|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 21:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
				 Klackern hinten Links (Fahrerseite) 
 Hallo,
 Ich habe auf einmal ein komisches Klackern hinten links am Rad. Ich habe die Vermutung, das es mit der Handbremse zu tun hat. Wenn ich fahre und die Handbremse betätige verändert sich das Geräusch.
 
 Das Geräusch ist eine Art dauerhaftes aber ungleichmäßiges Schleifen / Klackern.
 
 Haben schon den Reifen abgemacht und geguckt man erkennt aber nichts. Dann mit Druckluft mal alles gesäubert kam ne menge Staub raus aber nachdem der Reifen wieder drauf war war das selbe Problem.
 
 
 Woran kann das liegen ?
 
 Wäre für jeden Tipp dankbar. Ersteinmal ist es ein ziemlich nervendes Geräusch und zweites ist das sicherlich nicht sehr gut damit weiterzufahren.
 
 MFG
 
 Thomas
 
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 21:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 Domlager vom Stoßdämpfer ist das.Genaueres erfähsrt Du übermorgen..... Morgen ist Sendepause.
 
 Reinhards Beerdigung steht morgen an. Deshalb.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 21:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mucki  Domlager vom Stoßdämpfer ist das.Genaueres erfähsrt Du übermorgen..... Morgen ist Sendepause.
 
 Reinhards Beerdigung steht morgen an. Deshalb.
 
 Gr. Jürgen
 |  Hallo,
 
danke schonmal für die Information. Und klar: Die Beerdigung geht vor !!!
 
Aber warum verändert sich das Geräusch beim  Handbremse ziehen und hört sich an wie schleifen ?..
 
wir hatten den Wagen aufgebogt und nur das hintere eine Rad von Hand gedreht.. da war das auch zu hören natürlich weniger weils langsamer war...
 
MFG
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 21:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 Oder kann es sein das es das Radlager ist was diese ungleichmäßige Klackern verursacht ?
 MFG
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 22:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, such dir abends einen leeren Supermarkt-Parkplatz und fahr dort bei geöffnetem Fenster ein paar scharfe Links- und Rechtskurfen. Wenn es dabei zu unterschiedlichen Geräuschen kommt, Lager mal mehr mal weniger belastet, dann könnte es das äussere Radlager sein. Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 22:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich denn mit dem kaputten Radlager wenn es das denn ist noch weiter fahren oder sollte ich das Auto lieber bis das gemacht wurde stehen lassen? Also kann was schlimmes passieren oder noch mehr kaputtgegehn oder ist das egal wenn ich das Radlager nacher eh neu mache ? Weil ich eigentlich noch lois muss heute Abend.
 Sollte ich wenn es das Radlager ist dann am besten beidseitig neumachen oder ist das egal ?
 
 Was könnte es noch sein oder seid ihr alle der Meinung das es das Radlager ist ?
 
 MFG
 
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2007, 22:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, such dir abends einen leeren Supermarkt-Parkplatz und fahr dort bei geöffnetem Fenster ein paar scharfe Links- und Rechtskurfen. Wenn es dabei zu unterschiedlichen Geräuschen kommt, Lager mal mehr mal weniger belastet, dann könnte es das äussere Radlager sein. Grüsse
 |  
das stimmt natürlich, das Radlager wird es wohl auch sein.
Aber zur Anrage : ein Radlager klappert nicht, es macht nur schleifende und schaurige Geräusche. Und das mit Kurvenfahrten gilt nur für die vorderen Radlager. 
 
Ist aber keine große Sache das zu wechseln, mach aber dann die andere Seite auch gleich mit. (ich kann mir nicht vorstellen das es das Radlager sein soll), die gehen beim BMW sehr sehr selten, oder nie kaputt.
 
Aber liest Du bestimmt noch andere Meinungen
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 10:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mucki  
 Und das mit Kurvenfahrten gilt nur für die vorderen Radlager.
 
 ... die gehen beim BMW sehr sehr selten, oder nie kaputt.
 
 
 
 Gr. Jürgen
 |  Tut mir leid, aber ich kenn das anders 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 10:11 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2003 
				
Ort: Vogtareuth 
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
				
				
				
				
				      | 
 Hi Apollo, 
nun aber los nach Eggenfelden!!!!!  
Bin in Gedanken bei euch, insbesondere ab 14:00
 
Mein Dicker hängt leider noch auf der Hebebühne und läßt die Querlenker etc. baumeln, daher kann nicht kommen.
 
Es gab da ein Beschaffungsproblem .... grrrr    
Grüße 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 10:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Bin schon weg! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |