


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2008, 20:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
Fahrwerk für Fuffi
Hey, gibts für den 7er, explizit 750i n akkurates Fahrwerk?
mein anspruch geht schon mehr in die sportliche richtung, bin das M-Fahrwerk meines Cabrios gewohnt und fins prima, nimmt nich jede bodenwelle krum is aber bei schneller kurvenfahrt ausreichend straff.
sowas in die richtung suche ich.
zur ausgangsposition ist zu sagen, das die vorderen dämpfer in jedem fall neu müssen.
da die zwei alleine bei BMW ohne EDC schon mit über 500eus zu buche schlagen ist mir der gedanke aufgekommen für etwas mehr geld eventuell direkt n komplettes etwas strafferes fahrwerk einzubauen.
allerdings hab ich auf meiner suche im netz bisher nicht wirklich was gefunden fürn fuffi.
hat da jemand ne gute adresse und eventuell erfahrung mit?
mfg max
|
|
|
03.11.2008, 20:44
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Max
Soweit mir bekannt ist,gab es wohl auch M-Federn für den Fuffi,die waren
dann etwas sportlicher abgestimmt ( für eine Limousine natürlich)
Ich bin nicht sicher, ich meine,sie wären in Kombination mit Bilsteindämpfern
gewesen.... ????? diese Kombination hat dann auch das Auto ca 25 mm tiefer
gelegt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.11.2008, 22:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
von BMW gibts n M-Tech fw, n sportlich abgestimmtes und natürlich noch das serien fw. das is mir ja klar, dachte nur warum 2 dämpfer neu kaufen wenn fürs gleiche geld n ganzes FW zu kriegen is....und wollte jetzt da wissen obs überhaupt irgendwas gibt im zubehör, sowie bilstein, KW,...und ob evtl. jemand sowas schon in nem E32 V12 verbaut hat.
|
|
|
05.11.2008, 13:54
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe dieses Fahrwerk drinne
Klick mich zart
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
19.11.2009, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
so, muss den hier nochmal ausbuddeln, hab mich entschlossen das mir n taui zu viel is fürs fahrwerk, zumal meins es noch so lala tut.
wüsste aber gern, obs aus kostengründen vielleicht sinn macht die dämpfer gebraucht zu holen, mit niveau hinten?
|
|
|
19.11.2009, 18:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Also prinzipiell würd eich mir keine gebrauchten Dämpfer einbauen. Die ganze Arbeit für ein alte Dämpfer, wo man nicht weiß ob die noch was taugen...
Aber wenn du hinten eine Niveauregulierung hast... sind die Federzylinder undicht?
Ansonsten brauchst du ja nur vorne neue Stoßdämpfer...
|
|
|
19.11.2009, 20:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
Zitat:
Zitat von Andre628
Also prinzipiell würd eich mir keine gebrauchten Dämpfer einbauen. Die ganze Arbeit für ein alte Dämpfer, wo man nicht weiß ob die noch was taugen...
Aber wenn du hinten eine Niveauregulierung hast... sind die Federzylinder undicht?
Ansonsten brauchst du ja nur vorne neue Stoßdämpfer...
|
genau das is das prob, er is zwar noch oben hinten aber die töpfe sind über und über mit öl besifft. müssten also die ganzen federbeine neu. 
|
|
|
19.11.2009, 20:50
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MäxPower
genau das is das prob, er is zwar noch oben hinten aber die töpfe sind über und über mit öl besifft. müssten also die ganzen federbeine neu. 
|
Jo,wenn die Dämpfer schon siffen sind sie restlos fertig und müssen getauscht
werden.
Tja,Du bist leider etwas spät, im Sommer gab es eine ATU Aktion,wo man die
hinteren Niveau Dämpfer für einen Fuffi für 98 € kaufen konnte.
Gebrauchte würde ich nicht einbauen,dass ist bei Dämpfern ein heisses Eisen,wenn Du Pech hast,sind die gebrauchten dann nach kurzer Zeit auch
undicht und Du kannst alles nochmals ausbauen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
20.11.2009, 02:59
|
#9
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
oder bei unseren Forumsmitglied Fugo mal nachfragen, ob er den Dichtsatz für die Nivodämpfer noch besorgen kann.
Der Preis damals lag so um die 60€, ob der noch gilt, auch bei ihm nachfragen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|