 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2007, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M60 Motorprobleme bitte dringend um hilfe!
			 
			 
			
		
		
		Habe par threads uber das entluefen des kurbelgehaeuses nachgelesen und danach bei mir geschaut ob unterdruck da ist... Von wegen!   
 
Also volgendes festgestellt: 
Bei laufendem motor habe ich den oel deckel abgenommem   
aus dem motor tritt rauch aus...  
 
Was heist das???  
 
doch luft zug ist nicht da (vielleicht ein wenig druck, aber sehr sehr schwach), eben nur rauchen tut er.... 
 
Habe gemerkt gestern das er nach 400km cca 0,5l oel verbraucht hatt. 
doch durch den auspuff raucht er nicht? 
 
Bitte um schnellen rat! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2007, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eigentlich sollte kein Öl austreten wenn du den Deckel öffnest. 
 
Benutz mal die Suchfunktion, da müßtest du eigentlich genug drüber finden. 
 
 
 
Gruß Benny 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V8 Teile Mann
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2007, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
hmm, der Ölverbrauch ist zu hoch, die Sache mit dem Überdruck ist auch nicht in Ordnung. 
 
ICh tippe mal, dass die Kurbekgehäuseentlüftungsmembran vollkommen hinüber ist. Kaputt ist sie nach einigen Jahren sowieso. Nur könnte sie bei Dir derartig hinüber sein, dass selbst die Ölrückführung (das macht dieses System auch noch) nicht mehr richtig funzt, deswegen der hohe Ölverbrauch. 
 
Also: Membrane wechseln! 
 
Schau mal ind er Suche unter "Membran", "Kurbelgehäusemembran" oder "Kurbelgehäuseentlüftungsmembran" da gibt es Lesestoff für Stunden. 
 
Beim e32 mit gutem Werkzeug (Profi-Torxeinsätze für einfach in ca. 30 Minuten zu wechseln! Lass Dich nicht von der Anleitung beim E38 abschrecken, da ist soweit ich weiß gar kein Platz. 
 
Lass Dich vom Teilefuzzi beraten, Du brauchts hinten eine neue Dämpferplatte und 2 Stopfen und Du soltest auch unbedingt die Unterdruckleitung zum Benzindruckregler tauschen, die ist fast immer morsch nach den vielen Jahren. 
 
Ich denke, Dein Ölverbrauchsproblem hängt auch mit der Membran zusammen. 
 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2007, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und ich rate dir die Ansaugbrücke ganz abzubauen. Ist ganz einfach und in ca. einer halben Stunde machbar. Dafür kommst du dann bestens an alle Schrauben der Entlüftungsmembran heran, kannst nebenbei auch noch den Zustand deiner Einspritzdüsen testen usw. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo
			 
			 
			
		
		
		Also ich habe gemerkt das der rauch beim gas geben nicht da ist, alles was ueber dem leerlauf gas ist... 
 
War gestern am DIS und habe DME ausgelesen --> 8. Einspritzdüse 
 
jetzt werde ich erst mal das machen... 
 
Habe gestern das oel wechseln wollen, und da ich den wagen erst gekauft habe wollte ich ueberpruefen was mit den oelpumpenschrauben ist 
---> einer war ganz ab ! 
 
Doch das ist nicht alles, ich habe noch einen alten gumi (fast plastik) O-ring gefunden - zerrissen in 3 stuecke sage mal durchmesser ausen cca 50mm innen cca 42mm, staerke cca 4mm...... 
 
Von wo konnte er sein??? 
 
Bitte um Hilfe... 
 
Gruss! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... so riesig?  50 mm Außen-Durchmesser???? 
 
 
*kopfkratz* Vage Vermutung: Könnte das vielleicht der O-Ring vom Ölstandsgeber aus der Wanne sein? 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Harry  
 
PS. Benutze mal die Suche unter Ölfiltergehäuse, ist eine Krankheit bei den V8! Diese Teile sind allerdings bei weitem nicht so groß. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnte der Gummiring vom kleinen Zahnrad sein. Das wo unten die Steuerkette drüber läuft.  
Schau mal hier:
   http://www.7-forum.com/forum/5/umlen...-v8-37902.html
Gruß Benny  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MrThomsen
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hallo. 
Ich gehe mal jetzt nachschauen ob was von unten zu sehen ist, vom aussehen konnte es von der umlenkrolle sein (doch auf meinem gibt es nu die nr 5) ich habe 3 teile und die machen den ganzen kreis, also es fehlt nichts...
 
Viele Grusse und vielen Dank an alle!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2007, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo
			 
			 
			
		
		
		Habe noch vergessen, 
auf einer seite gibt es einen aufdruck eines symbols (ich denke 90% das das von Bosch ist) ???? 
auf der anderen seite sind 4 kleine loecher (3mm durchmesser) je 90 grad verteilt. 
Ich schliese zu90% aus das es die funktion einer dichtung hatte denn es sind keine rillen oder so drauf zu sehen (also war nicht eingepresst) 
Kann es sein das es der ausenmantel von einem kugellager war? 
also schutz hulle oder so??? 
 
Was soll ich machen? Weiterfahren mit einem mulmigen gefuhl oder 
der sache auf den grund gehen??? 
 
Bitte um rat..... 
 
Grusse!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2007, 10:57
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stell doch mal ein Bild von dem Teil ein! 
 
 
Gruß Benny 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |