|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 21:02 | #1 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
				 Einbau Kopfstützen Fond 
 Hallo,habe ein paar gebrauchte Kopfstützen mit Halterung für die Rückbank erstanden.
 Stammen angeblich aus einem 750 i mit nur 85000 Kilometern.
 Der Zustand der Teile ist echt gut.
 Nun zu meinen Problemchen.
 Die Kopfstützen haben einen E-Antrieb und lassen sich nicht aus der Halterung ziehen.( Zitat aus dem Forum "beherzt ziehen"
 Habe schon mit beiden Füssen die Kopfstütze fixiert und beherzt gezogen
 Möchte da mit brachialer Gewalt auch nichts kaputtmachen.
 Desweiteren fehlen die 2 Plastikabdeckungen,die oben an die Rückenlehne gehören.
 Die sollte ich aber beim Freundlichen bekommen können.
 Den E-Antrieb kann ich wahrscheinlich auch nicht nutzen.
 Kann ich die Kopfstützen auch ohne den E-Antrieb benutzen ?
 Habe hier im Forum auch nach längerer Suche keine Einbauanleitung gefunden.
 Bzw.wnn ich etwas gefunden habe funzt der Link nicht.
 Kann mir da vielleicht einer von euch helfen ?
 Gruss Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 21:35 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo dirk 
ich habe nur die manuellen kopfstützen verbaut, ich denke aber,dass du 
deine nicht rein oder raus bewegen kannst da sie zu tief in der spindel 
sitzen, erst der elektro motor bewegt dann das ganze systhem. 
bei meinem e23 war es so, dass ich die nackenstützen  el. ganz hoch fahren 
musste und erst dann!!! konnte man sie mit dem beherzten griff rausziehen.
 
viele grüsse
 
peter
 
hier mal ein bild zur veranschaulichung
  http://www.realoem.com/bmw/showparts...13&hg=52&fg=30 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 21:52 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi 2000csbmwErsten gibt es 2 Arten der Kopfstützen, und zweiten beschreibe das genau oder setze ein Bild davon ein, dann kann ich dir sagen was du wie machen mußt. Die Fopfstützen, die in den iL verbaut wurden, haben ein runde Stange in U-Form gebogen, auf dem offenen U sitzt die Stütze, die ist so zum rausziehen unten am U ist ein 4pol Stecker, an dem nur 2 Pins belegt sind. Für diese Kopf stützen ist in der Lehne die Führung. Bei späteren Modellen ist kein U sondern eine 6x 80mm Stahlplatte, bei der ist die Halterung an der Kofferraumwand angeschraubt!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 22:10 | #4 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Reinhard,die Kopfstütze ist die mit der offenen U-Halterung.
 Gruss Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 22:13 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo dirk
 die plastikabdeckung unter der nackenstütze,die du noch suchst ist in einigen farben nicht mehr bei bmw lieferbar, erkundige dich mal vorsichtshalber.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2007, 01:11 | #6 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      | 
 hochschieb |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2007, 22:57 | #7 |  
	| Der Ingenieur 
				 
				Registriert seit: 28.02.2005 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
				
				
				
				
				      | 
				 hmm.... 
 meine stütze rattert seit heute und da hab ich mir gedacht ziehste die mal raus wie bei meinem 750er aber pustekuchen-das ding bewegt sich keinen milimeter. hab dann erfahren dass es da zwei arten gibt. meine ist die mit der platte...dummerweise hab ich mir letzte woche nen zweiten gastank hinter die rückbank einbauen lassen....ist natürlich blöd wenn die kopfstütze da festgemacht ist   
kann vielleicht jemand mal ein foto reinstellen wo die genau befestigt ist und welchen schlüssel man braucht? 
versuche dann mal blind und auf gefühl das ding loszumachen.... 
vielen dank schonmal
 
daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2007, 21:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wenn du sie mit der Platte hast (was ich mal annehme 93er 740) dann kannst du sie einfach nach oben herausziehen.
 
 Der Stellmotor mit dem Gestänge ist an der Rückwand angeschraubt wobei dein Gastank dahinter völlig egal ist.
 
 Da die Zahnstange bei dir hin ist solltest du sie gegen eine neue von BMW tauschen, da die Gebrauchten meistens auch schon fertig sind ich habe mir auch zwei Gebrauchte geholt und bei beiden sind die Zahnstangen hin.
 
 Gruß
 flerchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2007, 22:02 | #9 |  
	| Der Ingenieur 
				 
				Registriert seit: 28.02.2005 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
				
				
				
				
				      | 
				 danke, 
 hab schon versucht daran zu ziehen, aber da bewegt sich nichts. 
das ist auch ganz anders als bei meinem letzten 750er wo man das ganze ding mit motor einfach so rausziehen konnte.... 
ich bekomme ja nochnichtmal das plastik um die platte herum von den sitzen ab. ist die eingeklickt? ich meine nicht die abdeckung der platte die man sieht wenn die kopfstütze ausgefahren ist.die kann man ja einfach rausklicken. mir gehts um die plastikabdeckung zwischen sitzlehne und kopfstütze...bisschen umständlich ausgedrückt aber ich hoffe ihr versteht mich. ansonsten stelle ich morgen ein foto rein....
 
@flerchen
 
die schraube die ich lösen muss ist also garnicht vom kofferraum aus zu erreichen?
 
wenn ich das ding erstmal draußen habe schaue ich was draus wird...zur not fräse ich mir halt so ne zahnstange und härte die. dann ist endlich für immer ruhe   
schöne grüße
 
daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2007, 21:29 | #10 |  
	| Der Ingenieur 
				 
				Registriert seit: 28.02.2005 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
				
				
				
				
				      | 
 so, hier mal ein paar (schlechte) handybilder...wo ist jetzt die schraube die ich lösen muss und wie bekomme ich dieses oval-längliche plastikding um die kopfstützenplatte raus?
 
 vielen dank
 
 daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |