|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 10:51 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.07.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
				
				
				
				
				      | 
				 Servopumpe? Lenkgetriebe? 
 Hallöchen, 
hatte vor kurzem schonmal beschrieben, dass das Lenkrad bis zu einer gewissen Einschlagumdrehung bei etwas höherer Geschwindigkeit "blockiert". 
Mein    sagte, es sei die Servopumpe, die da minimal Öl rausdrückt und mit der Zeit zu wenig Öl hat, sodass dieser oben genannte Effekt auftauchen kann.
 
Jetzt meine Frage: MUSS man die ganze 1000€ teure Servopumpe komplett austauschen, oder geht das auch noch anders??
 
Greetz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 17:58 | #2 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn zuwenig Öl oder Luft in der Lenkung dann müßte er auch ordentlich Geräusche beim lenken von sich geben. Hast du die Lenkung schonmal nachjustieren lassen? Über die Schraube am Lenkgetriebe selbst? 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 21:20 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Durch Ölverlust in der Hydraulik sollte die Lenkung aber NICHT blockieren, allenfalls schwerer gehen. Das wäre sonst ein Sicherheitsrisiko. Bei Ölmangel hörst du die Pumpe aber auch laut surren. Und warum dann ausgerechnet bei einer bestimmten Stellung? Ölstand kontrolliert? Motorlager überprüft, ob der nicht aufsetzt bei höherer Belastung?
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 21:23 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.07.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
				
				
				
				
				      | 
 die komplette Aufhängung und Spur wurde neu eingestellt... Stoßdämpfer sind auch neu gemacht worden. Das Problem war aber auch schon vor der Reperatur da. Und Geräusche macht die Lenkung ab und zu. Nicht immer! Und mein    sagte auch dass es wirklich nur ein wenig sei und ich alle 2 Wochen nachschauen sollte bzw. wenn nötig nachfüllen muss... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 21:26 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.07.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
				
				
				
				
				      | 
 ja, ein Motorlagergummipufferdingsda ist hinüber, wird demnächst erneuert. Servopumpe ist trotzdem hinüber |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2008, 22:26 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Basskiste  ja, ein Motorlagergummipufferdingsda ist hinüber, wird demnächst erneuert. |  Fahrerseite?
 
Das könnte der Effekt der blockierenden Lenkung bei höherer Geschwindigkeit sein. Dann sackt der Motor ab und der Lenkhebel klemmt am Motor. 
 
Gib mal in der Suche LENKUNG BLOCKIERT ein
 
Pumpe: Abdichten oder Abenson fragen. Austausch ist kein Akt.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |