Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 20:41   #1
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard Fahrwerk für Fuffi

Hey, gibts für den 7er, explizit 750i n akkurates Fahrwerk?
mein anspruch geht schon mehr in die sportliche richtung, bin das M-Fahrwerk meines Cabrios gewohnt und fins prima, nimmt nich jede bodenwelle krum is aber bei schneller kurvenfahrt ausreichend straff.
sowas in die richtung suche ich.
zur ausgangsposition ist zu sagen, das die vorderen dämpfer in jedem fall neu müssen.
da die zwei alleine bei BMW ohne EDC schon mit über 500eus zu buche schlagen ist mir der gedanke aufgekommen für etwas mehr geld eventuell direkt n komplettes etwas strafferes fahrwerk einzubauen.
allerdings hab ich auf meiner suche im netz bisher nicht wirklich was gefunden fürn fuffi.
hat da jemand ne gute adresse und eventuell erfahrung mit?

mfg max
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 20:44   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Max

Soweit mir bekannt ist,gab es wohl auch M-Federn für den Fuffi,die waren
dann etwas sportlicher abgestimmt ( für eine Limousine natürlich)
Ich bin nicht sicher, ich meine,sie wären in Kombination mit Bilsteindämpfern
gewesen.... ????? diese Kombination hat dann auch das Auto ca 25 mm tiefer
gelegt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 22:16   #3
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

von BMW gibts n M-Tech fw, n sportlich abgestimmtes und natürlich noch das serien fw. das is mir ja klar, dachte nur warum 2 dämpfer neu kaufen wenn fürs gleiche geld n ganzes FW zu kriegen is....und wollte jetzt da wissen obs überhaupt irgendwas gibt im zubehör, sowie bilstein, KW,...und ob evtl. jemand sowas schon in nem E32 V12 verbaut hat.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 13:54   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich habe dieses Fahrwerk drinne

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick mich zart
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 16:51   #5
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

so, muss den hier nochmal ausbuddeln, hab mich entschlossen das mir n taui zu viel is fürs fahrwerk, zumal meins es noch so lala tut.
wüsste aber gern, obs aus kostengründen vielleicht sinn macht die dämpfer gebraucht zu holen, mit niveau hinten?
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 18:03   #6
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Also prinzipiell würd eich mir keine gebrauchten Dämpfer einbauen. Die ganze Arbeit für ein alte Dämpfer, wo man nicht weiß ob die noch was taugen...

Aber wenn du hinten eine Niveauregulierung hast... sind die Federzylinder undicht?

Ansonsten brauchst du ja nur vorne neue Stoßdämpfer...
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 20:12   #7
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
Also prinzipiell würd eich mir keine gebrauchten Dämpfer einbauen. Die ganze Arbeit für ein alte Dämpfer, wo man nicht weiß ob die noch was taugen...

Aber wenn du hinten eine Niveauregulierung hast... sind die Federzylinder undicht?

Ansonsten brauchst du ja nur vorne neue Stoßdämpfer...
genau das is das prob, er is zwar noch oben hinten aber die töpfe sind über und über mit öl besifft. müssten also die ganzen federbeine neu.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 20:50   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MäxPower Beitrag anzeigen
genau das is das prob, er is zwar noch oben hinten aber die töpfe sind über und über mit öl besifft. müssten also die ganzen federbeine neu.
Jo,wenn die Dämpfer schon siffen sind sie restlos fertig und müssen getauscht
werden.
Tja,Du bist leider etwas spät, im Sommer gab es eine ATU Aktion,wo man die
hinteren Niveau Dämpfer für einen Fuffi für 98 € kaufen konnte.
Gebrauchte würde ich nicht einbauen,dass ist bei Dämpfern ein heisses Eisen,wenn Du Pech hast,sind die gebrauchten dann nach kurzer Zeit auch
undicht und Du kannst alles nochmals ausbauen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 02:59   #9
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

oder bei unseren Forumsmitglied Fugo mal nachfragen, ob er den Dichtsatz für die Nivodämpfer noch besorgen kann.

Der Preis damals lag so um die 60€, ob der noch gilt, auch bei ihm nachfragen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welches Fahrwerk für die VA ??? Marshall BMW 7er, Modell E38 1 04.09.2008 20:25
Gutachten für Ap Fahrwerk TauRo Suche... 1 02.03.2007 08:49
Fahrwerk: Fahrwerk für 745i Turbine BMW 7er, Modell E23 0 21.03.2006 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group