


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2008, 00:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Highline (09.89)
|
Schwarze Hella´s mit Xenon
Hallo liebe 7er Freunde
ich hab mal einpaar fragen.
Ich fahre einen e32 750il in dem ich eine Niveuregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage habe.
Nun möchte ich mir Xenon nachrüsten und schwarze Hella Scheinwerfer einbauen.
1. Was benötige ich um auf Xenon umzurüsten?
2. Was brauch ich um Xenon in schwarzen Hella Scheinwerfer zufahren?
Hoffe auf Antworten.
MFG Salun 
|
|
|
22.10.2008, 04:15
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Also wenn du Original Teile verwenden willst (wovon ich ausgeh), hast du zu 80% keine Chance. Da die Originalen Xenonscheinwerfer die Verschraubungen wo anders haben und auch andere Streuscheiben.
Und zu den Zeug aus eBay..., sag ich nix, da es illegal ist und andere Gefährten könnte!
EDIT: Wie ich gerade in deinem Profil seh, kommst du aus Berlin! Da würde ich sowieso vorsichtig mit solchen Bastellösungen sein!
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
22.10.2008, 09:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Du könntest natürlich einen Xenon-Nachrüstsatz mit entsprechender Fassung (H1/H7 etc.) verbauen, aber natürlich gibts dafür wahrscheinlich keinen TÜV-Segen, mußt es also darauf ankommen lassen. Hab das früher in Leipzig beim Omega B gemacht, nie Probleme gehabt, mitm TÜV. Vor paar Tagen erst hier einen E34 und einen MB CLK so umgerüstet, hier in Spanien juckt sowas niemanden (    ). OK, könntest natürlich vor'm TÜV Termin wieder die normalen Birnen reinmachen, also beim Umbau entsprechend vorbereiten. Beim  wirst wegen Xenon mat initialisieren lassen müssen, wegen CC-Meldung, Abblendelicht prüfen. Noch ein Tip: Nimm die Xenon-Brenner des Umbau-Satzes in so geringer Kelvin-Zahl wie möglich, weil, um so geringer (4000K), um so weißer (und heller) ist das Licht, 8000K ist ziemlich blau, wie die ersten Xenons, früher, von BMW und Opel, fällt natürlich auch leichter der Rennleitung auf...
Wie gesagt, mußt selbst ermessen, ob das vor TÜV und Polizei vetreten kannst.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.10.2008, 09:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Genau! Nimm , wenn du auf so einen Xenon Nachrüstsatz zurückgreifst, am besten 4300K !!! Das ist superhell! Ich hab in einem 4300K und im anderen 6000K verbaut. Das 4300K ist WESENTLICH heller. Händler: www.world-of-mobile-phones.com
MfG Christian
|
|
|
22.10.2008, 09:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ TAZMAN
Naja, mit den Adaptern geht auch, bloß warum soll er es so umständlich machen? Die Nachrüstkits sind doch auch für Laien einfach einzubauen. Zugelassen ist ja - streng genommen- beides nicht wirklich. Und bei 50 Euro plus Versand kann man nicht meckern. Hab meine alle beide von dem Händler und bis jetzt top! MfG
|
|
|
22.10.2008, 10:11
|
#7
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
Zitat:
Zitat von christian 72
@ TAZMAN
Naja, mit den Adaptern geht auch, bloß warum soll er es so umständlich machen? Die Nachrüstkits sind doch auch für Laien einfach einzubauen. Zugelassen ist ja - streng genommen- beides nicht wirklich. Und bei 50 Euro plus Versand kann man nicht meckern. Hab meine alle beide von dem Händler und bis jetzt top! MfG
|
ja das kann schon sein .. diese fertigen Dinger gab es damals schon ... aber mir wurde abgeraten .. weil diese Dinger zu tief in den Reflektor rein gingen .. und du kein optimales Licht ergebnis bekommst ... daher habe ich mich damals für die Variante mit den Adaptern entschieden .. und bin auch super zufrieden ... ich kenne natürlich die jetztigen angebotenen fertigsets nicht ... vieleicht haben sie es ja schon verbessert !!!
|
|
|
22.10.2008, 10:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Also der 730, den ich mit dem 4300K Satz ausgerüstet habe, hat sehr helles ,weißes Licht! Es wird alles !!! gut ausgeleuchtet, auch die Weg-/Fahrbahnränder. Blenden tut es auch niemanden, hat mir jedenfalls noch keiner zu verstehen gegeben. Hab die jetzt 1 Jahr drin und alles top!    Man sieht endlich was mit unseren H1 Scheinwerfern. Die originalen H1 Glühlampen, egal welche, sind alles Müll! Hatte zum Schluß 100 Watt Birnen mit - angeblicher - Xenongasfüllung- Schrott! Nach Xenon Umbau - alles schick! MfG
|
|
|
22.10.2008, 11:39
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
EDIT: Wie ich gerade in deinem Profil seh, kommst du aus Berlin! Da würde ich sowieso vorsichtig mit solchen Bastellösungen sein!
|
Häääää???????????
Wie kommst Du auf dieses Schmale Brett??
Ich bin immer mit den Schwarzen Hella Xenons problemlos durch den Tüv gekommen und das hier in berlin.
Angehalten wurde Ich deswegen auch noch nie und erstrecht nicht in Berlin.
Und ja es ist eine Bastellösung aber nur dann wenn man die Brenner so "befestigt" hat wie Du es bei Dir gemacht hattest.
Ich für meinen Teil habe immer Echte Original Schwarze Hellas gekauft und ein Original BMW E39 Xenon Steuergerät.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
22.10.2008, 13:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wieso? Wie waren denn die Brenner von blueman befestigt? Bei den Nachrüstkits haben diese ja z.B. den original H1 Sockel und man kann sie nur so einbauen, als ob man eine original H1 Glühlampe einbauen würde. Was gibts da noch an Möglichkeiten?    MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|