|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 18:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölstand wie kontrollieren ? 
 Hallo zusammen ,  
Da ich meinen Kühler getauscht habe würde ich gerne mal den Ölstand der Automatik kontrollieren . 
Aber wie mache ich das richtig ? 
 
Schön Warmfahren und dann kontrolle ?    
Aber wie Motor laufen lassen und auf P kontrollieren ? 
 
MFG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 19:26 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32Neuling  Hallo zusammen ,  
Da ich meinen Kühler getauscht habe würde ich gerne mal den Ölstand der Automatik kontrollieren . 
Aber wie mache ich das richtig ? 
 
Schön Warmfahren und dann kontrolle ?    
Aber wie Motor laufen lassen und auf P kontrollieren ? 
 
MFG Christian |  hallo christian
 
das ist ganz einfach, du fährst das auto schön warm, dann fährst du z.bsp. 
an eine tankstelle, wo das auto schön gerade steht und lässt nur  den motor 
laufen!!!!!!, nicht das das auto rollt !!!!!! . ( getriebe auf  P ) 
dann kannst du den ölstand wunderbar kontrollieren, er sollte zwischen den 
beiden markierungen stehen. ( keinesfalls überfüllen!!!!!!!!!!) 
besorg dir am besten vorher einen kleinen trichter, ich hatte schon ATF flaschen,wo der rüssel nicht so doll auf die öffnung des messtabes passte,da 
ist ein kleiner trichter gold wert, natürlich sollte der trichterrüssel auf das 
peilstabrohr passen..       
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 21:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter ,  
Wunderbar Danke für die Info      
Ja nen Trichter habe ich da , kenne das noch vom Camaro mit dem Befüllen !!! 
 
Ich habe mir mal Dexron II besorgt müsste doch gut sein für die "alten" Getriebe , oder ? 
 
MFG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:12 | #4 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      | 
 @ Peter. Soweit ganz richtig. Aber so wie ich es gelernt habe ist es auch wichtig die Gänge 2 mal rauf und runter zu schalten, bevor man den Ölstand abliest. Heißt also: Auf die Tanke fahren, In P-Stellung Und dann: P-R-N-3-2-1 : 1-2-3-N-R-P und gleiches nocheinmal. Möchte nix falsches schreiben, habe es (lang lang ist´s her) so gelernt.
 
 Gruß Marco
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen ,  
Ja mit dem hin und herschalten kenne ich von dem Scorpio noch da sollte man das auch so machen . 
Wollte halt auf nummer sicher gehen und dachte frag erstmal nach !!! 
 
Ich hatte ihn vorhin zum Entlüften mal warmlaufen lassen und kurz kontrolliert da war der Stand unter min.  
(Nach 4Wochen Standzeit einmal schlüssel kurz drehen und da waren alle 12    ) 
Also irgendwie verstehe ich die ganze Entlüfterei nicht so ganz entweder bin ich zu blöd dazu     oder ich weiß auch nicht     .  
Aber egal wie ich es mache SH an Heizung auf Motor laufen lassen , entlüftungsschraube auf bis keine Luft mehr kommt . 
Trotzdem habe ich immer noch Luft drinne     . 
 
MFG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:38 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32Neuling  Hallo zusammen ,  
Ja mit dem hin und herschalten kenne ich von dem Scorpio noch da sollte man das auch so machen . 
Wollte halt auf nummer sicher gehen und dachte frag erstmal nach !!! 
 
Ich hatte ihn vorhin zum Entlüften mal warmlaufen lassen und kurz kontrolliert da war der Stand unter min.  
(Nach 4Wochen Standzeit einmal schlüssel kurz drehen und da waren alle 12    ) 
Also irgendwie verstehe ich die ganze Entlüfterei nicht so ganz entweder bin ich zu blöd dazu     oder ich weiß auch nicht     .  
Aber egal wie ich es mache SH an Heizung auf Motor laufen lassen , entlüftungsschraube auf bis keine Luft mehr kommt . 
Trotzdem habe ich immer noch Luft drinne     . 
 
MFG Christian |  hallo christian
 
ich denke,dass das rauf und runter schalten vor dem auffüllen bestimmt nicht 
schaden kann, habe es bei mir aber bisher immer ohne gemacht.
 
diese probleme mit der luft im kühler hatte ich nicht,da ich keine SH habe.
 
ich habe ihn nach dem kühlertausch vor die garage gefahren, ist etwas 
ansteigend,sodas das auto vorn etwas höher steht. 
habe den deckel des ausgleichsbehälter geöffnet,die heizung auf volle pulle 
warm, die schläuche etwas geknetet und es wurde erst auch nicht warm im 
auto, erst als ich die beiden temp regler mal ganz auf null  runter 
gedreht hatte und dann wieder auf volle pulle warm,  wurde es richtig!!!!! 
(volle pulle     ) warm im auto. das ganze natürlich bei laufendem motor.     ich musste am nächsten tag noch etwas 
wasser nachfüllen und das wars.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:43 | #7 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      | 
 Ähhh, worüber reden wir hier???? Vom Kühlstand prüfen? Oder vom Automatikgetriebe, dessen Ölstand zu prüfen ? Bin mir langsam nicht mehr so sicher    
Gruß Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:47 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter ,  
Ja dann werde ich vorher mal die Gänge durchschalten ! 
 
Tja wenn das bei mir auch so einfach wäre mit der Luft !!! 
 
Ich habe zuerst die SH laufen lassen dabei entlüftet , Wasser kontrolliert , Motor an SH aus entlüftet , dann SH mit Motor an wieder entlüftet , schläuche "massiert"    , entlüftet aber immer noch luft drinne .
 
Werde das morgen mal an der Tanke entlüften , sonst steigen mir hier irgendwann die Nachbarn auf´s Dach wenn ich andauernd Auto an / aus usw. mache     .
 
Kann es sein das das Thermostat etwas hängt ?  
Der Stand jetzt 4Wochen ohne Wasser da !!! 
 
MFG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:53 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nissmo  Ähhh, worüber reden wir hier???? Vom Kühlstand prüfen? Oder vom Automatikgetriebe, dessen Ölstand zu prüfen ? Bin mir langsam nicht mehr so sicher    
Gruß Marco |  hallo marco
 
du hast schon recht,es geht um das automatiköl       
christian hatte aber auch das problem,dass nach einem kühlertausch immer 
noch luft im systhem ist, obwohl er schon mehrfach entlüftet hat. 
war hier jetzt auf das kühlwasser bezogen.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 22:57 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  
Naja ist halt zum 2in1 Thema geworden    
Werde morgen mal berichten wie viel Öl gefehlt hat ! 
 
Achso fällt mir grad wieder ein Dexron II kann ich doch nehmen ? 
 
MFG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |