|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2007, 22:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
				 Hängender Dachhimmel, Stoff löst sich 
 Bei meinem 7er hängt der Dachhimmel hinten durch,es hat sich der graue Stoff gelöst.
 Gibt es eine Reparaturmöglichkeit ausser austauschen ?
 
				__________________735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
 Farbe: 203 M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2007, 22:25 | #2 |  
	| www.7er-Shop.de Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Mainz-Kastel 
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ing66  Bei meinem 7er hängt der Dachhimmel hinten durch,es hat sich der graue Stoff gelöst.
 Gibt es eine Reparaturmöglichkeit ausser austauschen ?
 |  Leider keine bei der du danach nicht ins Irrenhaus kommst...... 
raus muß er nämlich ohnehin,dann kannst du gleich einen neuen oder gebrauchten einbauen...
 
Gruss Andre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2007, 22:25 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 das thema wurde schon oft besprochen, es gibt keine!!!!! möglichkeit,dass
 sauber zu kleben, deine einzige chanche ist,den dachhimmel neu beziehen
 zu lassen. ( habe ich auch noch vor mir,da er bei mir hinten auch stellenweise
 runter hängt)
 
 viele grüsse
 
 peter
 
				 Geändert von peter becker (31.08.2007 um 22:32 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2007, 01:00 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Anleitung auf meiner Seite unten, 
ist eine Arbeit fuer ein paar Stunden und fertig   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2007, 07:09 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91),  E39 M5 (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ing66, 
du kannst die bei   www.mah.de  (Münchener Autostoffe Handel) neuen Stoff bestellen und dann damit neu beziehen. 
Die schicken dir dann Proben zu und du kannst vergleichen welcher an besten paßt. Der Spaß ist aber nicht grade Billig, ich habe damals ca. 100 euros bezahlt. 
Kleber habe ich mir vom Sattler geholt und dann mit einer Sprühpistole dünn Aufgetragen, weil mit nem Pinsel würde der Stoff durchweichen.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2007, 10:42 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Es reicht, mit dem Pinsel aufzutragen, kein Problem |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2007, 12:29 | #7 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Mir wurde mal Kleber für PVC-Bodenbeläge empfohlen- der soll angeblich den Stoff bombenfest halten. Ausprobiert habe ich es selber noch nicht. Ich habe allerdings mal an einen Formhimmel Alkantara mit Sprühkleber geklebt, der löste sich nach einem Sommer wieder ab.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2009, 21:29 | #8 |  
	| Panzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Rheinfelden 
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
 
				 Geändert von Necktou (11.05.2009 um 21:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2009, 21:44 | #9 |  
	| ʎʞɔods 
				 
				Registriert seit: 14.04.2009 
				
Ort: Waren (Müritz) 
Fahrzeug: e66 750Li 2005
				
				
				
				
				      | 
 Hallo @ all, 
ich kann da einen selbst entwickelten Reparaturtip geben der vielleicht geschmacklich nicht jedem sein Fall sein wird aber innerhalb von 5 Minuten durchgeführt werden kann.
 
Was man dafür braucht: 1x Schere, 1x 10 Cent Stück, Sekundenkleber, Schraubenzieher. 
1. Man macht mit der Schere in der Mitte wo der Stoff hängt ein Loch !kleiner als ein 10 cent Stück. 
2. Man kratzt das gelbe Fusselzeug hinter dem Loch weg. 
3. 1 Tropfen Sekundenkleber auf das 10 Cent Stück geben und mittig auf das Loch drücken.
 
Das soll natürlich nur eine Übergangslösung sein für den Fall dass ein neuer Himmel rein soll. Aber nun kann man hinten sitzen ohne dass einem der Himmel die Glatze poliert   
Gruß, Ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |