|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  19.02.2003, 17:37 | #2 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moindas lenkgetriebe läßt sich nachstellen...aber ich rate jedem davon ab der darin amateur ist
 
 
 gruß
 dirk
 
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 15:50 | #3 |  
	| Gast | 
 Hallo!
 Habe vor, mir einen 740i zu kaufen, bei dem die Lenkung ebenfalls Spiel hat. Der Verkäufer meint auch, daß man das "ganz einfach" nachstellen kann. In einem anderen Thread hab ich bereits eine Anleitung dafür gefunden, mit Schemazeichnung. Was soll daran so kompliziert sein? Ich bin ein Amateur, aber ich sehe nicht, was man da falsch machen könnte...
 Angeblich wird diese Reparatur in BMW-Werkstätten nicht gemacht. Wo soll ich das dann machen lassen, wer kennt sich damit aus? Und, was kostet das? Was würde ein neues Lenkgetriebe kosten?
 
 Michi
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 17:47 | #4 |  
	| Gast | 
 Moin.Ein neues kostet laut ETK von 7/99 1805 DM. Dürfte Heute bei lockeren 1000 Euro liegen. Könntest Du mal die Seite verlinken, wo Du die Schemazeichnung gesehen hast. Eigentlich braucht man sich ja nur die Stellung der Einstellschraube zu merken um sie ggf. wieder zurückzustellen wenn es nicht geklappt hat. Ich habe auf jeden Fall nicht vor die Kohle, die ich nicht habe für so'n Teil auszugeben, wenn es nicht nötig ist. Bei Ebay war eins drin, sollte aber schon 204.000 auf dem Tacho haben, was darauf hinausläuft, dass ich mein altes auch gleich behalten kann. Dazu kommt der Ausbau. Das Teil sitzt unter der Abs Hydraulik, welche man vielleicht erst mal abnehmen muss. Dann das Öl ablassen. Hinterher wieder entlüften.. Ich weiss nicht, ob man da nicht erst die Einstellung versuchen sollte.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 18:06 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkgetriebe 
 
Hallo Leute.  
War Heute beim Tüv. Der Vatter da meinte mein Lenkgetriebe hätte zuviel Spiel. Auf der Tis von Bmw steht, dass man das Lenkgetriebe nachstellen kann indem man die Kontermutter löst und die Stellschraube um 45° nach rechts dreht. Hatt jemand Erfahrung damit? Es ist ein 730i E32 Bj 89     
Hi  bigmanniw 
Bei meinen ersten E32 735 /88 habe ich es selber eingestellt, das Lenkrad in Mittelstellung, es gibt eine Makierung auf dem Getriebe, mit dem Schraubenzieher die mittlere Schraube halten, meiner hatte schlitz, 
Die grosse Mutter öffnen und das Spiel nachziehen, Achtung! aber nur ganz leicht, grosse Mutter wieder anziehen 
und das Spiel testen, wenn es in der mitte schwer geht ,wieder etwas lockern, ABER nie vergessen die Mutter wieder fest anziehen, NM kannst beim Freundlichen erfahren.
 
Beim 750  habe ich das Siel beim Freundlichen einstellen lassen, da man den Ölfilter aus bauen muß, hatte beim Ölwechseln nichts extra verlangt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 18:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.05.2002 
				
Ort: Usingen im Taunus 
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, lasse die Finger von der Schraube, Du kannst dir da eine menge ärger einhandeln. Wenn Du die Schraube zu viel nachstellst, kann es Dir passieren, dass die Lenkung blockiert und dann ist guter Rat teuer. Also lasse es einen Fachmann machen, der weiß was er da macht und Du bist auf der sicheren Seite.
 
 Gruß Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 18:33 | #7 |  
	| Gast | 
 Hier ist der Link zu dem Thread:  http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=3066 
Darf ich fragen, wer "Der Freundliche" ist? *g* 
Und ob jemand hier in .at, am besten Großraum Wien, eine Werkstatt kennt, die sich mit BMWs auskennt, und nicht nur Ersatzteile verkaufen will?
 
Michi |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 18:34 | #8 |  
	| Gast | 
 Weil Du schriebst "wenn man zuviel nachstellt": Ich habe hier schon mehrmals von 45° gelesen, oder auch eine halbe Umdrehung nach rechts, und eine viertel zurück. Kann das schon manchesmal zu viel sein?
 Michi
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 19:47 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Rottaler2 Beim 750  habe ich das Siel beim Freundlichen einstellen lassen, da man den Ölfilter aus bauen muß, hatte beim Ölwechseln nichts extra verlangt.
 |  Also mir hat man gesagt, daß das Lenkgetriebe beim 750er nicht einzustellen geht!
 
Gruss, 
House! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2003, 21:47 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Achtung Ihr verändert den Reibwert, da gibt es ganz genaue vorgaben wie das Gemessen wird.Wenn Ihr euch nur um 5° verhaut, kann das Lenkgetriebe plötzlich blockieren.
 Sollte an dem Lenkgetriebe ein Farbfleck sein, -meißtens weis-, ist es schon mal nachgestellt worden und man sollte es nicht mehr nachstellen. Fahr damit zu einer größeren NL die damit erfahrungen hat. (Wird nicht ganz billig, weil einiges an meßaufwand nötig).
 
 Aber ich versteh euch nicht, mir würde nie einfallen an Lenkung oder Bremsen zubasteln oder was zuändern, wenn ich keinen Plan davon habe, dann bezahle ich halt mal 1000€. Wenn ich die nicht habe bleibt die Karre stehn oder ich hol mir einen Wagen den ich mir leisten kann.
 
 Sorry nur meine ganz persönliche meinung.
 Gruß
 Ralph
 
 [Bearbeitet am 20.2.2003 von Herbie01]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |