Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 08:49   #1
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Frage Wandler festschrauben ????

hab gerade in kleines problem
hab mein Getriebe mit wandler am Motor angedockt nun muss ich aber den motor drehen damit ich die 3 Schrauben reinschrauben kann!!!
Kann man den irgendwo mit ner großen Ratsche durchdrehn!! zündkerzen sind alle draußen wegen der kompression
es ist ein 735er mit 4hp22 getriebe
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 09:31   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Möglichkeit 1:
Kühler-Zarge des Lüfterrad abbauen und dann per passender großer Nuss und Ratsche oder Schraubenschlüssel mit passender Kröpfung die Kurbelwelle drehen.

Möglichkeit 2 (hier wohl die besser) :
Mit passender Ratsche/Schraubenschlüssel den Generator (Lichtmaschine) drehen und ggf. dabei mit der Hand den Keilriemen der LiMa niederdrücken, so dass er nicht durchrutscht.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 09:40   #3
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

Ah danke an die lichtmaschiene hatte wir auch schon gedacht wollte nur noch mal sicher gehen deswegen hab ich hier nochmal gefragt
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:37   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dicken Schraubenzieher durch die Offnung zwischen Getriebe und Motor und etwas den Zahnkranz drehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/gear...mpty_space.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (23.11.2008 um 10:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:41   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sorry, Beitrag geloescht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:27   #6
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

hmm bekomm den Motor einfach nicht über die Lima gedreht, der keilriemen rutscht immer durch kann man machen was man will!!
kann mir mal jemand möglichkeit 1 mit dem Lüfter näher erklären???
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:34   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Nimm einen dicken Schlitzschraubendreher und dreh den Motor von unten über den Zahnkranz. Das geht am Besten- gerade wenn du alleine bist.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:35   #8
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Ich geh ja mal davon aus, daß du dein Getriebe von der Fahrzeugunterseite aus an und abbaust. Wenn du die Verkleidung unter dem Motor weg hast und von vorne(unten) den Motor betrachtest, siehst du die große Riemenscheibe über die alle Keilriemen laufen. In der Mitte ist ne fette Schraube (glaube 22 oder 24mm) da mit ner Nuß drauf und drehen. Es kann sein, daß dir hier der Plastikring um den Ventilator im weg ist, der geht aber leicht von oben raus.

Alles klar ?

Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 101_3549.jpg (98,3 KB, 14x aufgerufen)
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (30.11.2008 um 16:41 Uhr). Grund: a Bild gfundn
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:40   #9
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

Schraubenzieher hab ich versucht is Sinnlos!!
haben die Riemenscheiben auf dem großen zahnkranz schon abgebaut und wollten diese rießen mutter darin drehen hatten aber keinen gewinkelten 36er Schlüssel oder Nuss (nix 22er)
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:48   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nimm einen Grossen Schlitzschraubenzieher,mit den Schaft an die Wandlerglocke,und mit den Schlitz in den Zahnkranz,und dann Stueck fuer Stueck Drehen.Unten in der Wandlerglocke sind ja 2 Plastikabdeckungen,zur Not die Herausclipsen.das geht.
M.F.G Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getribe Wandler? Candemir22 BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2008 05:42
Getriebe: Wandler andy34 BMW 7er, Modell E38 1 01.02.2008 13:37
Felgen/Reifen: wandler derlars BMW 7er, Modell E32 0 07.05.2005 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group