Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 21:01   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard Tonnenlagerwechsel in einer Stunde

Sooo,

endlich hab ich neue Tonnenlager drin, mein Dicker geht jetzt wieder wie auf Schienen

Das ganze hat bei lockerer Unterhaltung und mit Enzo´s Werkzeug (Nochmal DANKE!) eine gute Stunde gedauert (ja beide ja rein und raus). Wir hamm mal ein paar Bilder gemacht, ich denke die sprechen für sich. Man kann das Tool schön sehen (ausser den Oberteil beim Ausziehen). Für diejenigen mit iL: man kann nicht nur die Räder drauflassen, auch die Sitze können drinbleiben. Nach einem Tipp von Erich: ganz nach vorn fahren, Blende ab, Haltebügel vom Gurtschloss ab und den Bolzen von unten mit Meinungsverstärker (mindestens ein Pfund) ausschlagen. Der Rest ist kurbeln.

Und der Fettsack kann sogar fliegen (letztes Bild)

Grüsse

Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tola1.jpg (103,6 KB, 665x aufgerufen)
Dateityp: jpg tola3.jpg (99,9 KB, 530x aufgerufen)
Dateityp: jpg tola4.jpg (88,7 KB, 545x aufgerufen)
Dateityp: jpg tola5.jpg (102,4 KB, 528x aufgerufen)
Dateityp: jpg tola6.jpg (101,5 KB, 585x aufgerufen)
Dateityp: jpg fliegen.jpg (106,2 KB, 500x aufgerufen)
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 21:28   #2
wbwaldi
4 Räder und 4 Pfoten
 
Benutzerbild von wbwaldi
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Krefeld-Gartenstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.2002)
Standard

Hallo Michael, das Problem habe ich auch gehabt. Tonnenlager rechts mußte getauscht werden. Links war noch OK. Ich habe mich über den Preis gewundert, dachte es wäre teurer. Wie gesagt Tonnenlager rechts in der BMW Werkstatt ausgetauscht 97.-€. Wie du schon sagst jetzt gleitet er wieder ohne Rumpeln.

Gruß
Walter
wbwaldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 21:56   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Super-Beitrag danke! Wir hatten damals keinen Auszieher gehabt, sondern mit Bühne gut drei Stunden gebraucht, denn wir hatten die Dinger mit der Stichsäge rausgeholt...und hatten trotz tiefgefrorener neuer Lager Schwierigkeiten gehabt, das fahrerseitige ganz zu versenken, trotz aller Tricks!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:29   #4
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Glückwunsch zu den neuen Lagern!

Habe meine auch drinne. Allerdings fährt der Wagen noch nicht wieder, da ich ja bei mir einen RUndumschlag mache sprich alles was man hinten so lager nennt kommt neu, auch die Domlager etc. Siehe den Fred Hinterachs-Erneuerung.

Ich habe meine alten Tonnen alger warmgemacht und mit dem Wagenheber unter die Achse "gedrückt". Sie kamen sie fast von selbst runtergerutscht.

Hat pro Seite so 40 Minuten gedauert

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 23:00   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Tolle Sache mit solchem Werkzeug.Hatte auch mal "Tonnenwerkzeug",welches ich mal Verliehen habe,und niemals Wiedergeshen habe.(Mann will ja Flink sein).Nun zum Punkt.Neben meiner Werkstatt liegt ein Drehereibetrieb,mit dem ich ueber so ein Werkzeug Gesprochen habe.Nach Feierabend waehre er Parat,mal einige "Prototypen" zu Farizieren.Mir schwebt vor,ja sagen wir,so ein Universal-Tonnenlagerwerkzeug zu Fertigen.Eines was mit Hilfe von Adaptern,auch fuer andere BMWs gebraucht werden kann.Ich muss nur noch Herausfinden,was es kosten soll,wenn wir uns auf ein Bestimmtes Muster Geeinigt haben.Hergestellt wird dieses Werkzeug,aus Rostfreien Stahl,wobei es mit der Festigkeit,bei den Dinensionen wohl keine Probleme geben wird.Was meint Ihr,kann es sich Lohnen,eine Serie zu produzieren ?Oder sind da schon zu viele auf dem Markt?

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 23:04   #6
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej!
Tolle Sache mit solchem Werkzeug.Hatte auch mal "Tonnenwerkzeug",welches ich mal Verliehen habe,und niemals Wiedergeshen habe.(Mann will ja Flink sein).Nun zum Punkt.Neben meiner Werkstatt liegt ein Drehereibetrieb,mit dem ich ueber so ein Werkzeug Gesprochen habe.Nach Feierabend waehre er Parat,mal einige "Prototypen" zu Farizieren.Mir schwebt vor,ja sagen wir,so ein Universal-Tonnenlagerwerkzeug zu Fertigen.Eines was mit Hilfe von Adaptern,auch fuer andere BMWs gebraucht werden kann.Ich muss nur noch Herausfinden,was es kosten soll,wenn wir uns auf ein Bestimmtes Muster Geeinigt haben.Hergestellt wird dieses Werkzeug,aus Rostfreien Stahl,wobei es mit der Festigkeit,bei den Dinensionen wohl keine Probleme geben wird.Was meint Ihr,kann es sich Lohnen,eine Serie zu produzieren ?Oder sind da schon zu viele auf dem Markt?

M.F.G. Dansker
Ich denke eine Serie wird sich nicht wirklich lohnen, wobei es drauf ankommt was das Werkzeug schlussendlich kosten wird.

Teilweise sind solche Werkzeuge auch bei Ebay drin (speziell für den E32) und ansonsten ausleihen. Und man bekommt es auch ja auch ohne Spezialwerkzeug raus - wenn man etwas mehr Zeit einplant.

Aber du kannst dich ja erstmal umhöhren was andere sagen

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 00:27   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe ja das Werkzeug von Guslar, das ist professionell gemacht so wie das oben.
Passt fuer den E32, E34, und mit Zusatzteil auch auf den E30.
Bedingt durch den Preis ist das allerdings nur etwas fuer Werkstaetten oder Schraubergemeinschaften, kostet ja fast 200 EURO mit Zubehoer. Ist aber auch erste Klasse.
Fuer den E38 und andere hat er auch noch Werkzeuge anzubieten.
Suche> Guslar> Markt Biete, sind sie mit Preis drin und Bilder.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 00:34   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von wbwaldi Beitrag anzeigen
Hallo Michael, das Problem habe ich auch gehabt. Tonnenlager rechts mußte getauscht werden. Links war noch OK. Ich habe mich über den Preis gewundert, dachte es wäre teurer. Wie gesagt Tonnenlager rechts in der BMW Werkstatt ausgetauscht 97.-€. Wie du schon sagst jetzt gleitet er wieder ohne Rumpeln.

Gruß
Walter
Wenn die werkstatt für 97€ tauscht lohnts selber machen nicht wirklich
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 10:15   #9
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Wenn die werkstatt für 97€ tauscht lohnts selber machen nicht wirklich
Hi,

nur so mal als Info... waren die 97 Euro incl. Lager?
Was hätte denn beide Seiten gekostet 2 x 97,- oder weniger, da manche Arbeitenseinheiten ja nicht doppelt sind?


@Erich
Wir haben uns das Werkzeug von Guslar gekauft... muss dir vollkommen zustimmen, ist echt klasse das Teil Also wenn jemand hier aus der Gegend seine Tonnenlager getauscht haben möchte, einfach bei mir melden


Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 10:50   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
@Erich
Wir haben uns das Werkzeug von Guslar gekauft... muss dir vollkommen zustimmen, ist echt klasse das Teil Also wenn jemand hier aus der Gegend seine Tonnenlager getauscht haben möchte, einfach bei mir melden
Gruß,
Pit
Aber meins ist sogar mit Namensgravur
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack - Hosting :: zajaerichbeercanzh3.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tonnenlagerwechsel ohne Spezialwerkzeug Erich E32: Tipps & Tricks 27 07.06.2012 19:56
Liter / Stunde im BC m_kw BMW 7er, Modell E32 6 21.09.2007 10:58
Fahrwerk: Tonnenlagerwechsel in T+T VollNormal BMW 7er, Modell E32 2 03.10.2006 20:18
Meine Auto Uhr nervt mich jede Stunde um XX:59 Uhr alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2003 07:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group