|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 17:43 | #1 |  
	| BMW-Guru 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Ebern 
Fahrzeug: BMW E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Mein neuer 7er Youngtimer... 
 Hallo Allerseits, 
wie ihr Euch sicher denken könnt bin ich eigentlich nicht erst seit gestern in der BMW Family angekommen. Ich fahre schon seit längerem BMW. Das fing mit E21 an und ist nun bei der E32 Reihe angekommen. dazwischen gab es eine breite Palette von Modellen. Erster BMW überhaupt war ein E12/1 520 mit den 2 Stromberg-Vergasern. gefolgt von dem E21 323i, später dann E30 320i und als Highlight, den ich heut noch hab, den E30 M3-3,5 Alpina Umbau aber mit dem M30 Schey Motor.  
Seit gestern fahre ich nun ein nicht ganz braves Familienauto aus erster Hand, welches von Fahrwerk her ein wenig modifiziert wurde. Es handelt sich um den E32 730i mit M30  (213 tsd KM)Triebwerk.  
Da ich mit den Siebnern als solches noch nicht allzuviel Erfahrungen sammeln durfte, habe ich nun mal ein paar Standart Fragen an Euch, welche mir die Pflege und die Instandhaltung etwas erleichtern würden..  
1.) Zum einen, da dieses Modell sehr gepflegt ist, kaum sichtbaren Rost besitzt und auch innen sehr sehr sauber ist, möchte ich ganz gerne wissen wo sich beim E32 die Schwachstellen befinden.   
2.)Ferner würde mich interessieren ob es auch schon Jemandem passiert ist daß sich nach längerer Zeit trotz Gaswegnahme ohne das Gaspedal zu berühren sich hin und wieder die Schubabschaltung abschaltete, man sieht es auch in der Moment-verbrauchsanzeige. Die Nadel zeigt dann immer sowas um die 5-8 Liter an, und wenn die Schubabschaltung wieder einsetzt 0 Liter an.   
3.) Wo sitzt denn beim E32 die Batterie? unter der rechten Abdeckung im Motorraum? Oder doch hinten im Kofferraum, wo ich bis jetzt vergeblich gesucht habe?   
Ich denke das reicht mal für den Anfang. 
 
Gruß BMW-M3-Alpina ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:05 | #2 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Besser ist.... 
 Modelle E32   
Aber ok..die Batt. sitzt unter der Rücksitzbank.
 
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:08 | #3 |  
	| BMW-Guru 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Ebern 
Fahrzeug: BMW E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Na da sag ich schon mal Danke... 
 Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet, aber gute Lösung. Da bleibt die Batterie immer noch am wärmsten. Was ist dann unter der rechten Abdeckung der Motorhaube??
 
 Gruß Carlo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:10 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2003 
				
Ort: Wien / Ö 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-M3-Alpina  Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet, aber gute Lösung. Da bleibt die Batterie immer noch am wärmsten. Was ist dann unter der rechten Abdeckung der Motorhaube??
 
 Gruß Carlo
 |  Die Steuergeräte DME, EGS/AGS etc... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:13 | #5 |  
	| BMW-Guru 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Ebern 
Fahrzeug: BMW E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Aha... 
 Ok, da sitzen die also. So schön und gepflegt das auto auch ist, Betriebanleitung etc, gibt es leider nicht mehr. Schade eigentlich.... aber dafür hab ich ja Euch.. *lach*
 Gruß Carlo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:16 | #6 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 das mit der Schubabschaltung... 
 wenn der Wagen langsamer wird und die Drehzahl auf ca. 1000 Touren fällt(nicht festnageln) schaltet sie ab, bis wieder eine höhere Drehzahl erreicht wird..
 Muss mit dem Leerlauf zu tun haben...
 
 LG Nick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2008, 18:22 | #7 |  
	| BMW-Guru 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Ebern 
Fahrzeug: BMW E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Das ist mir ja bekannt... 
 
	Zitat: 
	
		| wenn der Wagen langsamer wird und die Drehzahl auf ca. 1000 Touren fällt (nicht festnageln) schaltet sie ab, bis wieder eine höhere Drehzahl erreicht wird..
 Muss mit dem Leerlauf zu tun haben...
 |  ....Nein das ist Drehzahlunabhängig, also auch bei Drehzahlen oberhalb der 2000, gut klar, unterhalb von 1500 oder 1300 Touren kommt der Leerlauf-Sprit wieder, das ist klar. 
Nein, es ist wie so ne Art unregelmäßiger Jojo Effect, dass selbe hatte ich auch schon bei einem M20 Motor, bei dem ich den drosselklappenschalter im Verdacht hatte, aber nein, ist bzw war er nicht.  
Hab heut schon mal den Stecker vom schalter eingesprüht, wegen evtl Kontakt-Probleme, aber trotzdem kommt es hin und wieder nochmal zu diesem Fänomen...
 
Gruß Carlo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 13:15 | #8 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich weiß geht die Schubabschaltung erst ab 80 oder 100km/h. Probiers mal aus. Bei mir ist das so. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2008, 14:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-M3-Alpina  Hallo Allerseits, 
........, den E30 M3-3,5 Alpina Umbau aber mit dem M30 Schey Motor.  |  
Was ist das für ein Auto ....  B6 S und was für ein Motor ?
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |