|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2003, 10:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2002 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: Ford Mondeo
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechsel Schaltgetriebe 
 Hi Jungs... will bald mal das Getriebeöl wechseln. Habe einen Schalter, aber einen E34... denke es wird ähnlich sein.
 Frage! Welches Öl brauche ich ? Gibts Freigeben ?
 Was ist das für ein Getriebe-Hersteller ? Auch ZF?
 
 Grüße Marek
 
 P.S.: Differenzial würde ich gleich auch mitmachen ... was braucht man da.
 Übrigens: Handbuch schreibt alle 50.000 km Getriebeölwechsel vor!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2003, 11:53 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 marek 
 die öle stehen doch in der BA, fürs schaltgetriebe meines wissen z.B.  SAE 80
 ist ein ZF-Getriebe.
 
 gruss Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2003, 13:38 | #3 |  
	| BMW Junky 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Speyer 
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
				
				
				
				
				      | 
				 Achtung - evtl. Dexron 
 Hallo!Ich habe gerade Getriebölwechsl machen lassen. E32 730i Schalter - braucht Dexron II oder III Automatikgetriebeöl. Schau am besten in der Betriebsanleitung nach zur sicherheit.
 Gruss
 Herbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2003, 07:19 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Ölwechsel Schaltgetriebe » 
 @Marek...
 
 Liest mal genau im BA nach - ein Schaltgetriebe braucht keinen Ölwechsel - genauso wie das Differenzial ...
 
 Wenn du es aber Wechseln willst,weil es Dir nicht sauber genung Schaltet oder du ein ruhigeres Gewissen hast,würde ich gleich Voll-Synthetisches Getriebeöl nehmen - auch für das Differenzial ... Vorteil beim Voll-Synthetischen öl,so werden die Synchronringe etwas geschont beim Schalten ... Es ist aber nur ein Tip von mir und nichts bindendes ... Das Voll-Synthetischesgetrieböl bekommst du im gutem Fachhandel und ist richtig Teuer ...
 
 
 Gruss @freak ...
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |