


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2008, 20:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Burgbernheim
Fahrzeug: BMW 750ia(E32) und 750ia(E38) facelift
|
Fuffi vibriert bein anfahren
Hi Leute,
mein alter E32 Fuffi fängt langsam aber stet an richtig schön bein anfahren zu vibrieren. Meine Vermutung ist ein Defekt an der Gelenkwelle.
Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Problemchen gehabt? Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte ob ich die ganze Welle oder nur einzelne Teile tauschen muß. Km stehn bei 280000.
MfG
|
|
|
20.11.2008, 09:35
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Jaja, das ist gern genommen...
Such mal nach:
- Gleichlaufgelenk
- Mittellager
- Getriebelager
- Motorlager
- Auspufflagerung
Das sind die Top-Verdächtigen. Kreuzgelenk kommt auch noch in Frage.
Grüsse
Michael
|
|
|
20.11.2008, 10:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Burgbernheim
Fahrzeug: BMW 750ia(E32) und 750ia(E38) facelift
|
Hallo McTube,
danke für die schnelle Antwort. ich glaube um an die kardanwelle zu kommen muß die Auspuffanlage runter, kann das sein?
LG
|
|
|
20.11.2008, 10:29
|
#4
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von V12-PIMP
Hallo McTube,
danke für die schnelle Antwort. ich glaube um an die kardanwelle zu kommen muß die Auspuffanlage runter, kann das sein?
LG
|
Kurz und Knapp - Ja !!
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
20.11.2008, 10:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Burgbernheim
Fahrzeug: BMW 750ia(E32) und 750ia(E38) facelift
|
macht es Sinn, wenn ich mir die Verbindungsschrauben vorher beim freundlichen bestelle und zur Hand habe, bevor ich das schrauben anfange? Oder werden es die Schrauben aushalten?
|
|
|
20.11.2008, 10:41
|
#6
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von V12-PIMP
macht es Sinn, wenn ich mir die Verbindungsschrauben vorher beim freundlichen bestelle und zur Hand habe, bevor ich das schrauben anfange? Oder werden es die Schrauben aushalten?
|
Das halte ich sogar für eine sehr gute Idee, weil meist ist es ja so, dass immer nur Teile oder Schrauben kaputt gehen, wenn der  gerade geschlossen hat..........
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.11.2008, 12:36
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich kann Wolfgang nur zustimmen, empfehle aber den ganzen Bef. Satz (den gibt es, ich glaube der war von HJS, ist teilweise "Original BMW") beim sehr freundlichen (Zubehör) zu bestellen. Da ist alles drin, brauchste meist auch weil Dichtungen kaputt, Schrauben reissen, ESD-Halter Bolzen reissen und die Gummis sind mürbe.
Grüsse
Michael
|
|
|
20.11.2008, 12:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Burgbernheim
Fahrzeug: BMW 750ia(E32) und 750ia(E38) facelift
|
Hallo Michael,
was ist denn ein Bef. Satz?
hast du eine ahnung was der ca. kostet?
Grüßla
Gerd
|
|
|
20.11.2008, 13:27
|
#9
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
Ich hab für meinen rund 25 € bezahlt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|