|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 21:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
				 Preise Zuendkerzen 
 Hi,
 wieso zum Geier kostet eine NGK 14 Euro und ne Bosch Kerze 3,50 Euro. Ist der Unterschied so gravierend???
 
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:18 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 War das nicht das Material der Elektrode? 
Egal. hab die NGK bei ebay geschossen für 4,5€ das Stück glaube. Da hatte einer ein großen Posten auf Lager. Muß man nat. zuschlagen dann    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:21 | #3 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 HI da stimmt was nicht ich konnte wählen zwischen Bosch und NGK 8stk 32€.
 Habe mich für Bosch Entschieden!
 Preise waren im Zubehör gleich!
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:27 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R
					
				 HI da stimmt was nicht ich konnte wählen zwischen Bosch und NGK 8stk 32€.
 Habe mich für Bosch Entschieden!
 Preise waren im Zubehör gleich!
 Gruß
 |  hallo
 
ich meine auch,dass der preis um die 50€ lag, für 12 stück!!!!!!! NGK-kerzen. . 
ich finde nur im momen die rechnung nicht,bin aber recht sicher,dass das 
stimmt.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 bei ATU 13.60 und bei BMW 16 Euro... Der V8 hat andere, dass sollte man nicht verwechseln...
 
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:40 | #6 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Kann es sein das die einen die "normalen" und die anderen die "High-power" oder wie die Langzeitkerzen heißen sind?Dann würde das Preismäßig nämlich ungefähr hinkommen.
 
 Gruß, Andreas
 
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:56 | #7 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quinium
					
				 Hi,
 bei ATU 13.60 und bei BMW 16 Euro... Der V8 hat andere, dass sollte man nicht verwechseln...
 
 
 
 Sven
 |   Hi 
Das kann sein das es verschiedene sind das weis ich nicht, allerdings kann der unterschied zwischen bosch und ngk niemals so gravierend sein! 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 die Bosch kosten laut ATU und Praktiker 3.50... Der Unterschied ist definitiv da.
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 23:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 Ngk 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quinium
					
				 Hi,
 wieso zum Geier kostet eine NGK 14 Euro und ne Bosch Kerze 3,50 Euro. Ist der Unterschied so gravierend???
 
 Sven
 |  Hi Sven,
 
habe am 2.4.2006 bei auto-teile schmidt in Schopfheim (  www.1as-autoteile.de ) für NGK V-Line BKR 6 EK für 2 Sätze mit je 8 Stück (also insgesamt 16 St) Euro 66,48 inkl. Versand  bezahlt. Stückpreis rund 4,15 Euro.
 
Es sind nicht die Longlife, sondern die "normalen" mit der einfachen Elektrode (soll für Gasbetrieb vernünftiger sein, zumindest munkelt man so)
 
Gruss 
Ralf
				__________________  - Hubraum statt Spoiler -   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 23:13 | #10 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 So, habsch nochmal genau geguckt.Es gibt die HighPower von Bosch (FGR7DQP) und von NGK (BKR6EQUP), die kosten so um die 14 Euro
 
 Dann gibts noch die normalen Standart Bosch (F8LCR) zu knapp 4 Euro
 
 Gruß, Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |