ich die?
|
Hi,
die Halter musst Du wohl aus einem Schlachtwagen schneiden.
Im ETK habe ich sie nicht gefunden - wenn also jemand weiß woher man sie alternativ herbekommt, ich hätte da auch interesse
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|