Hallo Forumlaner,
BMW 730iA, Bj.08/88
War heute beim Hydromat (Freddy) unseren Getriebe-Fachmann, und er hat mir in Getriebe geschaut.
Er hat schon im ÖL, was noch in der Wanne war, wie im Kaffesatz gelesen und das war nicht gut.
Nach dem Filterausbau war es sicher, die Lammelen haben Späne gelassen, es ist defekt.
Leider kann ich nicht genau sagen was der Ausschlaggebende Grund war.
Habe es erst im Sep. 08 nach Getriebeschaden gewechselt.
Gebrauchtes aus einem 735i samt (Steuergerät: wegen Pin Belegung) Getriebe alt 7, Polig u. neu 8, Polig.
Das mit dem ersten Getriebe war mir klar, da ich den Wagen 06/2007 mit defekten Getriebe bekommen habe, hörbar defekt.
Dann habe ich es mal versucht, wie lange es noch geht, und es waren doch c12.600 KM bis der Wagen Stand, aber jetzt war es eine Sache von Tagen, das der defekt, wirklich spürbar ist ohne ihn zu hören.
Beim 1. Getriebe hörte man ihn aber er lief fast mangelfrei, jetzt rumste es einmal, und seit dem schleift der Wagen unter Last durch, wie mit einer defekten Kupplung.
Bin seit 09/2008 10.400 KM gefahren ohne Probleme damit, bis es vor 4 Tagen den rums gab, somit gleich einen Termin bei Freddy ausgemacht und heute hin.
Nach dem ich noch diese woche, damit fahren muß, haben wir Öl rein, Filter rein und gut ist.
Freddy hat mich dann auf die AU aufmerksam gemacht, da die im Sep.09 auch noch war, wie auch oft im Forum geschrieben, aber da das Getriebe da neu drin war und der Ölstand da erst erneuert wurde, scheidet das aus.
Da ich an den Wagen hänge, werde ich ihn wieder flott machen, weil ich den Wagen, kurz vor den Tod meines Vater, mit ihm noch aus Wien, nach Bayern geholt habe, sonst wäre der Wagen in die Schrottpresse gegangen, und es mein 1. und eigener 7er gewesen ist.
Habe bis 09/2007, 525tds gefahren, 12/06 meiner Frau ein 730i für kleines Geld gekauft, soo, bin öffter damit gefahren, mein Vater, der den Stammtisch in Eggenfelden gegründet hat, die netten Stammtischler, das Forum, und dann die Frage, von meinen Vater,
möchtest du einen 7er,
retten wir den, so kam eins zum anderen, 3 Monate später 5er verkauft, und ab da ist ein 7er Fieber entbrannt.
Obwohl ich den 5er geliebt habe und ihn 7 Jahre hatte, aber der Rost am Dach bei der Heckklappen Öffnung die 427tkm
Jetzt mal schauen, wo ich ein neues bekomme, oder das erste defekte von Hydromat aufbauen lassen.
Werde aber neuen Spänefreien Wandler brauchen, so auch das Steuergerät vom alten, da ich es getaucht habe für das mit dem im 735.
Und in Zukunft gleich mit jeden Automatik Wagen zu Freddy fahren bevor er im Altag bewegt wird oder ein neues Getriebe verbaue.
Hätte noch ein gehendes 750i Getriebe liegen, aber das Passt gar nicht, da der Freddy es selbst mal probiert hatte, obwohl er es am Schluss aus 3verschiedenen Getrieben zusammengesetzt hat.
Wollte keinen
Roman schreiben, ist doch einer

aber euch alle
Mut machen, damit ihr nicht wegen den kleinen Sachen, die zwar Nerven, das Handtuch schmeißt, und eure Begeisterung zu euren Wagen verliert, und somit diese Autos vom Straßenbild immer mehr verschwinden.
Es gibt immer Leute wie mein Vater, Erich, Peter Becker, Mic, Hydromat, usw usw die euch helfen werden.