|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 19:47 | #11 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort: Henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die Leistung eines Mondeo 24V gewöhnt bist,dann rate ich dir zum 735i oder 730V8.Den V8 aber dann nur als Schaltwagen.gruss jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 19:48 | #12 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo dominik
 ich habe in deinem profil gesehen,dass du aus dortmund kommst, wenn du
 dir ein auto "ausgeguckt" hast, nimm doch einfach vorsichtshalber jemanden
 aus dem forum mit. aus deiner ecke kommen doch einige hier aus dem
 forum.
 
 was evtl. auch "lehrreich" für ich sein wird,dass grosse treffen am 7,7, dass
 ist doch von dortmund aus, gleich um die ecke.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 19:52 | #13 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jörgB  Wenn du die Leistung eines Mondeo 24V gewöhnt bist,dann rate ich dir zum 735i oder 730V8.Den V8 aber dann nur als Schaltwagen.gruss jörg
 |  Kann ich so nich bestätigen, ich bin mit dem Automaten zufrieden. Ich würde aber mal bewerten was der 740 mehr kostet im Unterhalt - das bisschen KFZ-Steuer kann es nicht sein, Spritverbrauch ist auch fast identisch, aber bissl mehr Bums nä    
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 19:54 | #14 |  
	| Fremdgänger mit Stern 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
				
				
				
				
				      | 
 das einzige problem ist, das es keine brauchbaren 740er für die kurse eines brauchbaren 735i gibt...
 
 guter tipp peter, bin zwar selbst schlosser, aber schaden kann es auf keinen fall.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 19:56 | #15 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort: Henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Kann ich so nich bestätigen, ich bin mit dem Automaten zufrieden. Ich würde aber mal bewerten was der 740 mehr kostet im Unterhalt - das bisschen KFZ-Steuer kann es nicht sein, Spritverbrauch ist auch fast identisch, aber bissl mehr Bums nä    
Grüsse |  Ja,mein ich doch.Hatte den 730V8 auch als Schalter und war von der Leistung voll zu frieden. 
gruss jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 20:03 | #16 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dancingbalu  das einzige problem ist, das es keine brauchbaren 740er für die kurse eines brauchbaren 735i gibt...
 
 guter tipp peter, bin zwar selbst schlosser, aber schaden kann es auf keinen fall.
 |  da fällt mir noch ein, überleg dir vorher,was du an ausstattung haben möchtest ( als beispiel  leder, klima, schiebedach, rollos, el. sitze, sitzheizung, 
lordosenstütze und und und...) 
 
wenn man dann einen gefunden hat,der einiges dieser extras nicht hat, ist 
man sehr oft ( ich nämlich auch) bestrebt,dies hinterher für teueres geld 
nachzurüsten.
 
such lieber etwas länger,bis du einen guten,ehrlichen wagen gefunden hast,der deinen vorstellung entspricht, oder weningstens sehr nahe kommt.
 
die unempfindlichkeit meines 730 sehe ich auch etwas in dem zusammenhang,der hat beinahe nix an extras ( leder, schiebedach,sitzheizung, 
el. lordose und das wars auch schon)
 
jeglicher "schnickschnack" ist auch wieder eine quelle für defekte,die dann 
unter umständen richtig teuer werden können.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 20:05 | #17 |  
	| Fremdgänger mit Stern 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
				
				
				
				
				      | 
 wobei ich sagen muss........ vom Mondeo 24V war ich mehr oder weniger Leistungs und Verbrauchsmäßig auch enttäuscht. Bei 170 PS habe ich, nach Stoppuhr, auch nur 9.7 sec 0-100 geschafft, genauso wie mein 143 PS starker E36 325tds touring auch. UNd unter 14 habe ich den Mondeo auch mit Tempomat kaum bekommen. 11 war bei Tempomat und 100 normal. Einfach zuviel für 170 PS find ich. Dann lieber das gleiche vebrauchen, aber n 3.5er 6ender fahren, zumindest meine Meinung.
 Zu meiner Fahrweise bzw Fahrgewohnheit: Viel Autobahn, bissl überland, wenig Stadt. Gern auch mal schneller, aber auf Langstrecken meist mit 140-160 durchgehend, und nicht durchweg am rasen.
 
 PS: Tanze RocknRoll und fahre halt viel zu Turnieren. Dafür ist das Auto überwiegend gedacht. Daher auch viel Langstrecke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 20:09 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2007 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
				
				
				
				
				      | 
				 xxxx 
 Hallo 
 wen du E32 fahren willst dan V8 oder V12 wen du etwas mehr geld ausgeben willst dann E38  735,740 oder 750.
 
 
mfg.
 
PS. wen du bei Ford   bleibst dan nur cosworth  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 20:12 | #19 |  
	| Fremdgänger mit Stern 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2007, 20:13 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort: Henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dancingbalu  wobei ich sagen muss........ vom Mondeo 24V war ich mehr oder weniger Leistungs und Verbrauchsmäßig auch enttäuscht. Bei 170 PS habe ich, nach Stoppuhr, auch nur 9.7 sec 0-100 geschafft, genauso wie mein 143 PS starker E36 325tds touring auch. UNd unter 14 habe ich den Mondeo auch mit Tempomat kaum bekommen. 11 war bei Tempomat und 100 normal. Einfach zuviel für 170 PS find ich. Dann lieber das gleiche vebrauchen, aber n 3.5er 6ender fahren, zumindest meine Meinung.
 Zu meiner Fahrweise bzw Fahrgewohnheit: Viel Autobahn, bissl überland, wenig Stadt. Gern auch mal schneller, aber auf Langstrecken meist mit 140-160 durchgehend, und nicht durchweg am rasen.
 
 PS: Tanze RocknRoll und fahre halt viel zu Turnieren. Dafür ist das Auto überwiegend gedacht. Daher auch viel Langstrecke.
 |  Mein Mondeo ging richtig gut,schneller als der 730 R6 zumindest in der Beschleunigung.Endgeschwindigkeit waren beide gleich auf.Wenn du viel Autobahn fährst mit 140-160 km/h nimm den 735i ist schnell genug und ein dankbares Auto. 
gruss jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Kaufhilfe | Bub | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 21.03.2007 15:19 |  
	| Kaufhilfe | 07a | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 05.03.2007 02:51 |  
	| Kaufhilfe 750i / Bj. '95 | dtuecks | BMW 7er, Modell E38 | 8 | 22.11.2004 00:04 |  
	| Kaufhilfe 728???!!! | J. Deckwer | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 23.06.2004 22:16 |  
	| Kaufhilfe | Ruf-Ctr2 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 20.01.2003 18:08 |  |