|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:02 | #21 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Kipphebel totlegen geht leider nicht, wie willste das auch machen. Höchsten Spiel vergrößern, aber das geht wieder auf die Nocke. Na ja der Verdreckte Motorraum würde mich nicht so erschüttern, mein neuer bracht sowieso ne Grundreinigung (Hund). Aber das „Polieren“    der Zylinderwände ist schon ein Argument die Kerze drinnen zu lasen.
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:13 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 test 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oetti  Kipphebel totlegen geht leider nicht, wie willste das auch machen. Höchsten Spiel vergrößern, aber das geht wieder auf die Nocke. Na ja der Verdreckte Motorraum würde mich nicht so erschüttern, mein neuer bracht sowieso ne Grundreinigung (Hund). Aber das „Polieren“    der Zylinderwände ist schon ein Argument die Kerze drinnen zu lasen. |      mal ganz spaßig   
nimm mal handcreme....schmier die hände dick ein....dann wirf ne hand voll sand in die luft....wedel mit der eingecremten hand im staub...und dann reibe mal mit der sandcremhand in deinem gesicht...soooooo fühlt sich dann der motor zwischen zylinderwand (ölig) und Kolben.....und dreckluft.....     
				__________________"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:19 | #23 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Beim Menschen nennt man das doch peeling oder. Ist doch ein tolles Wellnessangebot   . Ne mal spaß beiseite, das mit dem "polieren hatte ich natürlich sarkastisch gemeint.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:26 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 schon klar, oetti 
 schon klar oetti, deshalb ja meine lustige erklärung.
 mit dem kipphebel kenn ich mich nicht aus. wie werden die kipphebel denn generell demontiert...hängen da alle aufeinander?...hab noch keinen sechszyl. offen gesehen....kann man die nicht einzeln ausbauen?.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:32 | #25 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ne mit den Kipphebelen ist das bei M30 M35 Motor nicht so einfach. Die sind leider nicht geschraubt sonder befinden sich auf ner Welle, die du nur im demontierten Zustand (Zylinderkopf) gezogen bekommst. So easy ist ein Kipphebelwechsel bei unseren Schätzchen nicht, ohne Kopfdemontage ist da nichts möglich !!!    
Kannst höchstens da Spiel ein wenig erhöhen, das ist aber auch alles. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:33 | #26 |  
	| Der seinen 7er mag. 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde mir nicht trauen mit einem toten Zylinder zu fahren. Wenn man mal in Betracht zieht was dort für ein Ungleichgewicht bzw. Unwucht an der Kurbelwelle und auch in den Lagern auftritt, da ja ein Zylinder komplett nur noch mitgeschleift wird, dann wird mir bange. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:42 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 spiel 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oetti  Ne mit den Kipphebelen ist das bei M30 M35 Motor nicht so einfach. Die sind leider nicht geschraubt sonder befinden sich auf ner Welle, die du nur im demontierten Zustand (Zylinderkopf) gezogen bekommst. So easy ist ein Kipphebelwechsel bei unseren Schätzchen nicht, ohne Kopfdemontage ist da nichts möglich !!!    
Kannst höchstens da Spiel ein wenig erhöhen, das ist aber auch alles. |  wie wird das spiel eingestellt? mit nem excenter (wie schreibt man denn den richtig...upps) ? dann könntst du schauen, ob man den komplett entfernen kann, so daß der gedrückte kipphebel den stößel gar nicht erreicht (nur so ne idee) danny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 16:56 | #28 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Jopp über nen Excenter (Gucks du hier    http://www.autoteile2.de/images/artikel/101/04544.jpg ) wie gesagt das währe die einzige Möglichkeit die Hebel zu neutralisieren. Glaube aber nicht das es ausreichen würde den Excenter auszubauen, da dann der Aluhebel direkt auf das Ventil schlägt und das ist nicht so prächtig.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 17:22 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2006 
				
Ort: Etzenricht 
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das ein Bekannter von mir mal nen Kipphebelbruch an seinen E30 M20 Hatte und der ist so ca. 1000 km noch rumgefahren damit. Und das nicht Langsam. :-) Danach hat er mir den Wagen geschenkt und ich hab den Hebel getauscht und der läuft immer noch. Schätze das es kein Problem ist wenn du das Einspritzventil Absteckst, und so nach hause Fährst. Zündkabel ist egal, wenn kein Sprit dann keine Explosion :-)
 
 Gruß Sven
 
				__________________Bayrischer Motoren Wahnsinn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2007, 17:30 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oetti  Glaube aber nicht das es ausreichen würde den Excenter auszubauen, da dann der Aluhebel direkt auf das Ventil schlägt und das ist nicht so prächtig.  |  nee, drankommen darf er nicht, sonst hast du nen verbogenen ventilstößel....wie gesagt, habs noch nicht auseinander gesehen....
 
@bmw-sven 
denke auch, daß mit ruhigem fuß, vorausgesetzt, das "umherfliegende teil" vom gebrochenen kipphebel ist rausgefummelt, nichts passiert....lauft halt einer als "luftpumpe" mit....solltest halt nur kein rennen mit ihm veranstalten, beim fahren..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |