|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:21 | #41 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:22 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute!
 Mensch , wer , wie ich und Schorsch einmal die Xenon verbaut hat, der möchte sie nicht mehr missen! Stimmts Schorsch? Und: Xenon Glühlampen gibt es ja als H1 - zugelassen! Warum sollte man also keine  - echten - Xenonbrenner einbauen ? Gas ist doch Gas, oder? Und: Es entlastet unsere LIMA's! Mit 35 Watt doppelt soviel Licht , als  mit 55 Watt! Licht muß sein! MfG Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:23 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41   |  Die Kits gehen für ca. 60 € weg! Umbau als Laie ca. 2 Stunden! Idiotensicher! MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:25 | #44 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Ja schön und gut @christian und Schorsch aaaaaaaaber was macht ihr beim nächsten tüv baust wieder auf Original zurück oder wie macht ihr es sonst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:27 | #45 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41  Ja schön und gut @christian und Schorsch aaaaaaaaber was macht ihr beim nächsten tüv baust wieder auf Original zurück oder wie macht ihr es sonst. |  also ich würde hin fahren und so tun,als wenn nix wär. 
natürlich alle auffälligen leitungen gut verlegen,sodass man sie nicht sieht.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:28 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Wir machen nchts! Da die Steuergeräte quer unter dem Querträger der Motorhaube versteckt, in Silent - / Gummilagern befestigt sind! Und : Wenn man einen Forstnerbohrer anstatt eines Dremels nimmt, dann franst nichts aus! Und: Mit der Gummimuffe sieht alles sehr original aus, oder Schorsch? MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:30 | #47 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41  Ja schön und gut @christian und Schorsch aaaaaaaaber was macht ihr beim nächsten tüv baust wieder auf Original zurück oder wie macht ihr es sonst. |  
hey.
 
umbau: ich hab, ums provisorisch einzubauen,exakt 5 min pro seite gebraucht. 
ich tüfftel grad noch, wie ich drumrum komm, die deckel aufzubohren. mir fällt da auch was ein. kostet halt ein paar deckel      
TÜFF: naja. ich werd ersma ne scheinwerferwaschanlage und automat. LWR nachrüsten. dann geh ich zu mienem lieblingstüffer und versuch den spass eintragen zu lassen. 
ansonsten wirds halt wieder zurückgebaut. is ja absolut kein thema.
 
bezahlt hab ich 61 zzgl versand. artikelnr. 160198290494
 
gruß Thorsten
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:31 | #48 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich das auch in meinen Neblern verbauen, wenn ich oben schon orichinool Xenons drinhab? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:34 | #49 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian 72  Wir machen nchts! Da die Steuergeräte quer unter dem Querträger der Motorhaube versteckt, in Silent - / Gummilagern befestigt sind! Und : Wenn man einen Forstnerbohrer anstatt eines Dremels nimmt, dann franst nichts aus! Und: Mit der Gummimuffe sieht alles sehr original aus, oder Schorsch? MfG |  
ich tüfftel grad an der kabelführung. ich möchte mir den vorhanden stecker vom deckel zu nutze machen und darüber die brenner anschließen. ma guggn, was ich da mach.
 
muss halt alles bestens sein, bei 34kV zündspannung! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2008, 21:34 | #50 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Kann ich das auch in meinen Neblern verbauen, wenn ich oben schon orichinool Xenons drinhab? |  
werd ich tun, Axel.   lass es uns am Samstach einfach zusammen versuchen. is glei gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |