


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2009, 18:55
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Pitarm
Gibts das Teil nicht einzeln zu kaufen (Nr.10) ??
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
01.03.2009, 19:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Necktou
Gibts das Teil nicht einzeln zu kaufen (Nr.10) ??
Gruß Sebastian
|
klar gibts das einzeln...aber wofür ? das teil verschleisst doch kaum oder selten...sind doch keine gelencke dran.
gruss thorsten
ps:wollte es auch tauschen weil ich dachte es ist ausgeschlagen...dann hab ich das lenkspiel nachgestellt am lenkgetriebe und siehe da es hat gewirkt
|
|
|
01.03.2009, 19:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
habe eben mal im ETK geschaut...
Den Lenkhebel gibt es einzeln zu kaufen nur gibt es anscheinend ein Problem...
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen. Baujahrabhängig...
Lenkhebel 32 21 1 134 126 D=28mm bis 09/89
keine Preisangabe also nicht mehr Lieferbar...
Lenkhebel 32 21 1 137 467 D=30mm von 09/89
66,70 + Steuer
Mal beim BMW Händler nachfragen, ob der ältere noch irgendwo greifbar ist...
Gruß...
|
|
|
01.03.2009, 19:19
|
#4
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i
klar gibts das einzeln...aber wofür ? das teil verschleisst doch kaum oder selten...sind doch keine gelencke dran.
gruss thorsten
ps:wollte es auch tauschen weil ich dachte es ist ausgeschlagen...dann hab ich das lenkspiel nachgestellt am lenkgetriebe und siehe da es hat gewirkt
|
Das Lenkgetriebe habe ich schon nachgestellt, geht nun auch merklich besser, aber es ist immer noch ein beachtliches Spiel vorhanden.
Bei hochgebockten Rädern und wackeln an der Lenkstange, is halt dieser Arm, der ca. 3-5mm Spiel hat. Denke mal, dass die Verzahnung ein wenig ausgeschlagen ist. Erich hat dieses Problem ja auch gehabt.
Ich brauch den: 32211137467
Der andere is für die Version ohne Kat.
Gruß Sebastian
|
|
|
01.03.2009, 19:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo Necktou
ich hatte auch um einiges Spiel in der Lenkung und
mein Mechaniker hat auch bei mir an der gleichen Stelle den Fehler gefunden...er tauschte aber dieses Teil nicht sondern "setzte es nach" ..so erkläerte er mir das... weis jetzt nicht ob er es gedreht hat oder nach oben versetzt hat..aber es ist nun ein deutlischer Unterschied zu spüren
|
|
|
01.03.2009, 23:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von Necktou
Das Lenkgetriebe habe ich schon nachgestellt, geht nun auch merklich besser, aber es ist immer noch ein beachtliches Spiel vorhanden.
Bei hochgebockten Rädern und wackeln an der Lenkstange, is halt dieser Arm, der ca. 3-5mm Spiel hat. Denke mal, dass die Verzahnung ein wenig ausgeschlagen ist. Erich hat dieses Problem ja auch gehabt.
Ich brauch den: 32211137467
Der andere is für die Version ohne Kat.
Gruß Sebastian
|
Hallo,
warum soll der andere Hebel für Versionen ohne Kat sein. Meiner ist Bj. 05/87 und hat Kat ab Werk.
Somit bräuchte ich den 28mm Hebel oder nicht?
Gruß...
|
|
|
01.03.2009, 23:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Hallo Necktou
ich hatte auch um einiges Spiel in der Lenkung und
mein Mechaniker hat auch bei mir an der gleichen Stelle den Fehler gefunden...er tauschte aber dieses Teil nicht sondern "setzte es nach" ..so erkläerte er mir das... weis jetzt nicht ob er es gedreht hat oder nach oben versetzt hat..aber es ist nun ein deutlischer Unterschied zu spüren
|
Hallo,
mit dem Nachsetzten meinte dein Mechaniker wahrscheinlich:
Klemmschaube des Hebels lösen und den Hebel etwas weiter auf die Verzahnung des Lenkgetriebes draufpressen.
Dies wird aber nicht sehr lange gut gehen...
Gruß...
|
|
|
02.03.2009, 08:22
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich hab das Ding komplett getauscht und nun ist Ruhe.
Wenn man schon mal so weit ist, dann richtig machen, denn sonst ist man in Kurze wieder da am Basteln.
|
|
|
02.03.2009, 10:23
|
#9
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
Das Ding habe ich hier noch nagelneu, original-BMW rumliegen.
Passt aber nicht beim 750! Da ich ein Lenkgetriebe eines 750 drin habe, konnte ich es nicht verwenden.
Falls da Interesse besteht: U2U
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|