|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 23:04 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
				 unangenehmes Geräuch nach abstellen des Motors 
 Welches Gerät stellt sich um/setzt sich zurück wenn ich den Motor abstelle? 
 Ich erinnere mich daran das ich immer die Lüftungsklappen hörte und ein leichtes Summen aus dem Motorraum, nur leider ist aus diesem Summen ein hässliches Quietschen geworden (doof zu beschreiben)
 
 also Falls jemand eine Tipp hat wäre ich sehr dankbar
 
 Gruss Tino
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 23:10 | #2 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir schliessen sich im Armaturenbrett die IHKA-Klappen (mehrere) und vorne Fahrerseitig aus dem Motorraum höre ich auch etwas "zufahren".Kommt aus dem Bereich Zusatzwapu/Heizventile bzw. BKV.
 Könnten aber auch nur Lüftungsklappen sein.
 
 Wie hört es sich denn ca an und wo kommts genau her?
 Als das einzige "Summen" würden mir grad die DK einfallen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 23:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
				 Video 
 ich mache morgen mal ein Video oder Tonaufnaheme davon (ich glaube diese Art von Fern-Fehlerdiagnose kommt hier sehr gut an)
 Weil das lässt sich so sehr schwer beschreiben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2007, 23:20 | #4 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      | 
 Jau...das hatte ich auch schon einmal vor.... 
Strange Sound inside my Engine bay somtetimes    ......
				 Geändert von Dr.Lazarus (24.12.2007 um 23:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 01:00 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2006 
				
Ort: kassel 
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
				
				
				
				
				      | 
 Das kommt von den Scheibenwischern, von dem Motor der den Anpressdruck verstellt.mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 01:23 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730ilimo  Das kommt von den Scheibenwischern, von dem Motor der den Anpressdruck verstellt.mfg
 |  hallo tino
 
wenn es der anpressdruckmotor des scheibenwischers sein sollte, ist das 
ein geräusch wo man glaubt,wenn man im auto sitzt,dass es links unterhalb 
des kleinen pistolenfachs erzeugt wird.
 
dass kannst du aber auch ganz einfach prüfen, geh mal vorn an deinen 
sicherungskasten und zieh die sicherung nr. 22 raus,die müsste für den 
anpressdruckmotor zuständig sein,wenn das geräusch dann weg ist, hast 
du den fehler. ich würde dann aber auch noch sicherheitshalber das relais 
des anpressdruckmotors ziehen ( unter der rückbank) 
 
wie gesagt,dass geräusch lässt sich sehr gut erkennen, bie offener 
haube hört man sofort,dass es vorn links an der frontscheibe entsteht und 
wenn man im auto sitzt,denkt man es käme aus dem kleinen pistolenfach.
 
viele grüsse
 
peter
 
ps. kommt das geräusch von der rechten seite und klingt auch als käme 
es aus dem grossen!!! handschuhfach,dann könnte es die steuergeräteventilation sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 03:31 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo tino
 wenn es der anpressdruckmotor des scheibenwischers sein sollte, ist das
 ein geräusch wo man glaubt,wenn man im auto sitzt,dass es links unterhalb
 des kleinen pistolenfachs erzeugt wird.
 
 |  JA , es klingt so als käme es von links vorne irgendwo (wenn man drin sitzt) 
läuft denn der Anpressdruckmotor immer mit egal ob man de Scheibenwischer benutzt oder nicht....?
  werde ich morgen mal sofort testen
 
mir ist auch aufgefallen daß das Geräuch mal kräftig und mal weniger kräftig ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 10:39 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2006 
				
Ort: kassel 
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, der Motor läuft an wenn du ungefähr über 20km/h fährst. Wenn du dann den Wagen abstellst und die Zündung ausmachst, dann kommt dieses Geräusch für ungefähr 2 sek.Oder drück mal die rechte Taste im Kombi, bis sich die Zeiger bewegen, dann hörst du es auch wie er anpresst.
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 13:35 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Scheitig  JA , es klingt so als käme es von links vorne irgendwo (wenn man drin sitzt)läuft denn der Anpressdruckmotor immer mit egal ob man de Scheibenwischer benutzt oder nicht....?
 
 
 
 werde ich morgen mal sofort testen
 
 
 
 
 mir ist auch aufgefallen daß das Geräuch mal kräftig und mal weniger kräftig ist
 |  hallo
 
bei meinem 730 war die anpressdruckautomatik defekt, sie hatte mir innerhalb 
weniger stunden die batterie komplett leer gesaugt. 
normal sollte sie nur bei steigender geschwindigkeit anpressen,aber wenn da 
ein defekt ist ( wie bei mir) dann läuft diese verstärkung ständig,da die 
abschaltung irgendwie nicht funktioniert.
 
ich habe bei meinem 730 die sicherung und das relais gezogen und es so 
gelassen. das einzige was ich gemacht habe, ist die kleine madenschraube 
im wischerarm etwas!!! weiter reingedreht. funktioniert einwandfrei auch ohne 
die verstärkung und selbst bei 270 km/h        mein 730 ist gechipt        bleibt der wischer auf der scheibe.
 
viele grüsse
 
peter
 
ps. was auch noch vorn in dieser ecke sitzt sind die heizventile mit der 
zusatzwasserpumpe,dort kööööönnten die geräusche evtl. auch her kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2007, 13:53 | #10 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Mach doch mal einen Instrumentenkombitest. Dann wird auch der Anpressdruckmotor angesteuert, wenn ich mich jetzt nicht irre. Dein Kombi im '92 kann den Test auf jeden Fall. Wenn Du die Scheibenrinigungsanlage betätigst, sollte man das Geräusch auch zu hören bekommen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |